Wie ist das jetzt mit Strafsteuer Diesel und so weiter. Was ist nach 2010?
Hallo,
ich kappiere das mit der ganzen Panikmache nicht. Lohnt es sich jetzt nicht mehr auf ein Diesel umzusteigen, was kommen für Kosten hinzu, wie kann ich die Grüne Plakette bekommen?
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Ich prophezeie hier mal, dass sich nach der Einführung der Umweltzonen in Berlin, Köln und Hannover nix wesentliches an der Gesamt-Feinstaubprolbematik dort ändern wird...
Klar. Wie soll das auch bei fehlen jeglicher sinnvoller Voraussetzungen gehen...
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
mit nem euro4 diesel haste doch auch keine probleme, abgesehen von der strafsteuer. auch wenn der diesel euro4 hat, ohne dpf haut er trotzdem ne menge ruß hinten raus.
ich versteh net, wo man da jetzt von geldmacherei sprechen kann.
Sichtbar gerde mal ein kleines Fähnchen beim Kavalierstart.
Auf gesamte Sicht gesehen ein Mückenfurz, weil sämtliche Abgase aller Dieselfahrzeuge an einer Hauptverkehrsstraße gerade mal einige Prozent des Feinstaubes ausmachen (laut ADAC). Der große Rest kommt woanders her.
Deshalb wird die Umweltzone die Feinstaubbelastung auch nicht signifikant senken. Sie ist zwischenzeitlich übrigens vielerorts gesunken - liegt ganz einfach am eher feuchten Jahr 2007.
Der Grenzwert wurde wesentlich weniger oft überrschritten als noch im Jahr davor. Nur seltsam dass der Verkehr die ganze Zeit gleich war ..
was soll der adac auch sonst sagen? er ist schließlich der club der autofahrer.
war es dieser thread oder ein anderer, wo geschrieben wurde, daß unsere franz. freunde "einfach" die straßen befeuchten um die feinstaubbelastung zu senken!?!