Wie ist euer Verbrauch so??

Opel Combo B

Also viele beschweren sich uber den hohen verbrauch.
Fahre den 1.4l 60ps bin jetzt mit ner vollen tank füllung über 600km gekommen, davon bin ich ungefähr die hälfte von autobahn gefahren. Fahr aber nicht 120 sonder 130-140km/h.
Wie siehts bei euch so aus

92 Antworten

Ich kenne das in Verbindung mit Automatik so:
Z. B: Ortsendeschild oder nach der Geschwindigkeitsbegrenzung klickt man auf die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit. Das Auto schaltet runter, beschleunigt bis diese Geschwindigkeit wieder erreicht ist, schaltet dabei entsprechend die Gänge nach oben durch und gut iss.

Wie funzt das mit Schaltung? Wenn ich das im 2. Gang mache und die letzte Geschwindigkeit war 100 fliegt mir ja irgendwann die Nähmaschine um die Ohren, oder?
Das meinte ich mit strange....

na man beschleunigt doch selber bis zur gewissen geschwindigkeit oder was

Na da wird halt geschaltet und der Tempomat neu eingestellt, und fertig. Und grad auf LS und AB nutze ich den schon gut im Vectra, der Corsa hat keinen.

Apropro Verbrauch Corsa: Habe letztens an der Tanke den Corsa mal wieder ausgerechnet, 7,14 Liter. Großteil AB und LS, aber auch nicht grad sanft gefahren. X14SZ, Tempo i.d.R. zwischen 150-160 nach Tacho.

Find den Verbrauch auch unter Berücksichtigung der Reifen (195/45/15) in Ordnung.

PS: 600 km mit dem X14SZ bin ich noch NIE gekommen, und ich fahr das Auto seit ´98. Allerdings hab ich ihn auch noch nie letzte Rille leergefahren. Im Serienzustand lag ich immer zwischen 6,5 und 8 Liter, auf einer absoluten Vollgasfahrt Chemnitz-München habe ich mal 8,5 l durchgepresst, mehr war es noch nie.

PS: Waren jetzt mit einem WoMo in Norwegen, gesamt 4000 km. Der Fiat Ducato nahm im Schnitt 12 Liter Diesel. Und da der dort so bei 1,50 € liegt, kann ich euch sagen, DAS sind schmerzhafte Verbräuche🙂

Zitat:

Original geschrieben von jürgan



Wie funzt das mit Schaltung? Wenn ich das im 2. Gang mache und die letzte Geschwindigkeit war 100 fliegt mir ja irgendwann die Nähmaschine um die Ohren, oder?
Das meinte ich mit strange....

Genauso, nur ohne Schalten, der gibt denn erstmal voll Stoff um die Geschwindigkeit wieder zu erreichen, klar. Aber wenn er bei 5-6000rpm rumbrüllt, wird dir schon einfallen, dass du mal schlaten solltest. Da zum Lieferumfang nen Kupplungsschalter gehört, steigt das Teil sofort aus, wenn du aufs Pedal trittst. Dann schalteste halt in den passenden Gang und drückst wieder auf den Reset Taster, damit er auf die letzte Geschwindigkeit geht oder legst halt ne neue fest.

Zum rausbeschleunigen aus Ortschaften find ich das auch unnütz, eher zum gleiten auf der AB und dort macht es dann auch Sinn, wenn man z.B. bremsen musste wegen nem LKW oder so und danach wieder auf Reset drücken kann. Denn da bleibste im Normalfall ja vom Auffahren bis zum Abfahren von der AB im 5. Gang.

Ähnliche Themen

Zitat:

Zum rausbeschleunigen aus Ortschaften find ich das auch unnütz

Mit meinem Senator A mit 3,0 Maschine macht gerade

das

richtig Laune😁

Zitat:

Da zum Lieferumfang nen Kupplungsschalter gehört, steigt das Teil sofort aus, wenn du aufs Pedal trittst

Ah ok, jetzt habe ichs kapiert.

Muß mich mit dem Gedanken erstmal anfreunden trotz Tempomat schalten zu müssen😰

Habe das Thema vor diesem Fred hier wirklich nur mit Automatik gekannt.

Hat denn einer mal tatsächlich den Verbrauchs Vergleich gemacht mit und ohne Temp. mit ein und demselben Fahrzeug?

Bei meinem H sind es rund 0,5 L, die ich auf der AB Spare im Bereich 120-140kmh, wenn TM(TEmpomat) aktiviert. Schön zu sehen im BC.

Aber die Geschwindigkeit zu halten ist doch nicht schwer, da brauche ich doch kein Tempomat.
ISt schon aber schick sowas.

Wenn der verbrauch bei 6,7l liegt und der tankvolumen bei 46l liegt kommt man ungefähr 680km

Bei 400-500km Strecke macht´s die Sache aber deutlich komfortabler, zumal man auch immer etwas zuckt im Fuß und eigentlich immer schneller wird, desto länger man auf der AB unterwegs ist. Da ersetzt der Tempomat dann die eigene Vernunft.

Habe auch nen 1.4er. Liege bei 6,5l. Inkl. Pizzaausfahren. ( 80% Stadt, rest Autobahn gemütlich ) ist Ok find ich.
Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von Vec91


Habe auch nen 1.4er. Liege bei 6,5l. Inkl. Pizzaausfahren. ( 80% Stadt, rest Autobahn gemütlich ) ist Ok find ich.
Grüße!

find ich seehr ok, 6,5 mit viel stadt, gratuliere, aber nicht vergessen, nicht nur schieben;-)

Also mein Verbrauch bei Spritmonitor mit dem X12SZ, also 1,2 liter 8V liegt im mittel bei 6,5 l Super/100km (185/55R14 Reifen)

Mein bisher bester Verbrauch war mit den großen Reifen 5,3 Litern. Aber im Zuge des C20NE Umbaus kann ich mir das in zukunft wohl nur wünschen 😁

Da fällt mir doch gleich der HarrySpar ein, altgediente wissen gleich Bescheid. Wo ist der eigentlich, das wäre doch SEIN Thread🙂

Fährt jetzt nen anderes Auto, irgend n Nissan glaub ich.

joa son japsen bei der er die servo zwecks spritsparen ausbauen wollte. gab nen dicken thread zu 😁

Einen Pixo. Müsste man mal wieder den dortigen Thread suchen....🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen