Wie ist das mit dem Motortuning???
So, und folgendes zu vermeiden möchte ich diesen Tread erstellen.
Ich habe mein Lack poliert und meine Bremsen demontiert, Lack wegen Aerodynamik und die Bremsen wegen dem Gewicht, kann ich jetzt schneller fahren?
NEIN, das weiss ich ja!
Aber, was kann man alles beim "Motortuning" machen?
z.B.
- Passt ein GTI-Kopf auf ein 1,3 liter Block?
- Wie ist das mit den Kanälen polieren?
- Was muss man beachten wenn man die Zylinder erweitern möchte?
- Was hat eine erleichterte Kurbelwelle an sich?
- 276 grad Nockenwelle, wie funktioniert sie?
- Was passiert wenn ich ein 500mm Durchmesser Rohr ab Kat montiere?😁
- Was muss man alles beachten?
All sone Fragen möchte ich hier bitte erklärt und beantwortet haben. Vielleicht mit Bildern und Werten, sofern es welche gibt!
Die Fragen sind nicht als Basis gedacht, ich selber habe gar keine Ahnung davon und möchte durch diesen Tread etwas schlauer werden.(ob das bei mir hilft ist ne andere frage)! Ich hoffe hier wird viel rein geschrieben und ist dicht gleich wieder tot.
Egal ob 1,0l, VR6 oder V8! Ich will mich hier nicht auf einen Motor spezialisieren, sonder allgemeine Varianten hören!
Greez
Mr.Hattrick
PS: wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
38 Antworten
Wie wärs, wenn die die einen Grundlagenthread sinnvoll finden einfach Informationen dazu reinschreiben,
alle die es für Schwachsinn halten, einfach Zeit sparen und nix schreiben und die die etwas aus Erfahrung besser wissen, nicht nur überheblich Klugscheissen(sorry, konnt ich mir nicht verkneifen), sondern einfach mal Fakten auf den Tisch bringen. Es liegt in der Natur der Sache, dass manche etwas besser wissen und andere Fehler machen, weil sie denken es sei richtig. Ich will das mal bildlich verdeutlichen: angenommen jemand versucht eine Schraube einzudrehen dreht aber in die falsche Richtung. Es ist nicht sehr Hilfreich wenn ich danebenstehen und sage:
So geht das nicht, hast es wohl noch nie gemacht.:P du bist praktisch einfach nicht begabt und zu doof diese Schraube einzudrehen. Ich könnte das locker!!!
wie wärs wenn einfach mal geantwortet würde: dreh in die andere Richtung weil so geht das nicht.
egal wie auch immmer, ich für meinen Teil finde die
pinzipielle Idee nicht schlecht. Auch könnte so ein Thread einfach aufgebaut werden. Man könnte ja in diesem Thread theoretische Grundlagen des Tunings beschreiben.... Dunkelbazi hat damit ja schon begonnen:
"Fast das gesamte Motortuning läuft darauf hinaus, die Füllung des Brennraumes mit Sauerstoff (Luft enthält ca. 20%) über einen breiten Drehzahlbereich zu erhöhen und die Verluste zu minimieren. Optimaler Zündwinkel und Gemisch verbessern den Wirkungsgrad und beeinflussen die Abgasemissionen."
Ausgehend von diesen Grundlagen, könnte dann auf weitere Threads verlinkt werden, die sich um die praktische Ausführung einzelner Aspekte der Grundlagen kümmern. Also z.B ein Thread in dem es um die Verbesserung der Luftzufuhr geht. Ein Tread der sich mit praxis der Drehzahlerhöhung beschäftigt usw.
Aber egal.... streiten ist ja auch ganz lustig🙂
ich geb dir recht Traunsteiner=)
wer bistn du ich kenn dich glaub nicht=()
wo bistn genau her?? hab in tittmoning gewohnt.. und du??
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
@Mr.Hattrick: Der Jolf hat ja nen Heckflügel, da würde M. Schumacher vor Neid erblassen. Wieviel Abtrieb bringt der?
Der dient nur zur Optik, mir gefällt er. Erstens hat ihn nicht jeder und
Zitat:
und dann 70ps unter der haube... ich persönlich würd mich schämen
zweitens muss man ja nicht damit rumbrezeln wenn es einen nicht gefällt.
Schade das es nur wenige gibt die diesen Tread verstehen und was daraus machen.
Wenn man nicht sinvolles zu schreiben hat, warum schreibt Ihr hier denn rein?
Greez
@MarcelG60:
Derjenige der sagte das nen Turbo umbau als einfach und ohne Ahnung durchführbar sei, schrieb in Ironie. Was auch deutlich dabei stand.... Naja egal, nur der richtigkeit halber 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MarcelG60
wenn ich mir das hier so anschaue haben viele angst was zu schreiben was sinnvoll sein könnte oder hab ich da recht??
das mit em drall versteh ich ned ganz.. habe schon duzzende motoren getunt. und auch im rennsport gearbeitet und bin jetzt bei schrick..
das mit der schablone.. wir haben da keine sorry.. und wenn müssten wioir sicher 100.000 von solchen da haben.. wenn man mal anschaut wie viel motoren es gibt...
dann habe ich die aussage gehört.."gelesen""am einfachsten nen TURBOI drauf da braucht man kein verständniss von iorgendwas....""
he junge du hast echt NULL ahnung.. aber mal ehrlich...
du hast noch nie irgend nen umbau gemacht oder???
mach mal nen VR6 wie du fährst auf 700 ps.. da braucht erstens mal 30.000euro und das dann auch was richtig kann .. musste echt nur noch da was rausholen und da und da und da...dann sag ma ned da brauchste nichts wissen ...echt zum lachen...
bin mir nun auch zu faul allens cheiß hier durchzulesen...
da meine zeit kostbar ist...bücher sind hilfreich aber sagen einem nicht alles.... viele sachen weißman nur durch erfahrung..
WENN JEMAND FRAGEN HAT WAS MIT DEM TUNING VON VW MOTOREN ZU TUN HAT: KÖNNT IHR MICH GERN ANSCHREIBEN UND DIESE FRAGEN STELLEN!! EGAL OB IST FÜR NEN POLONZ MOTOR AUCH EIN G40 LADER GEEIGNET: ODER KANN MAN AUS NEM VR6 EIN SPARSAMES AUTO MACHEN....
Frag mal den Peter nach den schablonen, wenn du wirklich bei Schrick arbeitest wird er sie dir geben können.
Und das mit dem Turbo sei dahin gestellt, aber ich find du spielst dich hier ordentlich auf 😉 Und vorallem(!!stichwort:ironie!!) solltest du dir die Zeit nehmen, den gesamten Thread zu lesen bevor du hier schreibst!
Um mehr Sauerstoff in den Brennraum zu bekommen, gibt es schon einige Methoden. Indem man die Ansaugwege (Luftfilter, Ansaugrohr, Brücke, Kopf, Ventilöffnung per Nockenwelle) weitet und deren Oberflächenrauhigkeit verändert, versucht man den Strömungswiderstand zu verringern. Bei gleicher Druckdifferenz zwischen Brennraum und Umgebung kann so eine höhere Gasmenge einströmen. Zusätzlich kann man mit einem Lader die Druckdifferenz zum Brennraum erhöhen. Dann wäre noch die möglichkeit der dynamischen Saugrohraufladung (Schaltsaugrohr) wo Resonanzen der Gassäule in den Ansaugkanälen ausgenutzt werden. Oder man leitet ein zusätzliches Gas (NOx) in den Brennraum, das den Sauerstoffgehalt erhöht.
Danach geht's um den Verbrennungsvorgang (homogen/inhomogen, Otto/Diesel), der ja einzeln gesehen chaotisch abläuft (Zündfunkenverlauf, Lambda/Gemischverteilung im Brennraum, Tropfengröße, Flammfrontverlauf, Verbrennungsschwerpunkt, Druckausbreitung).
Die meisten Tuner befassen sich aber mehr mit dem praktischen Dingen, wie Kanäle weiten, Verdichtung erhöhen, Nockenwelle und Ventile, Aufladung. Was im Brennraum passiert interessiert dann mehr die Motorenentwickler, die ja niedrige Abgasemissionen und einen hohen Wirkungsgrad bzw. niedrigen Verbrauch erreichen wollen.
Ich fange mal beim Tuning ganz bei den Grundlagen an. Falls jemandem diese unklar sind. Mein Thread müsste also in der chronologischen Abfolge eigentlich vor den von Dunkelbazi😁
Beim Tuning geht es um Leistungserhöhung. Das heisst man versucht mehr Energie in der gleichen Zeit freizusetzen. Wie kann dies bei einem Motor prinzipiell erreicht werden?
Nun dazu gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. Mann lässt einfach den ganzen Energieumwandlungsvorgang schneller von statten gehen. Dann kann in der gleichen Zeit bei gleichen ausgangsparametern mehr Energie frei gesetzt werden. Dies würde einer Drehzahlerhöhung entsprechen. Einfach vorzustellen: beim Radfahren trete ich immer mit gliecher Kraft den gleichen Gang. Ich kann ohne Kraft oder Gang zu verändern schneller werden wenn ich einfach öfter in der gleichen Zeit trete.
2. Die zweite Möglichkeit ist, das ich zwar nicht öfter bei gleicher Zeit Energie umwandle sondern bei jedem Umwandlungsvorgang mehr Energie auf einmal umwandle. Bei Radfahren würde das bedeuten ich trete nicht schneller, aber ich lege einen höheren Gang ein und trete mit mehr Kraft. Dies ist bei einem Motor dadurch zu erreichen das ich einfach mehr Benzin auf einmal verbrenne, oder es Effizienter verbrenne.
So zu Punkt 2: mehr Benzin verbrennen. Nun wie ist das möglich? Es geht nicht das ich einfach mehr Sprit dem Motor zuführe, da wie wir alle wissen zur Verbrennung auch Sauerstoff gehört. Wenn ich also mehr Sprit zuführen und damit verbrennen will, mus ich dem Motor auch mehr Sauerstoff zuführen. (siehe auch Thread von Dunkelbazi)
Die Tuner hier im Forum werden nichts rausrücken von ihrem Know-How schätze ich mal.
Mehr Theorie:
http://de.wikipedia.org/wiki/Otto-Prozess
Da kann man gut den Einfluss der Verdichtung auf den Wirkungsgrad sehen. Es fehlt für den 4-Takter die Schleife des Gaswechsels (Abgas ausstoßen und Frischgas ansaugen, was reine Verlustarbeit ist)
Mehr oberflächlicher Kram auf Englisch:
http://auto.howstuffworks.com/engine3.htm