Wie ist das mit dem Motortuning???

VW Golf 1 (17, 155)

So, und folgendes zu vermeiden möchte ich diesen Tread erstellen.

Ich habe mein Lack poliert und meine Bremsen demontiert, Lack wegen Aerodynamik und die Bremsen wegen dem Gewicht, kann ich jetzt schneller fahren?
NEIN, das weiss ich ja!

Aber, was kann man alles beim "Motortuning" machen?

z.B.

  • Passt ein GTI-Kopf auf ein 1,3 liter Block?
  • Wie ist das mit den Kanälen polieren?
  • Was muss man beachten wenn man die Zylinder erweitern möchte?
  • Was hat eine erleichterte Kurbelwelle an sich?
  • 276 grad Nockenwelle, wie funktioniert sie?
  • Was passiert wenn ich ein 500mm Durchmesser Rohr ab Kat montiere?😁
  • Was muss man alles beachten?

All sone Fragen möchte ich hier bitte erklärt und beantwortet haben. Vielleicht mit Bildern und Werten, sofern es welche gibt!

Die Fragen sind nicht als Basis gedacht, ich selber habe gar keine Ahnung davon und möchte durch diesen Tread etwas schlauer werden.(ob das bei mir hilft ist ne andere frage)! Ich hoffe hier wird viel rein geschrieben und ist dicht gleich wieder tot.

Egal ob 1,0l, VR6 oder V8! Ich will mich hier nicht auf einen Motor spezialisieren, sonder allgemeine Varianten hören!

Greez
Mr.Hattrick

PS: wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

38 Antworten

Hey etz mal an alle Nörgler: Wenns Euch nervt dann schreibt halt einfach nichts! Niemand wird hier gezwungen seinen Senf zu irgendwas abzulassen. Natürlich hat dieser Thread hier ein gewisses Reizpotential, aber man kanns auch gelassener sehen.
--

@Mr. Hattrick:
1. GTI-Kopf und alle Köpfe von den 1,6, 1,8er oder 2,0er Motoren passen nicht auf die kleinen Motoren weil die Baureihen verschieden sind. Theoretisch ist der Zylinderkopf nur ein Deckel für den Motor wo die Ventile drin sind - aber da muß halt alles passen von den Maßen und von den Bohrungen usw.
--
2. Du hast im Motor eine Verbrennung wobei sich Druck, und Temperatur des Volumens erhöhen. So. Das ist die thermodynamische Grundreaktion. Damits aber erst mal soweit kommt muß der Benzin-Luft-Schmarrn erst mal in den Zylinder. So. Die werksseitigen Kanäle in den Zylinderköpfen sind mehr oder weniger auf Zuverlässigkeit und günstige Herstellungskosten getrimmt --> Da ist nicht alles ideal strömungsgünstig weil das fast niemanden interessiert wenn er ein Auto kauft. --> Wenn Du die Kanäle und Ventile irgendwie strömungsgünstig verändern kannst dann kannst Du die Luftströmungen/Gaswechsel im Motor positiv beeinflussen so daß mehr Luft in den Motor strömen kann was mehr Leistung möglich macht.
--
3. Wenn Du die Zylinder "aufbohren" willst um mehr Hubraum zu haben mußt Du beachten daß ja dann die Wandstärke zwischen zwei nebeneinanderliegenden Zylindern dünner wird --> Wenn Du da den Durchmesser der Bohrung um 1cm vergrößern willst dann schauts eventuell schlecht aus weil der Block halt dafür nicht groß genug ist.... Also da ist dann das Problem obs lange hält wenn die Wandstärke zu gering wird.
--
4. Eine erleichterte Kurbelwelle/erleichtertes Schwungrad hat den Vorteil daß der Motor weniger Masse bewegen muß. Vorteil: Der Motor ist drehfreudiger, quält sich nicht so. Nachteil: Die Schwungmasse gibts ja nicht ohne Grund: Ein solcher Motor mit wenig Schwungmasse läuft im Leerlauf/bei geringen Drehzahlen nicht sauber rund oder stirbt leicht ab.
--
5. Nockenwellen: Das hat auch was mit dem Gaswechsel im Motor zu tun. Wenn der Motor mit 1500upm ideal laufen soll dann braucht man dafür andere Steuerzeiten als bei 7000upm. Das hängt mit der Strömungsmechanik des Gases zusammen - wäre jetzt zu kompliziert. Genauso ist ein 16V-Motor eher für hohe Drehzahlen als ein 8V. So. Wenn Du jetzt eine andere Nockenwelle als Serie einbaust dann kannst Du die Charakteristik des Motors in eine andere Drehzahlregion verschieben. Leider hat der Golf aber keine variablen Nockenwellen wodurch dann bei einer zu krassen "Sportnocke" der Leerlauf und die Leistungsentfaltung bei geringen Drehzahlen entsprechend leidet.
--
6. 500mm Rohr ab Kat? Hmmm... Da isses wieder so: Kommt ganz auf den Motor drauf an. Generell gesagt: Je weniger Widerstand das Abgas im Auspuff hat desto mehr kann durch - aber man darf nicht vergessen daß vorallem bei Benzinern auch ein gewisser Abgasgegendruck erforderlich ist damit im Motor überhaupt alles so laufen kann wie es soll. Also nicht einfach alles nach dem Krümmer absägen und ein fettes Ofenrohr hinschweißen! Das würde wahrscheinlich eher Leistung schlucken als daß es was bringt. Auch die Typen die ihren Kat leerräumen und dann meinen sie wären die allerbesten vergessen oft daß 1. der Abgasstrang einen gewissen Gegendruck liefern muß 2. der Kat-Behälter dann eine Art Kammer bildet in der die wildesten Luftwirbel entstehen die nochmal Leistung kosten können.

---------------------
Ich erhebe weder Anspruch auf Vollständigkeit noch auf Richtigkeit meiner Angaben. Ich bin kein Motorentechniker, habe mir aber in den letzten Jahren einiges angesehen und glaube etwas davon zu verstehen - zumindest theoretisch.
--

cu

Fast das gesamte Motortuning läuft darauf hinaus, die Füllung des Brennraumes mit Sauerstoff (Luft enthält ca. 20%) über einen breiten Drehzahlbereich zu erhöhen und die Verluste zu minimieren. Optimaler Zündwinkel und Gemisch verbessern den Wirkungsgrad und beeinflussen die Abgasemissionen.

Grundlage dafür ist die Thermodynamik (Otto und Diesel-Kreisprozess). Darauf baut die Technik der Verbrennungsmotoren (Ladungswechsel, Füllungsgrad, Lambda, spezifischer Arbeitsdruck,...) auf. Das ganze Thema ist sehr umfangreich, weshalb es in einige 100 Seiten dicke Bücher mit tollen Abbildung gepackt wurde.
Kostet auch Geld das Zeug (Wissen).

Zitat:

Original geschrieben von Chrysalis


Hast Du verkürzt oder vorzeitig beendet?

Ich bin von Husum wieder nach Berlin gezogen, da war mir die Lehre egal, heute bereuhe ich es stark! (Habe bei Renault gelernt, leider)

Voodoo3; oliver19e; Basti_VR6; apple87; Lord Kaeferchen; Dunkelbazi
Ich will jetzt keinen zu nahe stehen aber diese Leudde habe den Sinn des Treads wenigstens verstanden.

Wie schon vorhin gesagt, meine Fragen waren nur ein Beispiel. Ich wollte einfach mal, alles was mit Motortuning zu tun hat, zu wissen bekommen.
Anders und vielleicht einfacher gefragt, was kann man alles machen um ein Motor zu tunen bzw. wie man mehr Leistung bekommen kann.
Bitte nicht von meinen Fragen aus gehen.
Dieser Tread sollte eigendlich für die dienen die keine Ahnung von Motortuning haben!

Sorry, aber das muss jetzt sein: Es gibt auch das Buch jetzt mache ich ihn schneller.... Da steht das dann auch drinn.
Prinzipiell verstehe ich was du meinst. Nur da das was du gerne hören möchtest, alles schon niedergeschrieben wurde (was ja ne ganze Menge ist) kann ich es gut verstehen, wenn welche sagen das du es nachlesen sollst. Im Prinzip ist deine Frage ja nur das Umgehen einer eigenen eventuell umfangreichen und zeitraubenden Suche...

Ähnliche Themen

Aber kann man nicht alles in einen Tread verfassen?!?
greez

wozu? es gibt doch genug lektüre darüber. und selbst wenn hier einer 100 seiten schreibt bringt das erstens nich weiter weil alleine schon das werkzeug fehlt und dann das wichtigste: es fehlt die erfahrung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


wozu? es gibt doch genug lektüre darüber. und selbst wenn hier einer 100 seiten schreibt bringt das erstens nich weiter weil alleine schon das werkzeug fehlt und dann das wichtigste: es fehlt die erfahrung 😉

Das ist es ja, muss man sich immer Bücher ect kaufen wenn man hier auch selbsterfahrungen rein schreiben kann? Eigene Erfahrungen kann man nicht im Buch lesen und wenn man immer Bücher kaufen würde dann bräuchte man MT nicht benutzen! Werkzeug ist was anderes, dass kann man immer wieder gebrauchen!

Es sollen ja nicht "immer" Bücher gekauft werden, und es werden hier bei MT auch gerne Fragen beantwortet.

Jedoch ist es meiner Meinung nach wirklich Sinvoller, wenn man sich zuerst über Bücher oder hier im forum der Suche damit auseinandersetzt, die Grundsätzlichen Dinge und Funktionsweisen etwas genauer anzuschauen.
Wenn man dann ein Wissen hat, wie funktioniert ein Motor, wie entwickelt sich die Kraft während des Arbeitstaktes und wie wird sie auf die Räder übertragen, welchen nutzen hat die Abgasanlage, was bringt es, mehr Luft-Treibstoffgemisch in den Brennraum zu befürdern usw. und so fort, dann werden sich viele eigene Gedanken und Ideen entwickeln, die du dann gerne hier vorstellen oder Fragen darfst, vielleicht aber auch dann trotzdem zuerst einen kurzen Versuch per Suchfunktion startest...

Ich hab auch noch kein Grosses Detailwissen. Aber da ich Grundlagen habe, kann ich hier in den Threads gut mitlesen und auch verstehen, und lerne so dazu, das bringt wesentlich mehr als sich alles in einem Thread erklären zu lassen.

Meine Meinung, schönes Wochenende!

mfg fabio

Kann mich da nur Prankster voll und ganz anschliessen...

Ich halte vor allem einen Thread der endlich mal DIE Leute aufklären kann, die mit den Typischen Fragen, wie: Wie bring ich meinen 1.6er Vergaser auf 120 Ps, was soll ich an meinem 1.3er NZ für nen Chip kaufen" etc... für sehr sinnvoll...

Sollte der nächste kommen kann man ersteinmal schön auf den Topic verweisen, der erstmal die Prinzipien des klassischen Tunings erklärt und evtl. auch kosten aufführt und auch zum 23.tausendsten mal die Begründung drin steht, dass Chippen an nem sonst Orginalen Sauger einfach nichts bringt...

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Hattrick


Ich will jetzt keinen zu nahe stehen aber diese Leudde habe den Sinn des Treads wenigstens verstanden.

Das ist es ja, muss man sich immer Bücher ect kaufen wenn man hier auch selbsterfahrungen rein schreiben kann?

Niemande"m" zu nahe "treten" wollen, heißt das glaub ich?

Immer mehr hart erarbeitetes Wissen wird heutzutage kostenlos verlangt und weitergegeben (siehe Wikipedia usw.). Manchmal vergisst man dabei, dass einige Leudde ihre Brötchen mit diesem Wissen verdienen. Nicht umsonst sind die meisten Quellen per Copyright geschützt.
Vorteilhaft ist natürlich, dass durch die Veröffentlichung das Wissen zum Stand der Technik wird und den allgemeinen Bildungsstand anhebt.

Wenn jemand eine Leistung haben will, sollte er auch bereit sein entsprechende Aufwände dafür zu investieren. In der Schule gibt es das Grundwissen noch kostenlos. Je spezifischer das Wissen wird, desto teurer wird es. Spezialisierte Lehrgänge sind schweineteuer (bei um die 1000€ pro Tag geht's los).
Da sind ein Studium oder Bücherwälzen die günstigsten Möglichkeiten.

@Mr.Hattrick: Der Jolf hat ja nen Heckflügel, da würde M. Schumacher vor Neid erblassen. Wieviel Abtrieb bringt der?

und dann 70ps unter der haube... 🙄 ich persönlich würd mich schämen 🙁

Also laut beschreibung hat er nen RP... Ich finde den Spoiler allerdings auch naja... besch***** 😁

Zitat:

Original geschrieben von Seidla


Ich halte vor allem einen Thread der endlich mal DIE Leute aufklären kann, die mit den Typischen Fragen, wie: Wie bring ich meinen 1.6er Vergaser auf 120 Ps, was soll ich an meinem 1.3er NZ für nen Chip kaufen" etc... für sehr sinnvoll...

Sollte der nächste kommen kann man ersteinmal schön auf den Topic verweisen, der erstmal die Prinzipien des klassischen Tunings erklärt und evtl. auch kosten aufführt und auch zum 23.tausendsten mal die Begründung drin steht, dass Chippen an nem sonst Orginalen Sauger einfach nichts bringt...

Da wär ich auch stark dafür. Was haltet ihr von ner Motoren FAQ?

In der könnten ja die einfachen Sachen anhand 2-3 Sätzen erklärt werden und die schwierigeren auf eventuell vorhandene Threads verlinkt werden:

Das würde uns jede Menge Fragen a la "Möchte Turbo an Rp hängen" ersparen.

wenn ich mir das hier so anschaue haben viele angst was zu schreiben was sinnvoll sein könnte oder hab ich da recht??

Zitat:

mit den Kanälenpolieren, erweitern ausfräsen allein ist es nicht getan. Am sinnigsten ist es wenn man bereits in der Ansaugbrücke beginnt einen Drall rein zu drehen. Diesen dann möglichst ohne unterbrechnungen in den Kanälen (AS) weiter führt. Nur polieren allein bringt nüsse. Schrick oder auch Riechert bieten tolle schablonen dafür an.

das mit em drall versteh ich ned ganz.. habe schon duzzende motoren getunt. und auch im rennsport gearbeitet und bin jetzt bei schrick..

das mit der schablone.. wir haben da keine sorry.. und wenn müssten wioir sicher 100.000 von solchen da haben.. wenn man mal anschaut wie viel motoren es gibt...

dann habe ich die aussage gehört.."gelesen""am einfachsten nen TURBOI drauf da braucht man kein verständniss von iorgendwas....""

he junge du hast echt NULL ahnung.. aber mal ehrlich...
du hast noch nie irgend nen umbau gemacht oder???
mach mal nen VR6 wie du fährst auf 700 ps.. da braucht erstens mal 30.000euro und das dann auch was richtig kann .. musste echt nur noch da was rausholen und da und da und da...

dann sag ma ned da brauchste nichts wissen ...echt zum lachen...

bin mir nun auch zu faul allens cheiß hier durchzulesen...
da meine zeit kostbar ist...

bücher sind hilfreich aber sagen einem nicht alles.... viele sachen weißman nur durch erfahrung..

WENN JEMAND FRAGEN HAT WAS MIT DEM TUNING VON VW MOTOREN ZU TUN HAT: KÖNNT IHR MICH GERN ANSCHREIBEN UND DIESE FRAGEN STELLEN!! EGAL OB IST FÜR NEN POLONZ MOTOR AUCH EIN G40 LADER GEEIGNET: ODER KANN MAN AUS NEM VR6 EIN SPARSAMES AUTO MACHEN....

Deine Antwort
Ähnliche Themen