Wie ist die Steptronik im E39

BMW 5er E39

Suche wie ein irrer einen vernünftigen 540i als Handschalter.Ist aber eigentlich fast unmöglich.Nun meine Frage,wie ist die Steptronik im E39?Kann man sich auch als eingefleischter Schalter-Fan dran gewöhnen??

Beste Antwort im Thema

Begründung??

39 weitere Antworten
39 Antworten

Kann nur abraten,davon!

Begründung??

begründung hätt ich auch gern gewusst 😉 also wie es speziell mit dem 540er harmoniert weiss ich nicht! beim meinem 530d ist es perfekt. würd keinen schalter haben wollen! hab mich sehr schnell daran gewöhnt und will es nicht mehr missen!

mfg

Und wieviel Gänge hat die Steptronic?Und wie sieht es mit den fahrleistungen im Gegensatz zum Schalter aus,und schaltet die Steptronic schneller als ein normales Automatikgetriebe?

Ähnliche Themen

hi!

na die steptronic hat 5 stufen wie es beim 540er ist weiss ich nicht aber ich nehm an dass es gleich ist. die steptronic ist ein normales automatikgetriebe mit ner wandlerautomatik bei dem du noch die option hast selber zu schalten.

den verbrauch kannst ca. um 0,5-1l mehr rechnen mit der steptronic. wie der unterschied zum schalter ist weiss ich nicht, wie gesagt bei den dieseln sehr empfehlenswert. einen 540er hab ich nicht gefahren. es gibt aber hier einige die einen haben mit steptronic.

mfg

Ein großer Vorteil beim Automatikgetriebe ist natürlich das die Kupplung nicht verschleißen kann.
Die ZF-Automatikgetriebe haben eigentlich einen guten Ruf (Haltbarkeit etc.) sind natürlich nicht die schnellsten im Gegensatz zu den neuen S-tronic, DSG-Getrieben und wie sie nicht alle heißen.
540iA = 6,4sec 0-100km/h
540i = 6,2sec 0-100km/h

Man kann sich dran gewöhnen, wenn man will kann man natürlich im Steptronik-Modus immer noch ein bißchen schalten 😉

Fahr doch einfach mal einen zur Probe. Kannst dir dann dein eigenes Urteil bilden.

gruß

ein DSG (direkt-schalt-getriebe) ist meines wissen ohne wandler automatik...sonst wärs ja kein DSG oder hab ich da ne fehlinfo? schaltet auch viel schneller als eine wandlerautomatik

mfg

leider aus der schweiz

der auch

Zitat:

Original geschrieben von passat35ivr6


Ein großer Vorteil beim Automatikgetriebe ist natürlich das die Kupplung nicht verschleißen kann.
Die ZF-Automatikgetriebe haben eigentlich einen guten Ruf (Haltbarkeit etc.) sind natürlich nicht die schnellsten im Gegensatz zu den neuen S-tronic, DSG-Getrieben und wie sie nicht alle heißen.
540iA = 6,4sec 0-100km/h
540i = 6,2sec 0-100km/h

Man kann sich dran gewöhnen, wenn man will kann man natürlich im Steptronik-Modus immer noch ein bißchen schalten 😉

Fahr doch einfach mal einen zur Probe. Kannst dir dann dein eigenes Urteil bilden.

gruß

Naja,ist mir schon ein bißchen unangenehm einen der mir nicht wirklich gefällt,bzw.ohne Kaufabsichten Probezufahren.Ich suche einen ab Bj.00(am liebsten Facelift) als Handschalter.Aber das kann ich mir anscheinend abschminken.Ich kaufe immer nur von Privat und da fallen wieder 8 von 10 raus,da die meisten immer nur von Autohändler Özgür oder Autohaus Kabulski angeboten werden.Bin kurz davor auf ein 330i Coupe umzusteigen obwohl mir der E46 nicht wirklich gefällt und schon mal gar nicht vorwärtsschiebt(ausser M3 natürlich,aber wer will schon alle 50000km einen Motorschaden).

Echt deprimierend.Und die Steptronic will ich in Wirklichkeit gar nicht,werde sie mir aber aufzwingen müssen und habe nun Angst als absoluter Handschalter-Fan einen Fehlkauf zu tätigen.Aber die Idee mit der Probefahrt ist gut.Naja wenn jemand Lust und E39 mit Steptronic hat und in der Nähe aus Wuppertal kommt dem würde ich natürlich alle Auslagen bezahlen und irgendwo ein essen spendieren wenn ich mir mal diese Steptronic in Funktion ansehen bzw mitfahren kann....

Zitat:

Original geschrieben von dj_daniel_ch


leider aus der schweiz

der auch

sind beide nicht soo schlecht,aber umhauen tun die mich nicht.Sowas gefällt mir nicht schlecht,nur das der zu billig ist,und schon länger steht als das der wirklich gut wäre:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ich kann eigentlich fast nur Gutes über die Steptronic sagen. Was mich stört, ist die sog. Lehrnfähigkeit des Getriebes. Fährt man mal eine Zeitlang ruhig und gemütlich, gewöhnt sich das Getriebe daran und schaltet früher hoch und später runter.
Aus diesem Grunde muß man, soll es mal etwas flotter vorangehen, mehr Gas geben, bzw. Kickdown, als evtl. erforderlich. Dann sagt sich das Getriebe aber nach kurzer Zeit: aha, der hats eilig und schaltet auch entsprechend.

Abschließend würde ich sagen, hätte nichts gegen ein Schaltgetriebe (wie mein seliger e34/540)

Ob an den Horrorgeschichten von reihenweise sterbenden Getrieben beim V8 was dran ist, kann ich nicht bestätigen, meiner hat 212.000km mit dem ersten Getriebe ohne Ölwechsel.

Zitat:

Original geschrieben von powertech



Zitat:

Original geschrieben von passat35ivr6


Ein großer Vorteil beim Automatikgetriebe ist natürlich das die Kupplung nicht verschleißen kann.
Die ZF-Automatikgetriebe haben eigentlich einen guten Ruf (Haltbarkeit etc.) sind natürlich nicht die schnellsten im Gegensatz zu den neuen S-tronic, DSG-Getrieben und wie sie nicht alle heißen.
540iA = 6,4sec 0-100km/h
540i = 6,2sec 0-100km/h

Man kann sich dran gewöhnen, wenn man will kann man natürlich im Steptronik-Modus immer noch ein bißchen schalten 😉

Fahr doch einfach mal einen zur Probe. Kannst dir dann dein eigenes Urteil bilden.

gruß

Bin kurz davor auf ein 330i Coupe umzusteigen obwohl mir der E46 nicht wirklich gefällt und schon mal gar nicht vorwärtsschiebt(ausser M3 natürlich,aber wer will schon alle 50000km einen Motorschaden).

So schlecht wie du denkst, sind die M3 Motoren nicht.

Zu Motorschäden M3 E46:

Waren doch, bis auf wenige Ausnahmen, alles Ursachen, welche durch Rückrufaktionen behoben wurden.

Problem am M3 ist, der ist eben noch richtig teuer....... aber auch richtig geil.

Fahre nen 528i, mit Steptronic und muss sagen mit einem Handschalter ist er nicht zu vergleichen. Habe zu der damaligen Zeit auch kein passendes Auto mit H-Schaltung gefunden, deswegen musste ich den nehmen. Letztendlich muss ich sagen das ein Handschalter und ein Automat. jeder auf seine weise geil ist. Z.b. Kickdown im Sportmodus an der Ampel ganz lässig den linken Arm am Lenkrad und ab auf's Pedal. Ruckzuck bist du da wo du hin willst.

Zitat:

Original geschrieben von Dieter99



Zitat:

Original geschrieben von powertech


Bin kurz davor auf ein 330i Coupe umzusteigen obwohl mir der E46 nicht wirklich gefällt und schon mal gar nicht vorwärtsschiebt(ausser M3 natürlich,aber wer will schon alle 50000km einen Motorschaden).

So schlecht wie du denkst, sind die M3 Motoren nicht.
Zu Motorschäden M3 E46:
Waren doch, bis auf wenige Ausnahmen, alles Ursachen, welche durch Rückrufaktionen behoben wurden.

Problem am M3 ist, der ist eben noch richtig teuer....... aber auch richtig geil.

Hab da leider im Bekanntenkreis(die selber M Motoren in verschiedenen Fahrzeugen fahren/fuhren) nur schlechtes gehört.Einfach zu anfällig.Sei es Vanos oder Ventile....etc.Bin auch viel im Ausland unterwegs und wenns da mal Ärger mit einem M Motor gibt,wer soll da schon dran??

naja,egal.Will unbedingt einen Achtzylinder als Schalter.Werde mal schauen das ich hier bei uns in der Nähe einen zum Verkauf stehenden 540i Probefahre.Der hat auch die Steptronic.Obwohl ich für einen BJ.99 E39 fast 12000€ zu viel finde.Und dann noch unter Ausschluss der Garantie(Export)obwohl es ein grosser Audi Händler ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen