Wie ist der Kilometerstand gespeichert

Mercedes E-Klasse S211

Hallo Zusammen,

wird der angezeigte Kilometerstand im KI selbst gespeichert, oder in jeweiligen Steuergeräten, bzw. Beides?

Mir geht es nicht um eine Manipulation, sondern darum, das ich das Tacho tauschen möchte. Wegen Weiss und Schwarz.

Ich kann eines bekommen, aber mit doppelt soviel KM als meiner hat. Zeigt er diese Kilometer an???

Lg

42 Antworten

Ach die SD respektive Xentry/DAS ist eigentlich recht easy zu bedienen... da bin ich von BMW anderes gewohnt 😁

Wenn @Brunky nichts dagegen hat dann kommst Du Samstag einfach auch dazu und wir schauen mal.

Aber schreib mich vorsichtshalber Freitag nochmal an, ich muss morgen oder übermorgen erst noch meinen Multiplexer mit der neu aufgesetzten Software verheiraten und testen. Nicht dass Du dann ankommst und mein SD-Geraffel funktioniert noch nicht wieder.

Inbetriebnahme durchführen, Fragen beantworten, fertig. Dafür ist keine Diplomarbeit nötig um das SAM zu kodieren. Bedenke, Mechaniker mit abgebrochenem Hauptschulabschluss sollte das ganze durchführen können.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 7. Juli 2020 um 20:17:03 Uhr:


Ach die SD respektive Xentry/DAS ist eigentlich recht easy zu bedienen... da bin ich von BMW anderes gewohnt 😁

Wenn @Brunky nichts dagegen hat dann kommst Du Samstag einfach auch dazu und wir schauen mal.

Aber schreib mich vorsichtshalber Freitag nochmal an, ich muss morgen oder übermorgen erst noch meinen Multiplexer mit der neu aufgesetzten Software verheiraten und testen. Nicht dass Du dann ankommst und mein SD-Geraffel funktioniert noch nicht wieder.

Alles gut .... @

@Andimp3

das mache ich doch glatt. PN an mich wo ich hinkommen muss. Soll ich das rumfliegende SAM mitnehmen? Dann baue ich das ein und wir fummeln mal etwas. :-))

@Brunky

Du kannst mir ja Deine Anschrift via PN schicken. Ich glaube Du kommst aus B...h..n, richtig?

Ähnliche Themen

Zitat:

@olli711 schrieb am 7. Juli 2020 um 20:42:12 Uhr:


das mache ich doch glatt. PN an mich wo ich hinkommen muss. Soll ich das rumfliegende SAM mitnehmen? Dann baue ich das ein und wir fummeln mal etwas. :-))

Welches fliegt denn rum ? Dem Grunde nach brauchen wir das passende SAM im Fahrzeug und dann mache ich das was Mackhack oben schrieb 😉

@Andimp3

Ich habe ein SAM aus einem gleichen Fahrzeug nur eben Moof. Also keine SBC mehr. Wenn ich das Ding ins Auto baue, bekomme ich sofort eine rote Warnmeldung bezüglich der Batterie. ich nehme an, dass die Mopfs andere Batteriesteuergeräte oder keine mehr haben.

Ich bin damit auch nicht gefahren. Ich könnte das aber mitbringen und vor Ort einbauen. Dann können wir daran testen und probieren, besser als an dem, was jetzt drin ist.😛

Das Sam ist ja auch fix verbaut.

Achja, beide sind nicht die, die eigentlich ins Auto gehören. Das soll aber ja kein Problem sein.

Geht es hier immer noch um das SAM Fahrer oder jetzt um das SAM Fond? Ich weiß es nicht auswendig aber soweit ich mich erinnere ist im SAM Fahrer nichts wegen dem BSG kodiert.

Wegen der Meldung wäre das im SAM Fond weil ab Mopf das BSG durch ein Batteriesensor ersetzt wurde und es dafür eine Einstellung gibt um das einfach umzustellen. Diese Einstellung wird durch die Inbetriebnahme dann aber auch abgefragt und entsprechend kodiert. Grund hierfür ist dass ab Mopf, Mercedes keine Vormopf SAMs mehr als Ersatzteile verbaut(e) um Lagerkosten zu sparen weil man damit weniger verschiedene SAMs dann braucht.

Na dann können wir ja munter beide auf das Fahrzeug kodieren dann hat @olli711 eins einsatzbereit als Reserve im Regal liegen 🙂

Da fällt mir ein... meins wollte ich ja auch mal tauschen weil nach meiner Vermutung das SAM-Beifahrer daran "schuld" ist das meine Linguatronic nicht funktioniert. Fehlerspeicher meldet irgendwas mit Micro nicht vorhanden, aber Freisprechen funktioniert tadellos. @olli711 da könnten wir Dein MOPF-SAM zum testen ja mal bei mir reinhängen 🙂

@Andimp3

Klar, können wir probieren. Ich habe aber keine Ahnung, welche Codierung das Ding hat. Sicher ist, es stammt aus einem 220 CDI Bj. 2007 Elegance. Also eigentlich mein Auto nur jünger

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 7. Juli 2020 um 21:14:45 Uhr:


Na dann können wir ja munter beide auf das Fahrzeug kodieren dann hat @olli711 eins einsatzbereit als Reserve im Regal liegen 🙂

Da fällt mir ein... meins wollte ich ja auch mal tauschen weil nach meiner Vermutung das SAM-Beifahrer daran "schuld" ist das meine Linguatronic nicht funktioniert. Fehlerspeicher meldet irgendwas mit Micro nicht vorhanden, aber Freisprechen funktioniert tadellos. @olli711 da könnten wir Dein MOPF-SAM zum testen ja mal bei mir reinhängen 🙂

Mikrofone werden von der DBE gesteuert. Schalter vom MRM. Guck dir das Dokument Sicherungszustand im WIS an dann siehst du welche Geräte vom SAM BF gesteuert werden.

Das ist alles wirklich kein Hexenwerk. Grad beim SAM kann man eigentlich nichts falsch machen. Wenn die SA bekannt sind dann einfach per Inbetriebnahme codieren.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 7. Juli 2020 um 21:23:52 Uhr:


Guck dir das Dokument Sicherungszustand im WIS an dann siehst du welche Geräte vom SAM BF gesteuert werden.

Wenn ich das denn mal finden würde 🙁

@Andimp3

würde mich sehr freuen, wenn das klappt

Deine Antwort
Ähnliche Themen