wie kann man mehr blubbern kriegen?
Ich wollte fragen kann man irgendwie mehr blubbern kriegen bei zb. runterschalten oder Gas geben, weil manchmal wenn das auto steht kommt fast garkein blubbern trotz Sport Plus und das find ich mega nervig. Ist es wenn man das programmieren lässt schädlicher fürs Auto wenn man bisschen mehr blubbern hat?
25 Antworten
Ware mir neu dass BMW Soundaktuatoren verwendet. Ich habe auf Youtube schon mal eine M340i Abgasanlage gesehen und da war kein Soundaktuator sichtbar. Ich kann mich aber auch irren.
EDIT:
Hier das Video: https://www.youtube.com/watch?v=OWXV2Zx_l2M
Du kannst mir gerne zeigen wo der Soundaktuator sitzt.
Hallo!
Einen aussen liegenden Aktuator verbaut nur Audi, BMW macht so etwas nicht. Hier gibt es maximal das ASD (active sound device), welches Klang innen über die Lautsprecher ausgibt.
Und auch bei AMG kommt der Sound aus dem Auspuff, nicht aus einem Lautsprecher.
CU Oliver
Zitat:
@Speedsensor2001 schrieb am 30. Januar 2021 um 17:27:10 Uhr:
Das Blubbern wird mittels Soundaktuatoren erzeugt.
Das hört man doch am Auspuff und nicht nur im Innenraum
Zitat:
@milk101 schrieb am 30. Januar 2021 um 17:55:30 Uhr:
Hallo!Einen aussen liegenden Aktuator verbaut nur Audi, BMW macht so etwas nicht. Hier gibt es maximal das ASD (active sound device), welches Klang innen über die Lautsprecher ausgibt.
Und auch bei AMG kommt der Sound aus dem Auspuff, nicht aus einem Lautsprecher.
CU Oliver
Beim CLA45 oder A45 kommt der Sound wirklich zu 90% aus den Lautsprechern bin den ne Woche gefahren
Ähnliche Themen
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 30. Januar 2021 um 16:41:07 Uhr:
Hatte e92bacha früher mal einen Audi? 😉https://www.youtube.com/watch?v=HM8mkr-2DnQ
Spass beiseite, das Blubbern kommt von unverbranntem Gemisch welches in den Abgaskrümmer geblasen wird. Das war früher bei alten Autos ein ungewollter Nebeneffekt und nun wird er von den Autoherstellern für die Kiddies künstlich erzeugt. Dabei ist wahrscheinlich nicht vielen bewusst dass das den Kat schädigen kann. Ich hoffe nur BMW hat das so ausgelegt dass der Kat trotzdem so lange wie früher hält. Ich fahre seit 1996 6-Zylinder BMWs und z.B. die E36er oder E46er haben nie geblubbert. Wenn ich könnte würde ich es auch bei meinem G21 deaktivieren. Aber jeder kann machen wie er will. 😉
Ja da gebe ich dir recht aber ich finde das blubbern dennoch ziemlich sexy aber ich verstehe es auch wenn auf den kernigen 6 Zylinder Sound von BMW steht weil der auch ohne Blubbern extrem sexy klingt
Zitat:
@milk101 schrieb am 30. Januar 2021 um 15:35:56 Uhr:
Hallo!Jeder Hersteller wird zusehen, dass Tuning nicht möglich ist, also die Veränderung der DME/DDE. Da hat kein Hersteller auch nur irgendein Interesse dran. Wieso sollte er auch? Damit er sich Probleme heranzüchtet, weil durch Tuning was kaputt gegangen ist und der Kunde dennoch Garantieleistungen haben will?
Apple spukt demnach auch auf die User der iPhones, weil sie ständig die Schlupflöcher für einen Jailbreak dicht machen.
CU Oliver
BMW kann mittlerweile problemlos herausfinden ob Chiptuning am Auto war allein durchs Getriebe da wird geschaut mit wieviel Newtonmetern da gearbeitet wurden. Ich meine mit Tuning nicht nur Leistungssteigerung sondern auch Sound der sogut wie nicht mehr vorhanden ist oder dieses Downsizing. Ich wette in 5-8 Jahren gibt es M5 nur noch als 6 Zylinder mit 650ps
In 5 bis 8 Jahren wird es wohl eher ein vierfach aufgeladener 4 Zylinder, gekoppelt mit Elektromotor, 900 Nm und 790 PS Systemleistung sein...
Zitat:
@e92bacha schrieb am 31. Januar 2021 um 15:51:03 Uhr:
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 30. Januar 2021 um 16:41:07 Uhr:
Ja da gebe ich dir recht aber ich finde das blubbern dennoch ziemlich sexy aber ich verstehe es auch wenn auf den kernigen 6 Zylinder Sound von BMW steht weil der auch ohne Blubbern extrem sexy klingt
Gegen ehrlichen Motorsound ist nix einzuwenden - meine Freundin hat noch nen alten 8 Zylinder X540i E70, da geht mir schon im Stand fast einer ab... 😉
Zitat:
@tetekupe schrieb am 31. Januar 2021 um 16:00:10 Uhr:
In 5 bis 8 Jahren wird es wohl eher ein vierfach aufgeladener 4 Zylinder, gekoppelt mit Elektromotor, 900 Nm und 790 PS Systemleistung sein...
Ja ist auch sehr wahrscheinlich aber denke eher beim M4, M2 und M3 wird sowas als erstes kommen wie beim C63 was auch ein 4 Zylinder Hybrid wird (Schmutz)
Hier noch ein interessantes Video zum Thema:
Zitat:
@e92bacha schrieb am 31. Januar 2021 um 15:55:56 Uhr:
Zitat:
@milk101 schrieb am 30. Januar 2021 um 15:35:56 Uhr:
Hallo!Jeder Hersteller wird zusehen, dass Tuning nicht möglich ist, also die Veränderung der DME/DDE. Da hat kein Hersteller auch nur irgendein Interesse dran. Wieso sollte er auch? Damit er sich Probleme heranzüchtet, weil durch Tuning was kaputt gegangen ist und der Kunde dennoch Garantieleistungen haben will?
Apple spukt demnach auch auf die User der iPhones, weil sie ständig die Schlupflöcher für einen Jailbreak dicht machen.
CU Oliver
BMW kann mittlerweile problemlos herausfinden ob Chiptuning am Auto war allein durchs Getriebe da wird geschaut mit wieviel Newtonmetern da gearbeitet wurden. Ich meine mit Tuning nicht nur Leistungssteigerung sondern auch Sound der sogut wie nicht mehr vorhanden ist oder dieses Downsizing. Ich wette in 5-8 Jahren gibt es M5 nur noch als 6 Zylinder mit 650ps
Hallo!
Auch das Aufspielen einer Crackle-Map ist eine Form von Tuning. Es werden keine Kennfelder in Sachen Leistung verändert, man muss aber an die DME ran, also speziell auslesen und wieder bespielen. Die Vorgehensweise ist zu 100% identisch mit der bei einer Kennfeldoptimierung.
Und ja, BMW kann viel sehen. Man kann aber auch viele Spuren verwischen.
CU Oliver