Wie ist das nun mit K&N und Sport ESD?

BMW 3er E36

Hey,

habe mal vor einiger Zeit hier gelesen das ein K&N + Sport ESD nicht mehr zulässig wäre.

In wie fern ist da was dran?

Was gibt es noch für Möglichkeiten auf legalem Wege vorn bissle was am Klang zu ändern? Also anderer Lutftilter?

12 Antworten

Also ich war vor 2 Wochen beim TÜV (wegen HU & AU)
und der hat mir auch gesagt dass es heute nicht mehr möglich wäre, wie bei mir, einen offenen Luffi und einen Sport ESD am Auto zu montieren bzw eintragen zu lassen.
Ginge wohl nur noch eines von beiden...

ich bin im märz ohne mängel durch den tüv gekommen - mit eingetragenem K&N 57i UND Sport ESD mit ABE...

und ich hab den prüfer sogar noch drauf angesprochen, ob das ok ist...

hmmm ich will aber auch noch nen K&N!
Wenn nicht bau ich den Bastuck ab, mach den Standartauspuff wieder drauf!
Das merken die eh nicht,da ich fürn bastuck nur so einen einzelnen TÜV Zettel habe!
Und wenn die polizei mich anhält stell ich mich auf doof und sage der TÜV hat doch eingetragen....

Sowas hat bei mir eigendlich immer geklappt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Steffen545


hmmm ich will aber auch noch nen K&N!
Wenn nicht bau ich den Bastuck ab, mach den Standartauspuff wieder drauf!
Das merken die eh nicht,da ich fürn bastuck nur so einen einzelnen TÜV Zettel habe!
Und wenn die polizei mich anhält stell ich mich auf doof und sage der TÜV hat doch eingetragen....

Sowas hat bei mir eigendlich immer geklappt 😁

Jetzt haste aber das Problem, dass es kein gültiges Gutachten mehr für die K&Ns gibt - wäre also pures Glück, wenn du den eingetragen bekommen würdest.

Ich war mit meinem K&N in Nilkheim beim TÜV und der hat als erstes geguckt ob ich den Serien-Auspuff drauf hab.
"Sonst müsste man noch ein teures Abgas- und Geräuchgutachten erstellen lassen".
Da hats bei mir schon klick gemacht und als mir dann ein Kollege erzählt hat, dass die dort seinen K&N im Punto nicht eintragen, weil er 5mm vom angegebenem Durchmesser im Gutachten abweicht und bei der DEKRA in der nähe von der AOK alles problemlos möglich war wusste ich, wo ich den Bastuck eintragen lassen werde 😉

Und bei der Dekra wars wirklich ohne Probleme möglich - der hat noch gefragt, ob der Lufti ach eingetragen wird oder ob er schon is. Ich "ne der is schon" Er "ok, was haste eigentlich für den Endtopf bezahlt, sieht klasse aus".

Nur auf der Stadt hätte es fast Probleme gegeben, da ich nen KLR eingebaut hab und die Papiere deswegen erneuert werden mussten. Die Tante da "Bei der Eintragung von Bastuck steht aber nix von ..in verbindung mit.." Ich so: "aja des passt doch, alles eingetragen wo is das problem?" Beamtin "aja mir is es egal wenn sie probleme bei ner Kontrolle bekommen" un dann stand alles so wie es sein muss im fahrzeugbrief und -schein 🙂

Versuch ma ein Raid Maxflow zu bekommen - die sind mit ner besseren Kaltluftzufuhr ausgestattet un die Gutachten sind nicht zurückgezogen worden. Darüber hinaus weißte ja, wo du Eintragung durchführen lässt 😉 (Dekra natürlich!)

Gruß

Simon

Ähnliche Themen

ist beides nicht richtig 😉 der k&n 57i kann zZ nicht mehr eingetragen werden, ob mit oder ohne sport esd spiel dabei keine rolle. auf dem kasten steht dick und fet: ohne stvzo freigabe.

wer ihn drinne hat, hat glück, alle anderen pech. da die zZ auch ohne TGA verkauft werden.

es sei denn man hat glück, und erwischt nen prüfer, der das noch nicht weiß.

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


ist beides nicht richtig 😉 der k&n 57i kann zZ nicht mehr eingetragen werden, ob mit oder ohne sport esd spiel dabei keine rolle. auf dem kasten steht dick und fet: ohne stvzo freigabe.

wer ihn drinne hat, hat glück, alle anderen pech. da die zZ auch ohne TGA verkauft werden.

es sei denn man hat glück, und erwischt nen prüfer, der das noch nicht weiß.

Jo, meinen hab ich ja schon vor nem Jahr oder so eintragen lassen und da war die Eintragung noch zulässig.

Aber die Aussage, dass ein Sportlufti nur mit Serien-Auspuffanlage verwendet werden kann stimmt nur bedingt. Es ist nur wichtig, was im Gutachten steht (welches ja bei K&N garnicht vorliegt). Vereinzelt steht/stand aber drinnen, dass der Einbau nur mit Serien-ESD zulässig ist.
Wenn der Satz nicht drinnen steht, ist es problemlos möglich.
Ansonsten wie ich gesagt habe zur DEKRA, die sind nicht ganz so weltfremd wie der TÜV, welcher sich nur nach Paragraphen richtet und keinen eigenen Ermessensspielraum kennt, da ja Autos immer Serienzustand haben müssen 😉 ).

Wie gesagt, wenn man Glück hat, das Gutachten vorliegt und der Prüfer nicht weiß, dass die Eintragung seit 1.1.2006 nicht mehr erlaubt ist, bekommste den K&N noch eingetragen. Ansonsten musste zu RAID greifen, aber die ham den Satz mit der Serien-Auspuffanlage so weit ich weiß drinnen stehn.

Gruß

Simon

Gruß

Simon

@Simsi1986, woher bekommt ich denn so einen Raid? Is der dann genauso laut wie der K&N?

Und wo is nochma die Dekra genau?
War bis jetzt immer beim TÜV in Nilkheim!

Also meines Wissens darf der Lärmpegel beim Auspuff von 75 db bei 50km/h nicht überschritten werden da kommt es ja auf nen offenen lufi auch nicht mehr an. Danach darf der Brüllen wie er will. Oder was glaubt ihr wie die ganzen 911er Lambos und Ferraris auf der Gasse legal unterwegs sind.
Zumal der offene Lufi ausser RABBATZ eh nix bringt.
Hatte auch nen K&N drin und mußte feststellen das ich Leistungseinbuße in puncto endgeschwindigkeit und Anzug hatte.

323i Coupe und jetzt 323ti compact.

Eins von Beiden also Auspuff oder Luffi muss eine ABE haben dann ist es OK.
Du könntest dir es aber eintragen lassen mit einer Geräuschmessung im Stand und in der Fahrt, aber da hat man keine Chane und kostet auch ca 100 €, auch wenn man nicht besteht.
Mein Tüvler hat des verbotenerweise nur mal provisorisch schnell gemessen ich war 15dB drüber.
Die Dekra hat zu der Zeit nix davon gewusst, weils da erst n paar Tage alt war mit der neuen Regel also haben die mir es so eingetragen.

Zitat:

Original geschrieben von Steffen545


@Simsi1986, woher bekommt ich denn so einen Raid? Is der dann genauso laut wie der K&N?

Und wo is nochma die Dekra genau?
War bis jetzt immer beim TÜV in Nilkheim!

Zu den Raids kann ich nicht viel sagen, habe leider noch keinen in echt gehört, welcher solche Luftis verbaut hat.

Bekommen tut man die in Ebay und in diversen Onlineshops - wart ich such ma.

Die Dekra is da beim Birkart - neben deren Tankstelle und Werkstatt und gegenüber von der DKS und der SCA.

Gruß

Simon

Edit:

Raid Performance Kit

Raid Maxflow

Jamex Kit

Nunja, ich hab einen Eisenmann stufe 2 und einen Raid Hp maxflow. Hab den Tüv dieses jahr neu machen lassen und keiner hat gesagt, dass es nicht zulässig ,wäre oder ähnliches. Der Raid ist ein bisschen leiser als der K&N hört sich aber auch ganz gut an unter Vollast. Wenn man halbgas fährt, hört man den so gut wie gar nicht. (ist beim K&N aber auch nicht anders)

na und wie ists nun mit dem Jamex Kit, das ist ja preismäsig ziemlich günstig 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen