Wie kann man den Heckflügel deaktivieren?
Möchte den Heckflügel außer Betrieb nehmen. Stoße mit meiner Fahrweise sowieso nicht in Grenzbereiche vor, in denen der Heckflügel von Nöten wäre.
Zudem war während der kalten Jahreszeit die Heckpartie oft völlig vereist, was zu Problemen bei Autobahnfahrten geführt hat. So sind ab und an Eisteile in den Bereich des Heckflügels gerutscht, so dass dieser nicht mehr richtig schließen konnte. Auch bin ich der Meinung, dass ich mir einen kleinen Kratzer durch das Ausfahrens des Flügels eingefangen habe, da eben die umliegende Heckpartie mit Eis bedeckt war und die Eisflächen vermutlich aneinander gerieben haben.
Auch optisch gesehen kann ich auf den Flügel gerne zur Gänze verzichten.
Beste Antwort im Thema
schon mal was von Aerodynamik gelesen?
Ein Fahrzeug mit der Form ähnlich eines Tragflächenprofils erzeugt einen mächtigen Auftrieb (beim Flugzeug übrigens ca. 2/3 oben und 1/3 unten), und dieser Auftrieb wird durch einen Heckflügel minimiert oder gar in Abtrieb umgewandelt.
Ein Golf, Passat oder Ähnliches, erzeugt nicht annähernd diesen Auftrieb, von daher braucht man bei diesen Karosserieformen einen Flügel nur zum angeben.
Mal ne Frage: Glaubt eigentlich irgendjemand, daß AUDI diesen mörder Aufwand betriebt, und verbaut solch einen Klapperatismus, wenn man diesen nicht zwingend brauchen würde?
AUDI spart an allen Ecken und Enden, dann wird beim Heckflügel wohl auch jeder Cent genau überlegt gewesen sein.
42 Antworten
War das jetzt ein Test vom TE! So kann man doch nicht drauf sein, ist der auf der Wurstsuppe hergeschwommen?
D.
Verückte Welt - die Einen bauen sich einen Spoiler drauf, dass sie fast damit fliegen
können und die Anderen verzichten auf Kosten ihrer Sicherheit auf die
paar Kilo Anpressdruck ...... 😕
Ich hab auch nur Kopfschüttelnd dagesessen, aber immerhin gab's ja doch noch ein Einsehen, da bin ich ja direkt erleichtert..
Gute Fahrt mit Spoiler 😁
tsstsstss....Sachen gibts...
Manchmal fragt man sich wirklich, ob die ein oder andere Anfrage hier in diesem Forum tatsächlich ernst gemeint ist 😉
Ähnliche Themen
Hallo..
glaube man kann den Heckspoiler per VCDS aktivieren/deaktivieren.
Weiterhin kann man natürlich auch die Verkleidung der Heckklappt lösen und den Spoiler durch Steckeranziehen stilllegen..
tschöö deelite
Ein starker Elektrotacker .....😁
Da mein Spoiler ja von alleine manchmal nicht raus will (auch über 120 km/h nicht) kann ich hier kurz meine Erfahrungen berichten....
Also wie hier einige schon gesagt haben ist das Teil kein dekorations Artikel... sobald die Kiste über 120 km/h richtung 140 km/h geht schlackert das Lenkrad schon relativ stark und man merkt, dass weniger Fahrstabilität gegeben ist...dazu muss ich sagen, dass ich es auch auf die Spitze getrieben habe und ohne Spoiler die 200 km/h ausprobiert habe...
Ich muss echt sagen....DAS ist nicht zu verantworten....die Fahrstabilität kommt komischer Weise scheinbar wieder...aber ich sage bewusst....SCHEINBAR!
Ich denk mal das das Lenkrad nicht mehr so wackelt liegt im höheren Tempo eher an etwas anderem, wozu ich aber jetzt nichts sagen kann...
Also wie gesagt...sobald das Teil draußen ist...und man über 120 fährt....hat man super Straßenlage...
Das wollte ich nur loswerden 😉
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Frenz12
...dazu muss ich sagen, dass ich es auch auf die Spitze getrieben habe und ohne Spoiler die 200 km/h ausprobiert habe...
Ich muss echt sagen....DAS ist nicht zu verantworten....
wie groß ist denn Dein Grundstück, oder machst Du das auf öffentl. Strassen?
Das fände ich schlimmer als die Eingangsfrage, und da wurde schon genung auf den TE eingeprügelt. Der hat nämlich
VORHERgefragt und sich schlau gemacht.
Ja Schande über mein Haupt ich habs auf ner offenen Straße gemacht und zwar am ersten Tag mit dem TT und der Spoiler war direkt blockiert...hab ich natürlich erst gemerkt als das Lenkrad gewackelt hat das der nicht raus kommt und dann bei 170km/h kam auch das Piepen...ihr wisst wie schnell das geht...naja bis 200 fehlte nicht mehr viel...aber soll nu auch keine Entschuldigung sein...hatte nurnoch im Kopf das der alte TT wohl abgehoben ist und das die das im Griff haben mit dem neuen....das das natürlich nur mit Spoiler der Fall ist...war mir in dem Moment auch nicht klar...dachte es ging um die komplette Beschaffenheit des Autos...und wie gesagt die Fahrstabilität kommt ja scheinbar wieder...
Aber gesteinigt werden muss ich dafür jetzt nicht...man lernt aus Fehlern...
und wer sich jetzt hierdran aufgeilt und mich belehren möchte den will ich nochmal auf meinen vorherigen Beitrag verweisen, indem ich selbst erklärt habe, was ich vom Fahren ohne Spoiler halte....
So lang sollte der Text garnicht werden -.- xD
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Frenz12
So lang sollte der Text garnicht werden -.- xD
MfG
Schlechtes Gewissen 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Frenz12
.... So lang sollte der Text garnicht werden -.- xDMfG
sowas kenne ich
Dein Text klingt jetzt aber auch logischer, als der erste, den man wie ich missverstehen kann
Von Steinigung bin ich noch meilenweit enfernt 😁
Da bin ich ja beruhigt ^^ ...
Ja hab echt n Problem mit meinem Gelaber :-P
Mir war aber auch nicht bewusst, dass der erste Text seltsam oder gar zweideutig geschrieben ist...
so nun aber...
Schönen Abend noch allerseits
ein schleuer mensch hat mal gesagt, ich weiss, dass ich nichts weiss....
der TE wusste offensichtlich nichtmal das
(zumind. bezogen auf die spoilergeschichte)