Wie Insektenreste vom Autolack entfernen (schnell und günstig)?

Hallo,

wie bekomme ich nach einer langen Autobahnfahrt im Sommer die Insektenreste vom Autolack ab? Bislang nutzte ich an den Tankstellen diese Wischer, ab das soll ja nicht besonders gut für den Lack sein.

Nun habe ich mir im Baumarkt so einen 5-Liter-Eimer mit Deckel gekauft, dazu noch einen Schwamm. Mein Plan ist, vor längeren Autobahnfahrten da Wasser einzufüllen und alle 300 KM mit dem Schwamm über den Lack zu gehen.

Jetzt bräuchte ich nur noch etwas, was schäumt. Spülmittel ist ja nicht besonders geeignet, oder? Vielleicht Autoshampoo? Es soll möglichst günstig und einfach sein, ich bin kein Lackfetischist (zumindest nicht im Zusammenhang mit Autos).

Ach ja, für hartnäckige Insektenreste nutze ich immer so einen Insektenentferner vor der Autowäsche, aber der ist ja für die schnelle Reinigung an der Autobahn wenig geeignet.

Beste Antwort im Thema

Also ich bin schon Pflegeverrückt, aber nen 5 l Eimer mit Wasser auf Reisen mitnehmen ist mir auch noch nicht eingefallen. Und dann noch alle 300 km, das ist ja jede Stunde. 😰

Insektenentferner vorher mit Wasser verdünnen bringt übrigens nicht grade viel. 🙄

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich habe genau die gleiche Frage. Eine Reise bedeutet, dass man nicht immer zu einer bekannten guten Waschstraße fahren kann, wenn es so was überhaupt gibt. Der Tipp mit Insektenentferner und demineralisiertem Wasser klingt schon gut.

Einen eigenen Insektenentferner draufsprühen, einwirken lassen und dann mit dem Hochdruckreiniger abspülen. Am Besten geht das in Kombination mit einer Autowäsche, und zwar direkt nach der Vorwäsche und bevor der Kontaktwäsche. Damit machst du die restlichen Insekten runter, die die Vorwäsche (beovorzugt alkalisch) nicht runterbekommen hat.

Für unterwegs: Das selbe Spiel, aber mit einem Pump Sprayer abspülen. Sollte auch funktionieren.

Alternativen zum Insektenentferner:

- APC
- Optimum No Rinse oder ein anderes Rinsless Wash Produkt
- Eventuell auch Quick Detailer, aber davon würde ich abraten

Ich habe zum Beispiel immer eine Flasche ONR bei mir im Auto, 1:16 verdünnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen