Wie ist euer Kennzeichen befestigt?

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

bin am überlegen, wie ich meine Kennzeichen am TTS Roadster (schwarz) befestigen lasse.

Wollte es eigentlich ohne Kennzeichenhalter machen lassen.

Bohrt Audi nur zwei Löcher in die Mitte, oder kann das Kennzeichen auch rechts und links mit jeweils zwei Löchern / Schrauben befestigt werden? Würde mich über Fotos freuen.

Was findet ihr schicker?

Gruß Sebastian

Beste Antwort im Thema

Meine sind so befestigt,die Schrauben stören überhaupt nicht finde ich,fallen überhaupt nicht auf,nur wenn man genau hinsieht,Plastikhalterungen mag ich überhaupt nicht.

51 weitere Antworten
51 Antworten

definitiv mit halter. gibt doch schöne aufschriften.
hab mal eins gesehen mit den audiringen und dem logo "vorsprung durch technik"

fand ich persönlich sehr schön

Audi macht das so wie du das gerne hättest. Mußt Du nur bei der Abholung sagen. Wobei ich 4 Schrauben an den Ecken reichlich häßlich finde. Hinten gehts auch wohl nicht mit 4 Schrauben da dort eine "Erhebung" für das Kennzeichen ist, die kleiner ist als das Kennzeichen selbst.

Hallo,

Also ich habe bei meiner Abholung in IN gesagt, dass ich keinen Kennzeichenhalter möchte.

Somit wurde das vordere Kennzeichen mit 4 Schrauben (2 links, 2 rechts) und das hintere
Kennzeichen mit 2 Schrauben (relativ in der Mitte) befestigt.

Sieht meiner Meinung nach viel besser aus als mit Kennzeichhalter.
(Zur Verdeutlichung hab ich 4 rote Kreise drum gezeichnet)

Grüße Marcus

Gar keine Schrauben 😁

Vorne hab ichs Festgeklebt:
http://spunk.chrisl.eu/Part%204%20-%2002.04.2008/P1000475.JPG

Hinten SimpleFix oder wie des zeug heisst [Gibts bei ATU fürn 5er (4 Stck.)]
http://spunk.chrisl.eu/Part%207%20-%2025.05.2008/P1000701.JPG

Glaub mir vorne Klaut mir zu 100% keiner mein Kennzeichen. Das bringste Garantiert nicht runter 😁

Und hinten gehts eben genausoleicht wie in den normalen Haltern die man von Autohäusern usw. kennt.

Ich würd mir auf keinen Fall löcher ins Kennzeichen bohren lassen, nimm so halter. Dann kannstes immernoch rahmenlos befestigen ohne das du dann hässliche Löcher im kennzeichen hast.

Ähnliche Themen

Sry hatte das Bild vergessen:

hallo

mit kennzeichenhalter die ich mattschwarz
lackiert habe
ich habe eine armlehne und gra nachgerüstet
falls jemand hilfe brauch.
gruß aus bremen 🙂
wolfgang

ich hab mir silberne gekauft..aber nicht die standard welche es beim ATU gibt..sondern komplett in chrom. Das reiht sich dann optisch optimal in die silberne front + aussenspiegel ein...

Habe vorne die geschraubte Version ohne Halter also, hinten habe ich das Kennzeichen in einem schwarzen CarSign-Halter

Zitat:

Original geschrieben von 201086B71011


Hallo,

Also ich habe bei meiner Abholung in IN gesagt, dass ich keinen Kennzeichenhalter möchte.

Somit wurde das vordere Kennzeichen mit 4 Schrauben (2 links, 2 rechts) und das hintere
Kennzeichen mit 2 Schrauben (relativ in der Mitte) befestigt.

Sieht meiner Meinung nach viel besser aus als mit Kennzeichhalter.
(Zur Verdeutlichung hab ich 4 rote Kreise drum gezeichnet)

Grüße Marcus

Genau wie bei mir!!

falsch reingerutscht

Hallo!

Vorne habe ich mein Kennzeichen ohne Halter befestigen lassen. Wurden wie hier schon beschrieben links und rechts zwei Löcher gebohrt und die Schrauben anschließend mit entsprechend gefärbten Kappan verdeckt.
Hinten habe ich es momentan noch mit einem Standardhalter angebracht. Finde, daß es hinten mit Halter einfach besser aussieht. Irgendwann wird dieser aber gegen eine Halterung aus Carbon ausgetauscht, dann entspricht es genau meiner Vorstellung. Bin da aber noch auf der Suche nach einem Hersteller.

Auf bald...

Hi,

bei mir solls schon vorne + hinten gleich sein ... glaube ich nehm's komplett ohne Kennzeichenhalter.

Gruß Sebastian

Hallo,

ist bei meinem mit Plastikhalter befestigt.

Gruss

ich habe noch die Halter vom Händler drauf - sehe mich gerade nach was besserem um.

@Wolfgang: Armlehne, zeig mal her!

Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen