Wie ist das mit der eSIM und dem Premium-NAVI?
Hallo in die Runde,
gestern wurde mir mein T3 angekündigt.
Was braucht es jetzt außer einem vollen Tank um Glücklich zu sein?
Wie ist das mit der eSIM und dem Premium-NAVI? Ist da ab Werk etwas dabei? Muss ich hierzu einen gesonderten Vertrag abschließen?
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ich habe heute meinen Tuareg abgeholt, und wollte kurz bestätigen, dass alles so funktioniert, wie gedacht: ich habe mir im Vorfeld für Volkswagen Car-Net ein Konto angelegt, bis zu dem Punkt, an dem man eine Fahrzeug Identifikationsnummer eingeben muss. Dies habe ich dann heute im Rahmen der Fahrzeugübergabe erledigt, das ganze war eine Angelegenheit von wenigen Minuten. Danach konnte ich die Car-Net-Dienste nutzen und die interne Simkarte war ab diesem Moment aktiv.
Eine extra SIM war nicht notwendig.
25 Antworten
Naja, "wofür man eine zweite Sim" braucht ist doch egal. Heutzutage, in einer Kiste die 100000€ kostet, könnte man für paar Euro schon eine Dual-Sim-Funktion einbauen, die die billigsten Android-Handies seit langem beherrschen. Hat schon einen faden Beigeschmack, dass Daten, die VW bezahlen würde, dann auf die eigene Kappe gehen - obwohl es nicht sein müsste.
Hallo!
Werde am Freitag mein neuen Touareg abholen. Ist es notwendig bzw. Sinnvoll eine zweite sim Karte für den Touareg? Wofür ist sie da?
Danke für eure Antworten ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sim Karte zusätzlich! Notwendig?!' überführt.]
Guten Tag zusammen,
ich habe mal eine grds. Frage zu Car-Net.
Wie wahrscheinlich die meisten von Euch ein Innovasion Cockpit bestellt haben, gehört ja werksseitig das Paket für die ersten drei Jahre automatisch dazu:
„Guide & Inform“ + „Security & Service".
Ich hatte es so verstanden, das eine eSim von Werk verbaut ist und bei „Guide & Inform“ständig das Navi über eSim verbunden ist und Daten (auch Google-Maps) aktualisiert.
Ich konnte allerdings feststellen, das m.E. es nicht so ist. Google Maps/Google Maps Staumelder etc funktioniert nur da, bzw. die Karte wird nur dargestellt, wenn man einmal eine Internetverbindung mit dem Navi hatte und die Karte runtergeladen worden ist. Sowie kann man nur die Car-Net-Dienste (Parkplatz etc) nutzen, wenn man mit den Navi z.B. über Handy, online ist.
Stimmt das oder ist bei mir etwas falsch eingestellt?
Wenn ich z.B. außerhalb meiner Stadt unterwegs bin, sehe ich keine Google Maps Karte, sondern 3D Darstellung, mehr oder weniger old-school....
Falls normal, finde ich das mit der werkseitigen eSim für den Ar......
Danke und beste Grüße
Christian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Car-Net / eSim' überführt.]
Ähnliche Themen
...der Plan ist schon so, dass der T3 die ganze Zeit online ist und Verkehrsinfomationen empfängt. Das was Du mit Google-Maps schreibst ist so:
Du kannst Du im Navi die Satelitenbilder von Google über die Karte legen lassen (Sateliten-Ansicht). Schaut hübsch aus, hat aber hinsichtlich Verkehrsinfos keine Relevanz. Die Darstellung des Verkehrsflusses (grün=frei, gelb=staut sich, rot=steht) ählich wie bei Google-Maps kommt vom VW Navi, das bezieht seine Daten über TomTom-Traffic-Live (soweit ich weiß).
Beides gehört zu Guide+Inform und sollte permanent während der Fahrt verfügbar sein (über die eSIM), funktioniert bei mir auch nicht. Am Anfang ging das ganz gut, dann irgendwie nur morgens. Mittlerweile verbinde ich den Wagen mit meinem Handy per wlan-Hotspot (nervig, man muß am Handy immer den Hotspot aktivieren), dann funktioniert das System die ganze Zeit.
Warum das nicht per eSIM geht weiß ich nicht, ich habe in der Anzeige die ganze Zeit das Bild mit der Weltkugel und LTE (also Verbindung) und die anderen CARnet, bzw. Guide+Inform Anwendungen (Online-Ziele, Parkplätze, Tankstellen,...) funktionieren.
Mein nächster Schritt wäre dann eine Dual-SIM zu holen und die in den Kartenslot zu stecken und mich von der eSIM unahängig zu machen.
Schon blöd, weil (für mich) das einzig Interessante bei Guide+Inform ist der Live Traffic.
Gruß, Andreas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Car-Net / eSim' überführt.]
Hallo Zusammen,
nächste Woche kann ich meinen Touareg III abholen. Er hat das Innovision-Cockpit mit groszem Navi und auch die Car-Net-Dienste sind mit bestellt. Meines Wissens nach hat er eine integrierte SIM-Karte für die Online-Dienste. Bei allen VW-Videos zur Aktivierung und Nutzung von Car-Net ist jedoch davon die Rede, dass für die Einrichtnug stets eine Internet-Verbindung über ein Mobiltelefon, einen USB-Stick oder eine extra SIM hergestellt werden muss. Geht das denn beim Touareg nicht einfach über die ab Werk verbaute integirerte SIM?
Beste Grüsze und vorab vielen Dank für die Antwort!
(Bitte verzeiht mir das "sz", ich muss auf einer schwedischen Tastatur schreiben.)
Volker
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zur Aktivierung von Car-Net bzgl. integrierter SIM' überführt.]
Hi, nein, das geht alles über die integrierte SIM Karte. Nur wenn Du den WLAN Hotspot und Hybrid Radio nutzen möchtest , brauchst Du: entweder Datenvolumem auf der internen SIM Karte oder installierst dann eine eigene SIM Karte. So bald Du aber eine eigene SIM Karte installierst, laufen alle Dienste darüber .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zur Aktivierung von Car-Net bzgl. integrierter SIM' überführt.]
Super, danke für Deine Antwort!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zur Aktivierung von Car-Net bzgl. integrierter SIM' überführt.]
Ich kann die e sim nur empfehlen.... das Web Radio ist ein Genuss vom Klang her besser ( Radio), und man kann Sender hören, die man normalerweise in der Region nicht hören kann.
Zitat:
@Tiguan111 schrieb am 30. Mai 2019 um 09:55:30 Uhr:
Ich kann die e sim nur empfehlen.... das Web Radio ist ein Genuss vom Klang her besser ( Radio), und man kann Sender hören, die man normalerweise in der Region nicht hören kann.
Klar aber niemals der Preis für das Volumen die Cubec anbietet.
Daher eigene SIM Karte und man spart sehr viel Geld.
Hallo zusammen!
Ich habe heute meinen Tuareg abgeholt, und wollte kurz bestätigen, dass alles so funktioniert, wie gedacht: ich habe mir im Vorfeld für Volkswagen Car-Net ein Konto angelegt, bis zu dem Punkt, an dem man eine Fahrzeug Identifikationsnummer eingeben muss. Dies habe ich dann heute im Rahmen der Fahrzeugübergabe erledigt, das ganze war eine Angelegenheit von wenigen Minuten. Danach konnte ich die Car-Net-Dienste nutzen und die interne Simkarte war ab diesem Moment aktiv.
Eine extra SIM war nicht notwendig.