Wie kann man den Innnenraum etwas aufpeppen ?

Audi 80 B3/89

Hat keiner Ideen wie man den Innenraum des 80zigers ein bisschen verschönern kann ? , mit ein paar silbertönen nicht alles Schwarz ! Was mir garnicht gefällt ist das untere Ende der Mittelkonsole (Lüftungsregler) gibts dafür nix ausser Folien die verschönern (Hatte mir mal Regler aus Chrom bei Ebay bestellt die für den Audi 80 wären aber passten überhaupt nicht. Heute weiss ich das sie für den Golf 3 waren !)

30 Antworten

Es gibt zumindest mal Tachoringe aus Alo (matt oder Hochglanz) und so Ringe gibt es auch für die Lüftungsregler. Jedoch Vorsicht bei den Dingern zum Kleben! Da kann man, wenn man nicht seeeehr feste aufpasst, eine ganz "schöne" Sauerrei machen ;-)

Ich habe gestern einiges in Sliber lackiert im Innenraum z.b. Lüftungsgitter oben links und recht auf den Amaturenbrett, Boxengitter, Audi80 Zeichen im Innenraum usw.

Fotos wären toll !!! gruß h.

hmn irgendwas im innenraum silber zu lackieren finde ich nen bissel billig und out. schön wären wie oben angedeutet tacho und instrumentenringe. man könnte auch solche ringe um die lautsprecher setzten. die audi ringe bzw. die schriftzüge könnte man im innenraum, z.b. übern handschuhfach oder in der mittelkonsole neben der handbremse anbringen. sollte halt alles nen bissel dezent sein und net auf unpassend wirken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roko84


hmn irgendwas im innenraum silber zu lackieren finde ich nen bissel billig und out. schön wären wie oben angedeutet tacho und instrumentenringe. man könnte auch solche ringe um die lautsprecher setzten. die audi ringe bzw. die schriftzüge könnte man im innenraum, z.b. übern handschuhfach oder in der mittelkonsole neben der handbremse anbringen. sollte halt alles nen bissel dezent sein und net auf unpassend wirken.

Also ich finde eher "hingeklebte" Audi Zeichen im Innenraum peinlich aber das ist wie immer geschmackssache 🙂

Werde bald ein paar Fotos machen bis jetzt habe ich nur Lob bekommen 😉

Tachoringe
--> www.ebay.de

Wurzelholz decor ( gibts auch in klavierlack, carbon, rot blau, weiss, und und und)
--> www.ebay.de, www.duw.de

himmel lakieren
http://www.pixum.de/.../?... 😁

Tachofolien
http://www.duw.de/.../listview.aspx?folder=267

Sprays und lacke
http://www.duw.de/.../SubCategories.aspx?category=200&%3Bexpand=209

Kunstleder und stoffe
http://www.carhifi-shopping.de/pi1071646915.htm?categoryId=15

machen kann man schon ne menge. musst dich halt einfach etwas umsehen, regelmässig bei ebay stöbern und vielleicht auch mal auf treffen anregungen sammeln. 🙂

Ob die Dekor-Folien etwas taugen? Ich kenne einen Golf-Fahrer der sowas drauf hat und das sieht so dermaßen aufgesetzt aus. Bis auf Wurzelholz und Carbon würde ich die entsprechenden Teile dann lieber lackieren.....wobei es für Carbon-Imitate auch schon solche Auftragverfahren gibt.....

Also ich hatte das Kirschbaumdekor(rot-braun) in meinem alten roten 80er drin die optik war genial man muss aber sauber arbeiten und den hinweisen folgen kanten mit dem Fön warm machen und dann in form biegen.

ich hab auch etwas schiss das falsche zu nehmen. beim bekannten im mercedes hatte ich mal gesehen wie es in wurzelhoz aussieht. solange mam nicht dran rumfummelt, sieht es aus wie das original ab werk.

ich denk mal das es da gewaltige unterschiede gibt.

der vorteil gegenüber lackieren ist eben das gleichmäsige design und die materialdicke die das ganze etwas fülliger aussehen lassen.
und es geht bestimmt 100 mal schneller als das ganze cockpit auszubauen.

Zitat:

der vorteil gegenüber lackieren ist eben das gleichmäsige design und die materialdicke die das ganze etwas fülliger aussehen lassen.

Wie jetzt, gleichmäßigeres Design? Ich meinte nicht, dass man versuchen sollte, Wurzelholz mit der Spraydose nachzubilden (😁), sondern ich meinte eher normale Farben. Nicht zu übertrieben und ordentlich lackiert sieht das ganze auch gleichmäßig aus.

Und das mit der Materialstärke war bei meinem Kumpel auch irgendwie das, was das ganze etwas aufgesetzt hat aussehen lassen.

@BlueDragoon
Hast Du vielleicht ein paar Pics von Deinem 80er? Ich würde mich gerne mal davon überzeugen lassen, das es doch gut aussehen kann 🙂

Vom 80er leider ncht aber im 100er hatte ich das auch drin.
Es war aber nicht ganz so rot wie es auf dem Bild wirkt ist durch den Blitz.

also ich finde sonne wurzel holz decor aufkleber total OPA-like sorry aber sowas würd ich mir nie ins auto pappen...
der audi 80 hat schon n schönes interieur... man bedenke man sollte dies mit fahrzeugen gleichen alters vergleichen (golf 2 oder so) hab meine türen mit leder bezogen... so schwer isses nicht... (rest folgt noch) (ca. n halber bis ganzer tag arbeit)
find sowas besser als solch hässliche holz imitationen...
ich meine was bringt einem sowas genau so wie diese carbon look aufkleber.. also sprich quasi alles von jom oder folia-tech oder son mist.. aber am geilsten finde ich immer noch diese TT- deckel / racing tank aufkleber *lol* is ja wohl völlig assi tuning

Der eine so der andere so ich bin wiederum kein fan von alu(ausser Tachoringe,Lüfterringe).

ICh finde das halt edel zudem ist es nicht auf den ersten blick zu erkennen ob echt oder fake. Das zeug zum pinseln oder billige Folie kann man vergessen. Und wer holz drin hat der soll mal abmchen und auf die rückseite schauen das ist auch kein echtes holz.

@Karzi: Ich bitte dich einen Audi mit nem Golf zu vergleichen ist echt etwas schwach.

Besser wäre Lexus und Audi aus der Zeit zu vergleichen (leider hat audi da das nachsehen).

zum vergleichen
Lexus Serienausstattung:
Leder,eFh,2xAirbag,klima,ZV mit Funk(ab90)

Audi:
ZV mehr fällt mir leider nicht ein :-( sonst nur die suche in der aufpreisliste.

jo dafür war der lexus auch etwas teurer...

ausserdem scheinst du mich echt nicht ganz verstanden zu haben...
ich habe gesagt das das interieur von audi damals ziemlich gelungen war... im gegnsatz zum golf zwei.. der audi hat ein armaturenbrett das einen übergang zu den türen hat etc... ich meinte mehr das design... beim golf ist alles so eckig und funktionell... (kein wunder das die sich ne TT innenausstattung einbauen)

FAZIT: ich finde die innenausstattung gut vom audi 80 und man sollte nicht all zu viel verändern PUNKT
und das hatte jetzt nichts mit den ausstattungsmerkmalen zu tun klar

Deine Antwort
Ähnliche Themen