Wie kann ich über rns-e mein handy ansteuern??? / welches Handy brauche ich???

Audi A4 B7/8E

Hallo liebe Audi Gemeinde :-)

habe folgende Frage:

Bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines A4 avant BJ. 03/04

Ich habe eine Handyvorbereitung in der Mittelarmlehne mit einem Adapter für ein Nokia 6310/6310i.

Hab mir nun auf eBay ein gebrauchtes Nokia 6310i gekauft und gleich mal ausprobiert. Hat an sich funktioniert, d.h ich konnte am Telefon selbst einen Anruf starten und dann über die Freisprecheinrichtung das Gespräch führen. Wenn mich jemand anruft muss ich leider auch am Telefon den Anruf entgegen nehmen.

.....und nun zu meiner eigentlichen Frage.
Wie kann ich die Anrufe direkt am RNS-E entgegen nehmen und auch sehen wer anruft, und auch direkt am RNS-E vom Adreßbuch des Handys aus weg telefonieren??
Ist das mit dem Nokia 6310i überhaupt möglich, oder ist das Gerät vielleicht schon zu alt?

Beim Audihändler wurde mir eine BT-Variante vorgeschlagen, bei der ein BT-Steckmodul (ich bezeichen es mal so :-) in den Adapter hineinkommt. Kann man über eine BT-Lösung das Handy über das RNS-E ansteuern u. ins Adreßbuch hinein??

Bin mir nicht sicher was die beste Lösung ist.

Ich habe momentan am Nokia 6310i die Software Version 5.10 drauf. Die aktuelleste ist glaub ich 7.00. Würde ein Update meine Wünsche erfüllen, oder muss ich mir ein anderes Handy mit samt neuen Adapter zulegen?

Auf der Navi DVD die ins RNS-E reinkommt, ist ja glaube ich auch die Software drauf. Hab mir jetzt weil ich die aktuellen Strassenkarten beruflich benötige die aktuellste DVD gekauft, also 2008. Hilft das bei meinem Problem vielleicht weiter.

Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal im Vorraus.

Greetz, Marcos

7 Antworten

Wenn in der MAL ein Adapter für das 6310/6310i vorhanden ist, sollte das ganze eigentlich normal funktionieren. Das zeigt ja auch, dass das Telefonieren über die FSE klappt. Laut Audi-Seite benötigt man für das 6310i den Firmwarestand 7.00, der richtige Adapter sollte der mit der Teilenummer 8P0 051 435 BQ sein.
Ich würde die Teilenummer des Adapters überprüfen und auf jeden Fall die Firmware aktualisieren.

Hallo AndreeHagen,

danke für die Antwort.

Software Update hab ich heute am Handy machen lassen, hat jetzt v7.00. Leider hat sich nichts verändert. Navi erkennt das Handy immer noch nicht.
Das Problem ist, dass ich nicht weiß ob diese Handy Vorbereitung original ab Werk so drinnen war. Ich glaube eigentlich nicht. Heut hat ein Mitarbeiter von einem Audihändler in Wien einen Blick drauf geworfen und gemeint das er das so noch nie gesehen hat. Man muß dazu sagen, das ich den Audi in Deutschland gekauft habe und dort die Ausstattungen sehr unterschiedlich zu den österreichischen sind.

Also die Teilenummer die Du angegeben hast ist nirgendwo zu finden.
Auf der ausfahrbaren Halterung steht:

4B0 862 413 A
(darunter sind die Audi Ringe zu sehen)
Austria
GO - A1(I)Si..... (war sehr schwer zu erkennen was da stand.)

Demnach zu urteilen was draufsteht, bzw. weil man die Audiringe sieht, sollte man annehmen es wäre ein Originalteil.

Hab ein Foto angehängt, damit Ihr Euch ein Bild machen könnt.
Die Adapterschale ist von Cullmann für das 6310 u. 6310i und hat die Nr. 003610610

Was meinst Du (Ihr).... Liegt es am ehesten an der Cullmann Adapterschale, dass die möglicherweise nicht dafür ausgelegt ist um mit dem Navi das Handy anzusteuern??
Oder ist dieses Interface was unter der MAL mit dem Spiralkabel verbunden ist schuld?? Ich hab halt noch die alte Navi Software drauf, bekomm aber nächste Woche die aktuellste 2008er Version. Könnte es vielleicht daran liegen?

