Wie kann man Singleframegrill in einer anderen Farbe hinbekommen? Und noch eine Frage....

Audi A1 8X

Hallo.

Mein A1 ist jetzt 3 1/2 Jahre alt und seit Herbst 2013 besitze ich ihn.
Ich habe ihn gebraucht und in analfiweiß gekauft. Jetzt, wo die Sommerschlappen (18 Zoll BBS) drauf sind, schaut er scharf aus.

Was mich aber noch stört ist der hellgraue Grill, der serienmäßig verbaut ist.
Habe schon einige A1 mit schwarzen Grill gesehen und möchte auch so einen da er besser, bulliger aussieht.

Wie kann man so was als Laie und günstig hinbekommen, also den Singleframe in einer anderen Farbe?

Meine zweite Frage wäre: Es gibt beim Lichtschalter des Audi A1 die Bezeichnung "Auto", dann ist das helle Tagfahrlicht angestellt. Dann gibt es noch 2 weitere Zeichen. Wenn man von 0 2x nach rechts dreht, dann wird das Tagfahrlich gedimmt und ist nicht so hell. Ich hoffe ihr versteht, worauf ich hinaus will.

Darf man mit der "gedimmten Version" des Tagfahrlichtes am Straßenverkehr teilnehmen oder ist das nur so eine Art Parklicht und deshalb nicht erlaubt?

37 Antworten

Zitat:

@Klausemenne schrieb am 9. Mai 2015 um 11:25:23 Uhr:


Hallo, also ich hab meinen A1 Folieren lassen und auch den Grill, der Grill kostet ca 70 euro und ist eine knappe Std arbeit gewesen.
Gruß Klaus

Hi, mach mal bitte nen Bild.

Hallo, hier mal ein paar bilder, vielleicht helfen sie dir ja weiter

Img-2852
Img-2853
Img-2854

Zitat:

@Klausemenne schrieb am 9. Mai 2015 um 12:58:40 Uhr:


Hallo, hier mal ein paar bilder, vielleicht helfen sie dir ja weiter

Sind auch die Querstrben foliert oder nur der Rahmen? Kann man so schlecht erkennen.

nur der Rahmen, ob man auch die Querstreben machen kann weiß ich nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

@Klausemenne schrieb am 9. Mai 2015 um 12:58:40 Uhr:


Hallo, hier mal ein paar bilder, vielleicht helfen sie dir ja weiter

Sieht nicht schlecht aus, und wo hast du das machen lassen?

hier in Augsburg bei 2M Designs

Hallo zusammen.

Ich habe keine Lust, den ganzen Grill folieren zu lassen, da dann eine Demontage nötig ist und es zu viel Aufwand ist.
Ich habe mir auf Amazon so ein Spray bestellt, mit dem ich den Grill in schwarz einsprayen werde.
Kein Billigprodukt, sondern Qualität. Dieses Spray hat mein Bruder bei seinem Golf GTI für die Felgen verwendet und die Farbe ist auch gegen Salz, Wasser etc. resistent.

Damit ich nur den Grill schwarz mache und nicht den Lack neben und über dem Grill, kann ich die Motorhaube während der Arbeit öffnen.
Aber wie kann ich den Lack auf der Seite und unten von der Farbe schonen?
Habt ihr da Tipps für mich?

Wie am besten abdecken?

Gibt es auf die Fragen noch Antworten?
Das Spray ist nämlich mittlerweile da und ich würde mit dem einsprühen des Grilles gerne anfangen.

Denke Du meinst Sprühfolie. Dann mit Malerkrepp oder Frog Tape und viel Zeitungspapier alles ordentlich abkleben und es sollte nichts passieren. Viel wichtiger ist aber eigentlich hinter dem Grill alles dicht zu bekommen, sonst ist Wasser- und Ladeluftkühler auch eingefärbt und das kann jeweils ein Todesurteil sein. Persönlich würde ich am Grill keine Sprühfolie verwenden, denn wenn das nicht ordentlich gemacht wird siehts verdammt sch.... aus und abziehen ist das auch nicht so einfach wie immer beschrieben. Zur Haltbarkeit kann ich nur sagen, das seit dem ich die Ringe geschwärzt habe nur noch Handwäsche angesagt ist... 🙁

Ja, ich meine eine Sprühfolie.
Was ist Frog Tape?

Daran, dass ich hinter dem Grill auch abdichten muss und nichts einfärben darf habe ich noch gar nicht gedacht. Dafür ist sowieso alles zu verschachtelt und ich will/kann den Grill nicht demontieren. Mein Bruder hat mir zwar gesagt, er hilft mir - er hat Ahnung von sowas - aber bis der in die Gänge kommt, kann es dauern.

Haltbarkeit: Es steht auf der Flasche, dass die Farbe resistent gegen Salze, Wasser, Feuchtigkeit etc. ist. Also das wird kein Problem sein.

Ich werde es mit der Sprühfolie probieren müssen und wenn es gar nix wird, dann muss ich einen ganzen Singleframegrill kaufen, der sicher nicht billig ist.

Werde sicherlich hier Fotos posten.

Sprichst du selbst da aus Erfahrung, Morpheus?

Das Kennzeichen muss ich dann auch noch abbekommen (ist mit einem Kleber fest geklebt und nicht in einer Halterung) und die Ringe sollten auch silber bleiben.

Viel Erofolg! Ich hab's genau anders rum gemacht. Ringe geschwärzt. Ok, der Rest war schon schwarz glänzend. 🙂

Haltbarkeit ist aber dennoch so ne Sache. Witterung hat bisher nichts ausgemacht, aber Bürsten mag es jedenfalls nicht. 🙂

Frog Tape: http://www.frog-tape.de

Ein Tipp noch, nicht zulange mit dem abziehen des Tapes warten, sonst ziehst Du die Folie wieder runter.

Wie hast du die Ringe hinten so schön hin bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen