1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. wie ist eigentlich der Diebstahlschutz bei E Autos....

wie ist eigentlich der Diebstahlschutz bei E Autos....

Tesla Model Y Model Y

besser oder schlechter als beim Verbrenner? Beim Ebike ist es ja mittlerweile sehr gut gelöst, so das eigentlich nur das wegtragen bleibt und ein Motorunterstütztes Fahren ohne Display des Fahrrads nie mehr möglich ist.
Ist das beim E- Auto, speziell Tesla ähnlich gelöst? Wenn ja , spiegelt es sich in den Versicherungsprämien nieder?
Danke

Ähnliche Themen
9 Antworten

Diebstahl ist glaube ich eine eher kleine Komponente bei den Versicherungsprämien.

Bei Tesla gibt es noch ein zusätzliches Feature „Pin2Drive“, wo man noch eine PIN eingeben muss bevor die Karre losfährt.

Dazu kommt, dass die Autos sich nicht mehr anonym an Schnellladern aufladen lassen (egal ob Tesla Supercharger oder nicht) und der Dieb nicht weiß, wie der SOC ist.

Denn der „klassische@ Autodiebstahl läuft ja so:
  • Auto wird geklaut (via Keyless relay attack)
  • Fahrt bis zur nächsten Tankstelle ASAP
  • Dort mit laufendem Motor tanken
  • Dann ASAP zur polnischen Grenze fahren und warten bis der richtige Zollbeamte da steht
  • Dann über die Grenze und ab nach Belarus oder Ukraine

Das geht ja so nicht ohne weiteres mit einem BEV

Felgen werden aber gerne geklaut.

also eher besser als Verbrenner, Danke.

Das stimmt nicht so. Wird ein BEV per Relay Attacke entsperrt fährt es bis das Hochvoltsystem wieder ausgeschaltet wird. Also auch über die Grenze. Das Keyless System von Tesla ist unterdurchschnittlich, nicht so gut wie das der deutschen Hersteller. Deshalb ist es für einen halbwegs sicheren Diebstahlschutz notwendig, die Schlüsselkarte in einer speziellen Tasche aufzubewahren und das Hanyentsperren abzuschalten und den Pin einzusetzen. Der Pin wurde eingeführt, weil Teslas leicht zu klauen sind. Hyndai / Kia hat das selbe Problem wie Tesla.

Kann man einen Tesla laden während er an ist?

Klauen, während er geladen wird ;)

Wer Bedenken hat kann bei Tesla wie gesagt Pin2Drive aktivieren...damit wird ein Diebstahl quasi ausgeschlossen. Da die Schlüsselkarte nichts aussendet, sind über diese auch keine Relay-Angriffe möglich. Um einen Relay-Angriff über Bluetooth bzw. die App auszuschließen kann man das Handy abends in den Flugmodus versetzen - oder die App beenden.

Zitat:

@rainer__d schrieb am 28. April 2025 um 07:30:16 Uhr:


Kann man einen Tesla laden während er an ist?

Nein, in allen Fahrstufen außer "P" kann nicht geladen werden.

Dadurch wird ja eben verhindert, dass das Auto „auf der Flucht“ geladen wird.

Deswegen werden sich Diebstähle auch bei anderen Marken mehr und mehr auf Zubehör wie Felgen konzentrieren - sowie der Diebstahl um der Ersatzteile wegen.

Bloch hat es glaube bei einen Opel geschafft, durfte halt erst während der Fahrt eingesteckt werden :D

Von Berlin fährt man 80km bis zur Grenze. Da wird dann das Auto ausgeschlachtet und die Ersatzteile über die Grenze zurück verkauft. Bei den Preisen sehr lukrativ. Oder wie in den USA beliebt, wird das Auto zum Spaß zu Schrott gefahren. Die NFC-Karte kann man auch hacken oder man kann einen Relay Angriff machen. Das funktioniert mit den richtigen Geräten auch über mehrere Meter hinweg. Das einzige was wirklich hilft, ist der PIN oder ein richtiger Autoschlüssel. Meinen Kumpel haben sie den KIA EV5 geklaut, dank rechtzeitigen Bemerken, Onlinetracking und Polizeihubschrauber aber im Nachbarort gestellt. 30 Minuten später wäre er über die Grenze gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen