Wie ist der 206 s16 ?

Peugeot 206 206

Hallo,

Ich komme aus dem e36 Forum, und bin am Überlegen ob ich nicht die Marke wechseln soll🙂

Naja es sieht so aus mein derzeitiger Compact hat nur 100Ps und mitlerweile auch schon ein paar Km auf dem Buckel.Jetzt suche ich eben nach einem sportlichen Auto das man sich auch leisten kann.
Bei der suche bin ich eben auf den 206 gestoßen.

Wie sind eure erfahrungen mit dem s16 ?
geht da was ? wie lang halten die Motoren bei guter Pflege versteht sich.Wie sind diese Autos eingestuft ?wie sieht es mit dem verbrauch aus?

PS: hätte an so was gedacht S16

22 Antworten

verbrauch : www.spritmonitor.de

zum motor : kenne wirklich niemanden dem der motor um die ohren geflogen ist oder so

zum auto jetzt bei mobile : zu teuer für die km zahl

bin zufrieden mit meinem s16, hab ihn seit 4 jahren und läuft super..
versicherung iss nicht die billigste und das auto verleiht zum etwas flotteren fahren daher is der verbrauch auch meistens nicht so der geringste ;-)

aber bei dem auto passt., "der wolf im schafspelz", da alle denken, ach ein kleiner 206 und dann sehen sie nur die rücklechten von dir ^^

Zitat:

Original geschrieben von P4pzt


bin zufrieden mit meinem s16, hab ihn seit 4 jahren und läuft super..
versicherung iss nicht die billigste und das auto verleiht zum etwas flotteren fahren daher is der verbrauch auch meistens nicht so der geringste ;-)

aber bei dem auto passt., "der wolf im schafspelz", da alle denken, ach ein kleiner 206 und dann sehen sie nur die rücklechten von dir ^^

ich nicht *FG* 😁

naja und zur versicherung noch ... huk24.de

rechne es dir aus 😉

billiger als meiner isser aber 😉

er geht auf jeden fall besser als dein compact 🙂
soviel is sicher

s16 sind auf jeden fall die sportlichen bei peugeot, von daher hast auch eine tieferlegung ab werk dabei und lackierte bremsbacken etc.

206 s16 vergleichbar mit nem 318ti mit 140 ps
wobei der ti n bissl besser zieht. aber ziemlich gleich von der leistung.

ciao
tele

Ähnliche Themen

Zitat:

er geht auf jeden fall besser als dein compact

Das ist auch keine kunst 😉

der s16 hat im track test bei dsf ne bessere zeit als mini cooper s und fiesta st hingelegt, das ist schonmal ne aussage. sind 2 ganz andere autos, peugeot hat frontantrieb, man merkt den antriebseinfluss und die kraft immer in der lenkung. der bmw ist sehr ruhig dagegen. hab beide schon gefahren, kann man nicht vergleichen. der 316i compact ist ne klasse grösser, wirkt solider, aber gegen den peugeot absolut lahm und unsportlich. auch das fahrwerk beim compact ist nicht das haltbarste. find den compact eh ziemlich gefährlich wegen dem heckantrieb und den kurzen überhängen. wenn der ausbricht, ist er wirklich schwer wieder einzufangen.

ach, das war doch der 206rc. aber der s16 ist sicherlich auch in seiner ps-klasse so mit am besten!

ich hab von e30 auf 205 gewechselt und bin sehr zufrieden, warum dann nicht von e36 auf 206!? ausser dass ich mich im pug nicht so sicher wie im bmw fühle...in einem jahr werde ich e46 fahren. also doch wieder bmw;-)

Zitat:

Original geschrieben von 318erTouring


ach, das war doch der 206rc. aber der s16 ist sicherlich auch in seiner ps-klasse so mit am besten!

boa schock mich =)

ciao
tele

Der S16 war auch auf dem Motorvision Tracktest und war schneller als EINIGE wesentlich stärkere Fahrzeuge (Golf IV z.B.) Rundenzeit war 20,48

Also gleichauf mit Honda S2000, VOR Astra G OPC (20,55) und Mini Cooper S (20,59). Lupo GTI (20,63) - um mal ein paar vergleichbare Autos zu nennen.

Der RC ist noch viel weiter vorne, mit 20,07 gleich auf mit Opel Speedster und Focus RS, vor dem Golf R32 (20,11) und Civic Type-R (20,31).

Fairerweise muss man auch dazu sagen dass der Tracktest natürlich die perfekte Spielwiese für 206er sind. Auf der Nordschleife säh das alles schon wieder ganz anders aus...auf den Geraden fehlt da dann halt die Leistung im Vergleich zu den anderen Fahrzeugen.

im großen und ganzen kann man da eigentlich nicht viel verkehrt machen wenn man sich nen s16 kauft

206 S16 oder Sport(ab2001)

Hallo
Bin den 206 Sport(136PS)Bj.2002,also die modernere Variante
vom 206S16 schon gefahren und mir gefiel er nicht : Der Motor ist schlicht zu laut(Autobahn 120Km/h) und für 136 PS
fühlt er sich einfach zu schlapp an ,einzig die Strassenlage ist
sehr gut . Weiterer grosser Nachteil :Schlechte Verarbeitungs-qualität , beengte Platzverhälnisse im Vergleich zur Konkurenz
Und der Neupreis ist auch nicht gerade billig : Hab mir damals ein Angebot machen lassen : der Barpreis wäre 19000€ gewesen (ohne Extra`s).Man muss schon PUG-Fan sein um die Nachteile zu tolerieren .

Gruss Matt

Naja, das sind halt subjektive Eindrücke. Die Verarbeitung ist wirklich nicht so toll, aber ansonsten? Platzverhältnisse find ich super, lauter als andere GTIs ist er auch nicht, und der Motor? Dazu mal ein paar Zitate aus bekannten Zeitungen:

"Sanft und geschmeidigt hangelt sich der Zweiliter das Leistungsband hinauf, legt dabei kontinuierlich an Leistung zu und scheut sich auch nciht vor dem roten Bereich"

"Auf den engen, winkligen Kursen der Napoleon-Insel spielt der Kurze seine Überlegenheit voll aus und lässt jeden größeren Sportwagen verzichtbar erscheinen"

"Am meisten der Peugeot. Den reißt es schon im unteren Drehzahlbereich gehörig nach vorn. Man spürt sein überlegenes Drehmoment, kann aber auch über Leistungsmangel beo hohen Drehzahlen nicht klagen"

Mein Lieblingskommentar, (hab ich leider nicht mehr zur Hand) ist aus der AutoBild, da stand sowas wie "Der kleine Franzosen spielt bei jedem Tritt aufs Gas Sturm auf die Bastille" 😁 Gefiel mir besonders gut.

Daher...jeder hat so seine Vorlieben und eigene Kriterien, aber gegen die Power vom Motor ist echt nix einzuwenden.

Der Preis für den Wagen (mit Leder, autom. Klima, Regensensor u.a.) war 33.400 Mark, also etwa 17.200€.

es geht hier ja auch eher um ein gebrauchtfahrzeug, siehe weiter oben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen