Wie ist der Mondeo?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo
Ich plane mir eventuell diesen Mondeo zu kaufen.

https://www.autoscout24.de/.../...52c9-92fb-4b1c-b8cb-1ac18cf6a40f?...

Wie sind hier so die Erfahrung mit der 8gang Automatik?
Wie ist der Verbrauch, ich habe einen Arbeitsweg von 24km
Davon 18 Landstraße Rest Stadt..
Genug Ps5?
Einfach mal Erfahrungsberichte?

Freue mich auf eure antworten

Gruß

17 Antworten

Muss es ein Diesel sein?

Meiner Meinung nach zu teuer für diese magere Ausstattungsvariante

Bei 150PS Diesel:
Automatik ist super, besonders in Verbindung mit Tempomat (Heute ein Muss!) Verbrauch bei dem Streckenmix: 7ltr/100
Fahrverhalten: Sanft. Komfortabel. Nix für den "Sportler", auch wenn ich den schon in Kreiseln über alle vier Räder wegdriften lassen habe.
Frage: Wofür die vielen PS? Kann man überholen auf der Strecke? Wenn nicht, dann reichen selbst die 34PS, die mein R4 hatte.
Wichtig für den Winter: Lenkradheizung
Ablagen im Auto sind trostlos. Dafür zwei Löcher für Kaffeebecher oder so. Navi ist schlecht abzulesen wegen Spiegelung.

Zitat:

@KTBAUER schrieb am 17. Dezember 2020 um 10:27:44 Uhr:


Bei 150PS Diesel:
Automatik ist super, besonders in Verbindung mit Tempomat (Heute ein Muss!)

Der

Adaptive Tempomat

ist ein Muss. Der kann in Verbindung mit der Automatik auch Stop and Go.

Zitat:

Verbrauch bei dem Streckenmix: 7ltr/100

Bei vernünftiger Fahrweise wird der kaum über 6 l/100km zu bekommen sein.

Zitat:

Wichtig für den Winter: Lenkradheizung

Mir reicht die Standheizung.

ABER ACHTUNG:
Die 24 km einfache Strecke sind speziell im Winter schon grenzwertig, da der Motor schon mindestens 20 km braucht, um wirklich warm zu werden. Vorher kühlt er bei geringer Last wieder deutlich ab.

Ähnliche Themen

Danke für den Hinweis auf "vernünftige Fahrweise". Ich wohne in einer Lage, bei der für fast jeden Weg 250 Höhenmeter zu überwinden sind. Da möchte ich Sie sehen, wenn Sie diese Strecke "vernünftig" fahren. Zudem habe ich festgestellt, dass mit Umstellung auf Ganzjahresreifen der Verbrauch um mindestens 1/2 Liter auf 100 zugenommen hat. Mit den schmaleren Winterreifen habe ich fast einen Liter weniger verbraucht als mit den breiteren Sommerreifen.
Hat Ihr Wagen serienmässig Standheizung? Wie schön für Sie.

Zitat:

@KTBAUER schrieb am 17. Dezember 2020 um 18:19:17 Uhr:


Danke für den Hinweis auf "vernünftige Fahrweise". Ich wohne in einer Lage, bei der für fast jeden Weg 250 Höhenmeter zu überwinden sind. Da möchte ich Sie sehen, wenn Sie diese Strecke "vernünftig" fahren. Zudem habe ich festgestellt, dass mit Umstellung auf Ganzjahresreifen der Verbrauch um mindestens 1/2 Liter auf 100 zugenommen hat. Mit den schmaleren Winterreifen habe ich fast einen Liter weniger verbraucht als mit den breiteren Sommerreifen.
Hat Ihr Wagen serienmässig Standheizung? Wie schön für Sie.

Na dann paßt's doch wenn Ganzjahresreifen das ganze Jahr über 1/2ltr. mehr verbrauchen kommt es aufs gleiche raus wenn die SR 1ltr mehr verbrauchen und die WR 1ltr. weniger verbrauchen.
Ab einem gewissen Alter hat man Standheizung und Sitzheizung serienmäßig. Besser als SUV.
Dennoch für Kurzstrecken taugen die neueren Diesel aufgrund AGR und Dieselkat die erst bei großer Hitze den Ruß verbrennen nicht was bei Kurzstrecke eben nicht vorkommt.

Ich habe weder Erfahrung mit dem Diesel noch mit der Automatik, aber das Auto an sich finde ich sehr gut. Sehr bequeme Sitze, äußerst leise, schnelle Sitz und Lenkradheizung, schnelle Rückfahrkamera (ich habe schon Autos erlebt da "lädt" die Kamera, bis die so weit ist hat man eingeparkt) Das normale Fahrwerk finde ich in Ordnung. Ich kann mir vorstellen dass das ST line dann schon sportlicher ist. Mit dem Navi Bildschirm hab ich eigentlich keine Probleme.
Wegen dem Diesel würde ich mir bei der Strecke keine Sorgen machen. Vor 10 Jahren haben auch alle geschrien die Euro 5 Diesel halten das nicht aus. Wir haben jetzt seit über 150tkm einen, bei Strecken zwischen 2 und 25km und null Probleme. (Die DPF Regeneration wird aufgrund von "ich habe keine Zeit " immer mal wieder abgebrochen... Ab und zu fahre ich damit er auch mal komplett regenerieren kann) 24km am Stück sind schon eine ordentliche Strecke, da sehe ich nicht das Problem.

Bitte nicht wieder die ewig Diskussion um das Verbrauchsverhalten von Sommer-/Winter- und Ganzjahresreifen.

Ich hab meine Aufzeichnungen der gemessenen Verbräuche (Mondeo Mk4 Benziner) über 10 Jahre herausgesucht.

Jetzt möchte ich gern wissen, wer hier erkennen kann, wann jeweils Sommerräder (235/45R17W) und (Winterräder 215/55R16H) montiert waren.

Verbrauch, 182,625 Tage/Teilung

Das sieht man doch

Zitat:

@Versengold schrieb am 18. Dezember 2020 um 09:35:23 Uhr:


Das sieht man doch

Gutes Auge

Zitat:

@Versengold schrieb am 18. Dezember 2020 um 09:35:23 Uhr:


Das sieht man doch

Nö. Ich sehe da nur Zickzack linie. Erkläre uns?
Gruß

Zitat:

@Sebastian2811 schrieb am 18. Dezember 2020 um 08:33:38 Uhr:


Ich habe weder Erfahrung mit dem Diesel noch mit der Automatik, aber das Auto an sich finde ich sehr gut. Sehr bequeme Sitze, äußerst leise, schnelle Sitz und Lenkradheizung, schnelle Rückfahrkamera (ich habe schon Autos erlebt da "lädt" die Kamera, bis die so weit ist hat man eingeparkt) Das normale Fahrwerk finde ich in Ordnung. Ich kann mir vorstellen dass das ST line dann schon sportlicher ist. Mit dem Navi Bildschirm hab ich eigentlich keine Probleme.
Wegen dem Diesel würde ich mir bei der Strecke keine Sorgen machen. Vor 10 Jahren haben auch alle geschrien die Euro 5 Diesel halten das nicht aus. Wir haben jetzt seit über 150tkm einen, bei Strecken zwischen 2 und 25km und null Probleme. (Die DPF Regeneration wird aufgrund von "ich habe keine Zeit " immer mal wieder abgebrochen... Ab und zu fahre ich damit er auch mal komplett regenerieren kann) 24km am Stück sind schon eine ordentliche Strecke, da sehe ich nicht das Problem.

Das Auto an sich ist auch gut, kann ich sagen weil ich selber einen fahre. Das bestätigen auch div Tests O-Ton daß der MK5 an das Oberklasseniveau aufgeschlossen hat zu einem Preis wo bei Sternen, Ringe oder blau/weiß der Kaufpreis bei gleicher Ausstattung wesentlich teurer ist.
Wenn du bei der Kurzstrecke kein Problem mit dem Diesel hast würde ich an deiner Stelle mal prüfen ob es nicht vergleichbare Modelle mit mehr Ausstattung zum gleichen Preis gibt. Ich finde den ausgewählten nach wie vor bei der angegebenen Ausstattung für zu teuer. Entweder bei gleicher Ausstattung muß er günstiger sein was eventuell später beim Verkauf zu Probleme führt da sich keiner für das Auto interessiert oder aber mehrere Ausstattungspakete was den späteren Verkauf erleichtert auch wenn im Moment als nicht unbedingt notwendig erachtet. Ich habe mir vor dem Kauf meines Mondeo erstmal die Prospekte von dem Modell besorgt um zu sehen was überhaupt zur Serienausstattung gehört. Das wird von den Händlern gerne vermischt und erweckt den Eindruck vieles wäre aufpreispflichtige Sonderausstattung.

Zitat:

@deKoch schrieb am 18. Dezember 2020 um 10:24:02 Uhr:


Ich habe mir vor dem Kauf meines Mondeo erstmal die Prospekte von dem Modell besorgt um zu sehen was überhaupt zur Serienausstattung gehört. Das wird von den Händlern gerne vermischt und erweckt den Eindruck vieles wäre aufpreispflichtige Sonderausstattung.

Genau so ist das auch. Da werden ellenlange Ausstattungslisten mit teilweise gesetzlich vorgeschriebenen Dingen aufgeführt.

Bei vorgeschriebenen Austattungen sind das bei dem verlinkten Fahrzeug nur ABS, ESP und ISOFIX.

Wie hieß es bei Dalli-Dalli so schön:
2-Zonen-Klimaautomatik und Klimaanlage sowie Notrad und Reserverad sind jeweils doppelt, da ziehen wir zwei Punkte ab.

So schlecht finde ich die Ausstattung jetzt nicht. Premium Sound System, elektrische Heckklpappe, Teilleder Alcantara Sitze elektrisch einstellbar... Viel mehr gibt's ja fast nicht (Panoramadach, Standheizung?)
Natürlich wären 2000€ weniger auch nicht schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen