Wie ist euer Verbrauch so??
Also viele beschweren sich uber den hohen verbrauch.
Fahre den 1.4l 60ps bin jetzt mit ner vollen tank füllung über 600km gekommen, davon bin ich ungefähr die hälfte von autobahn gefahren. Fahr aber nicht 120 sonder 130-140km/h.
Wie siehts bei euch so aus
92 Antworten
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die andere Variante (Gänge überspringen) wirklich spritsparender ist.
Ich hab immer so 8,7-9,4l/100km verbraucht im Mix, bei sehr spritsparender Fahrweise gingen auch knapp über 7l / 100km, mit Expresszuschlag auch mal 13-15l/100km im Mix.
Eines muß ich unserer Nähmachine lassen:
Obwohl 80% AB, kommen wir über 800km, sprich sind dann so 5-5,5l.
zafira 1,6 16v z16xe nimmt sich 9,5 liter
corsa 1,6 16v x16xe nimmt sich 10 liter
mein corsa 1,2 8v x12sz nimmt sich 6 liter
Zitat:
Original geschrieben von corsa-ruffy
zafira 1,6 16v z16xe nimmt sich 9,5 liter
corsa 1,6 16v x16xe nimmt sich 10 liter
mein corsa 1,2 8v x12sz nimmt sich 6 liter
Uff, und ich dachte mein x16xe nimmt mit 8 - 8,5l viel Sprit 😰. Und das im vollgestopften 5-Türer.
Ähnliche Themen
Fahre fast nur (ganz gemütlich...) Langstrecke und komme um die 900 km mit einer Tankfüllung.
Momentan nimmt die Nähmaschine 4,6-4,7l/100 km.
Wenn es heiß ist läuft auch ausgiebig die Klima und der Verbrauch geht trotzdem nicht nach oben - Langstrecke sei dank😉
Allerdings fahre ich im Mittel auch nur 90/95 km/h...(LKW Schreck😁)
Ist halt nicht jedermanns Sache mit dieser Geschwindigkeit über die AB zu cruisen.
Im reinen Stadtverkehr habe ich mal 5,6l/ 100 km gemessen - mangels Gelegenheit konnte ich die Messung aber nicht wiederholen.
Meine Messungen mache ich übrigens seit 4,5 Jahren und haben damit durchaus eine realistische Aussagekraft.
Gruß
Jürgan
ich glaub eher nicht dran das ich dadurch spare, aber ist irgendwie schon gewohntheit.
Ziehen tuter trotzdem gut bei 40im 5., also ich kann mich nicht beklagen.
Wenn man aber am 50 im 5. fährt spart man schon oder halt erst dann runter schalten wenn der motor anfängt sich zu quälen
Mir gehts ja auch nicht um das fahren / rollen im 5. Gang, das ist logisch sparsam, da wenig Einspritzimpulse. Aber der Beschleunigungsvorgang dauert doch in nem langen Gang viel länger bei Gemischanfettung durch Last etc., das meinte ich.
@Jürgan
Hast du eigentlich nen Tempomat drin oder mal über die Anschaffung nachgedacht?
Hi Fate,
über nen Tempomat habe ich tatsächlich schon nachgedacht. In meinem Senator A habe ich einen (werksmäßigen) drin und das ist schon ne tolle Sache.
Allerdings nutze ich so oft wie möglich die Schubabschaltung (z. B. beim bzw. nach dem Überholen oder aber bergab), dieser Spareffekt würde dann natürlich wegfallen oder aber geringer sein, da der Tempomat ja im Normalfall nicht ganz so abrupt vom Gas runtergeht.
Aber irgendwo spukt mir das schon noch im Hinterkopf herum.
Gibts da eigentlich was empfehlenswertes auf dem Nachrüstmarkt?
Ich liebäugel immer noch mit dem Waeco MS-50, kostet um 115€ neu und kann nüscht ausser Geschwindigkeit halten (erhöhen/verringern) und wieder erreichen, würde mir aber komplett reichen. Glaub ins Sofa muss ich sowas einbauen, beim Corsa hab ich auch schon immer geliebäugelt, aber den Wagen kann man einfach nicht längere Zeit konstant fahren, juckt zu sehr im Fuß 😁
ich bin mit meinem 1,2 16V zur Zeit bei 6 und bisschen Liter...
ne Freundin mit dem gleichen im mom gute 11 Liter 😉 da ist aber auch irgendwas mit 😉
wir brauchen mit unserem 1.2 16V um die 6,3 -6,5 l zu 2/3 Stadt rest Landstraße . Bei Urlaubsfahrt auf BAB und Landstraße geht der Verbrauch nicht weiter runter ( BAB ca. 120 -130 km/h )
Achso hatte nen verbrauch von 6,7L.
Aber wer Opel Fährt, Opel corsa mag nimmt den verbrauch in kauf.
@Fate
Aber irgendwie ist Tempomat in Verbindung mit Schaltgetriebe schon strange....bei Automatik machts auf jeden Fall mehr Sinn.
Naja mal schauen, vielleicht packts mich ja trotzdem mal😁
Gruß
Jürgan
Zitat:
Original geschrieben von jürgan
@Fate
Aber irgendwie ist Tempomat in Verbindung mit Schaltgetriebe schon strange....bei Automatik machts auf jeden Fall mehr Sinn.
Wat? Wieso? Ich bin da durch die Karren von Vaddern drauf gekommen, das waren bis vor kurzem alles Handschalter, also ist doch total entspannend wenn man auf die Bahn huscht, 140km, Tempomat rein und gleiten. Nicht zwecks Sprit sparen sondern zwecks Entspannung beim Fahren.
AB ohne Tempomat is bei mir auch fast schon undenkbar.
Man fährt sehr viel entspannter, und besonders bei modernen Einspritz-STG's spart man damit auch ordentlich Sprit.