Wie kann ich die Empfangsleistung meines Werksradios verbessern?

Opel Astra G

Hallopel! 🙂

Folgendes Problem:

Ich habe ein Car 300 Werksradio. Der Empfang war mit meiner 16V-Antenne einwandfrei.

Dann habe ich mir für die Optik eine SharkFin Antenne bei ebay gekauft:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ36676QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Dies ist kein Dummy, sondern die wird am Antennenfuß angeschlossen und besteht aus Aluminium.

Ich habe dann ein kleines Loch gebohrt und abgedichtet (für die Heckscheiben-Spritzdüse), sie in Wagenfarbe lackieren lassen, extra ein Kabel mit größerem Querschnitt genommen, um sie anzuschließen, und dann aufgeklebt.

Nun ist die Empfangsleistung doch ein wenig eingeschränkt. Nicht sehr schlimm, aber spürbar. Konnte es vorher ja nur im Stand ausprobieren, und da war noch alles gut, aber während der Fahrt gibt es selbst beim stärksten Sender hier in HH ein paar rauschende Stellen.

Gibt es eine Möglichkeit hinterm Radio noch einen zusätzlichen Antennenverstärker anzuschließen?

Sowas z. B.:

http://cgi.ebay.de/...mZ4621931435QQcategoryZ14257QQrdZ1QQcmdZViewItem

Bringt das ein wenig, oder gibt es bessere Lösungen?

Wäre nett, wenn Ihr ein paar Tipps habt.

Danke schonmal und allzeit gute Fahrt!

Keywords für die Suchfunktion:
Shark Fin, Haifischantenne, Haifischflossenantenne Haifisch-Antenne, Haifischflossen-Antenne.

-

20 Antworten

Gutes Thema, is auch ein Ärgernis bei mir, hab allerdings nen Blaupunkt drin und die Originalantenne, Radio richtig eingestellt (stärkste Sender..)
Jedesmal wenn ich den Benz von meinem alten Herren gefahren bin, frage ich mich was die anders machen (sauberes Klangbild, nix rauschen)!

Gibt es eigentlich Antennen der jeweiligen Gerätehersteller, die entsprechend abgestimmt sind?

....

Hi,

jetzt mal für die Dummen 😉

Wieso taugt ein Antennenverstärker nichts?

Das Radio hat doch auch einen Antennenverstärker, sobald man den kappt, sollen wohl schon ein paar User geschafft haben, (siehe Datumsanzeige bei Fremdradio im Display beim kappen eines bestimmten Kabels) hat man auch nur rauschen....

d.h. für mich hat man dann nen doppelten Antennenverstärker und somit nen besseres Eingangsignal?!

wie gesagt ich bin dumm 😁

MfG Markus

P.S. hab auch ne kürzere Antenne drauf und nen schlechteren Empfang....hmmm stört mich aber nicht weil ich a) nen MP3 Radio hab und b) wenn ich das mal brauche, so 1x im Jahr für die Urlaubsfahrt, ich die "große" Antenne nehme....allzeitbereit im Kofferraum 🙂

Hallo zusammen,

von abgestimmten Antennen weiß ich nichts. Am besten ihr findet euch mit dem mittelmäßigen Empfang ab, weils einfach zu aufwändig ist und zeitintensiv ist was zu ändern. Es sei denn nätürlich der Empfang geht echt gar nicht...

@ FlyAway:

Ich glaube du verwechselst etwas. Der Antennenverstärker unserer zu kurzen Dachantennen ist wichtig, weil diese eben zu kurz sind. Daher haben die alten silbernen Antennen, die man ein- und ausziehen kann, keinen Verstärker. Die haben die eigentlich erforderliche Länge. Vermutlich hat der Vater von Vollturbo so eine Antenne.

Weiter oben haben wir aber über zusätzliche Verstärker gesprochen, die es im Zubehör zu kaufen gibt. Die bringen leider teilweise sogar ein negatives Ergebnis, weil auch Störgeräusche verstärkt werden können. Von Fall zu Fall kann das was bringen, voraussichtlich wird es das aber nicht.

Gruß
nuparo

Zitat:

Original geschrieben von nuparo


@ FlyAway:

Ich glaube du verwechselst etwas. Der Antennenverstärker unserer zu kurzen Dachantennen ist wichtig, weil diese eben zu kurz sind.

Hey Sorry jetzt bin ich total am Ende 😉

Nein es geht mir darum, das viele User die ein Fremdradio eingebaut hatte.....vom Display ein Kabel kappen wollten (wenn man es kappt steht das Datum wieder im TID/MID ohne beim FOH umprogrammieren zu lassen) und abei aber ein wichtiges Kabel für einen Antennenverstärker erwischt hatten.....

und somit war der Empfang weg/schlechter.....

und jetzt zu meiner überlegung....Aufpassen 🙂

nachdem der Verstärker ja wieder angeklemmt ist, ist auch wieder empfang da.....
so und wenn man jetzt nen 2. nimmt müßte der ja noch besser werden 😉

ich weiß ich bin belastend....

MfG Markus

P.S. ansonsten wäre das doch ne prima Idee für MTV-Pimp my Antennenverstärker....würde ich mich auch anmelden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von nuparo


Das könnte Abhilfe schaffen. Vielleicht hast du auch den Antennenverstärker beim Umbau nicht mit angeschlossen oder der Tuner deines neuen Radios ist nicht allzu toll oder...

frage:

antennenverstärker extra anschliessen? *kopfkratz*

öhm....müsste der nich sowieso an dem iso-stecker dran sein?

....dass der tuner vom radio so schlecht sein soll kann ich mir nicht vorstellen. das kenwood was ich im astra f dinhatte, da war der tuner tiptop. und nun hab ich wieder ein kenwood (w707).....

Hi,

ich hatte dich auch so verstanden. Meine Antwort war in zwei Absätze gegliedert, der zweite Absatz war auch noch für dich. Also, genau aufpassen: 😉 Der erste Antennenverstärker der Antenne ist unabdingbar. Also der, der von den übereifrigen manchmal abgeklemmt wird.

Wenn man jetzt noch einen weiteren Verstärker anschließt (darüber haben wir nämlich gesprochen), dann bringt das meist wenig. Weil der eben auch die Störgeräusche verstärken kann.

Klar soweit? Zwei Verstärker. Nicht einer.

🙂
nuparo

Deine Antwort