Danke vielmals für die Hilfe.
Greetz

Also so wie es aussieht, habe ich noch die alte Handyvorbereitung drinnen. Vielleicht eine wichtige Info.... ich hab kein Multifunktionslenkrad!

Laut einer Mitarbeiterin einer Firma die mit Audi zusammen arbeiten, kann man angeblich nur wenn man ein Multi.Lenkrad hat, auf das Handy zugreifen.

Klingt irgendwie nicht logisch, denn ich hab ja am Navi die "TEL"-Taste. Muss nochmal in der Bedienungsanleitung nachlesen, ob da irgendwas steht, dass man nur mit dem Multi.lenkrad das Handy ansteuern kann.

Was sein könnte ist, das man nur mit der zweiten Generation (dann ist es die Teilenummer 8P0 051 435 BQ) über das Navi ins Handy reinkommt und vollen Funktionsumfang hat.

Greetz

Stimmt, die Teilenummer, die ich Dir gegeben habe, ist die eines Adapters für Handys der 2. Generation. Anscheinend haben die Adapter älteren Datums eine eingeschränkte Funtionalität.
Leider kann ich Dir zu den älteren Versionen nicht mehr sagen/schreiben, da ich selber ein 6230 in einem neuen Adapter betreibe.

Aber vielleicht kann Dir hier jemand anderes ja weiterhelfen.

Ähnliche Themen

Hallo.
Es ist definitiv eine FSE der ersten Generation.Wahlweise in der Mittelarmlehne oder am Armaturenbrett. Du hast schon das RNS-E. Ich hab Bluetooth nachgerüstet,und bei den meisten Nokia Handys kannst du auch das Telefonbuch im Navi sehen,bzw.den Anruf am Navi entgegen nehmen,das geht auch mit dein 6310.

Gruss

Kannst du schon was sagen woran es liegt/gelegen hat.
Habe nämlich genau das gleiche Problem, hab allerdings das Multipunktionslenkrad allerdings ohne die Telefotasten, quasi nicht zum umschalten.
Grüße

hi @ all,

also ich habe die Lösung für mein Problem fast zur Gänze gefunden.

Gleich mal vorweg, das MUFU Lenkrad ist nicht zwingend notwendig um die Tel.Funktionen am RNS-E zu bedienen.

Ich habe auf einem anderen Forum (audi4ever.at) ein Mitglied gefunden der mir die Teile besorgen kann und auch gleich einbaut. Alleine würde ich mich nicht drüber trauen.
Mit dem BT-STG, welches ich mir hinter das Handschuhfach montieren lasse, der Ausbau des Sitzes ist doch um einiges komplizierter und langwieriger, kann ich am RNS-E alle Handyfunktionen nutzen. Zumindest wurde mir das so versichert. Ich hätte aber auch gern die Möglichkeit über die Ladeschale, also quasi über das Kabel das von der Ladeschale zum BT-STG und/oder in weiterer Folge zum RNS-E geht, die Handyfuntionen am RNS-E zu nutzen. Ich hoffe ihr wisst was ich meine :-)
Ob das dann auch wirklich so funktioniert weiß ich nicht, denn ich möchte nicht immer zwingend über BT ins RNS-E rein. Laut Motor-Talk Mitglied combatmiles funktioniert es auch über die Ladeschale. Mal schaun.

Das wichtigste ist auf jeden Fall darauf zu achten, das man das richtige STG kauft (kostet ca. € 250,-). Für meinen A4 Bj. 04 brauch ich das mit der Teilenummer 8P0 862 335 Q, bzw. N (laut Audihändler ist das mit der Endung N das neueste.) Den richtigen Kabelsatz braucht man auch noch, dann wird noch alles codiert und dann sollte es passen.

Ich glaub ab Werk kann man die Tel.Funktionen erst ab der  2.Generation der Handyvorbereitungen nutzen. Weiß aber nicht ab wann das der Fall war.

LG, Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen