wie hochtöner ausrichten??
hallo,
ich bin dabei meine HTs in (eigentlich auf) die A-säulen zu bauen. doch wie richte ich diese nun aus. Mir ist klar dass ihr sagen werdet, ich solls einfach ausprobieren. Hab ja schon viele arten gesehen: auf den kopf des fahrers, zum innenspiegel, aus dem armaturenbrett raus auf die scheibe(reflexion??). Doch gibt es irgenwelche grundregelen die man beachten, machen bzw nicht machen sollte.
mfg
Curador
28 Antworten
hiho!
ich werd dir natürlich daselba sagen...also am besten mit knete testen. normal sagt man aber so ungefähr kopfhöhe (eher höher) und möglichst weit weg.
bei der installation in den a säulen bietet es sich aber quasi an des erst zu testen...auf spiegel gerichtet wird da wohl das beste sein, kommt aber auch drauf an wo deine TmT sitzen, weil sonst könntest du arge laufzeitprobleme bekommen...
nene das stimmt ned ganz! ausrichtung auf spiegel muss nich das beste sein...
Gibt folgende ausrichtungsmöglichkeiten:
"In die Fresse" : So hab ichs bei mir....beide Ht´s direkt auf die Nase des Fahrers!
Spiegel: Ergibt meist ne ziemlich tiefe Bühne.
auf die ohren: linker Ht -> linkes Fahrer-Ohr ;
rechter HT -> rechtes Fahrerohr!
welche am besten ist hängt vom abstrahlverhalten des HT´s aus.
"In die Fresse" bietet sich ebsonders bei späterer Laufzeitkorrektur an!
Du soltlest darauf achten, die Ht´s etwas zu beschweren , egal womit......
und sie sollten vom hörer am besten genau so weit entfernt sein wie die TMT (meist kaum möglich)
mfg
Also soweit mir bekannt is (ich hoff ich erzählt keinen Mist) darf man nur seidenkalotten Ht´s direkt auf den Fahrer richten, man kann von den Ht´s mit Alumembran Taub werden!!!!!!
Gruß Eddie
naja taub wird man nicht aber stimmt schon: Alu -Membranen spielen meist ziemlich schrill und spitz deswegen richtet man sie auf den innenspiegel aus...ist aber keine wirklich gute lösung...
Ähnliche Themen
also ich fand im Golf 3 eindeutig die A-Säule als beste Alternative, auf dem Armaturenbrett spielten sie mir zu "nuschelig" und das Spiegeldreieck konnte mich auch nicht so recht übezeugen.
Gruß
p.s. ist natürlich von Mensch zu Mensch unterschiedlich
danke für die sehr schnellen antworten. den trick mit der knetmassen die HTs mal "draufzukleben" und probieren finde ich gut. vor kurzem war mal ein thread wo jemand den Artikel aus der Carhifi(oder einem derartigen magazin) beschrieben hat wie man mit bauschaum,spachtel,... hochtöner auf die a-säulen baut. ich kann diesen thread leider nicht finden. hat jemand ahnung wie ich zu diesem thread komme, oder weis jemand überhaupt wovon ich rede??
mfg Curador
habe das mal woanders dokumentiert, wie ichd as bei mir gemacht hab:
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=1922
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht die auf die Scheibe nach vorne auszurichten?
Hab das Ausrichten meines neuen Systems auch noch vor mir 🙁
Wenn ich die HT in die SPiegeldreiecke bastle is beim liniken HT der Tacho im weg 🙁
Hab mir gedacht: Auf die Säulen und nach vorne ausrichten.
Aber getestet hab ich noch nix...muss erst noch mein linkes Dobo fertig kriegen 😉
Zitat:
Original geschrieben von SQPL - JAY
Du soltlest darauf achten, die Ht´s etwas zu beschweren , egal womit......
Moin!
Darf ich mal fragen, wofür das sein soll?? Man lernt ja nie aus... 🙂
MfG JAMO
Zitat:
Zitat:Original geschrieben von SQPL - JAY
Du soltlest darauf achten, die Ht´s etwas zu beschweren , egal womit......Moin!
Darf ich mal fragen, wofür das sein soll?? Man lernt ja nie aus...
einfach nur deswegen um unnötige schwingungen des Ht´s und seiner unmittelbaren umgebung zuz vermeiden...das kann man in diversen fällen hören und ich mache meide das lieber präventiv...
Zitat:
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht die auf die Scheibe nach vorne auszurichten?
Hab das Ausrichten meines neuen Systems auch noch vor mir
Wenn ich die HT in die SPiegeldreiecke bastle is beim liniken HT der Tacho im weg
Hab mir gedacht: Auf die Säulen und nach vorne ausrichten.
Aber getestet hab ich noch nix...muss erst noch mein linkes Dobo fertig kriegen
davon ist generell abzuraten. als notlösung okay...aber der Ht streut dann doch ziemlich zurück (schon alleine, da die scheibe ja gewölbt ist)und du wirst nie im lebend as ergebnis erzielen, als wenn er dich direkt anspielt!
bei mir sind die hochtoener auf der Asaeule etwa auf halshoehe und richtung schaltknueppel zeigend...
bin nicht 100 prozentig zufrieden aber ohne grosse spachtelarbeiten ises schwer den direkt aufs ohr zu richten!
@doenen:
naja, nen EMIT ausrichten ist auch nicht ganz einfach, also vom platz/einbau her 🙂
@curador:
HTs grundsätzlich wie SQPL - JAY schon sagte auf den fahrer ausrichten wenn es denn gut klingt.
wenn du "böse" HTs hast kanns leicht sein dass die innenspiegel variante besser klingt, oder die 40cm unter dem innenspiegel variante oder eine der vielen anderen varianten.
und das muss man dann wie du selbst schon festgestellt hast einfach ausprobieren!
was aber meistens gut ist, ist wenn der winkel zwischen "spielachse" und der gerade HT->ohr bei beiden HTs etwa gleich gross ist.
mfg.
--hustbaer
Passt zwar net ganz rein, aber kurze Zwischenfrage:
Kann ich meine HT's auch in das Doorboard zu den 16ern reinsetzten?
Bei mir wäre es kacke mit in A-Säule...das ist mir ehrlihc gesagt zuviel geschäft...! Wo anders wüsste ich net (VW Polo 6N)
thx
marc
@ 6n@lb: HT im Doorboard ----> sehr tiefe Bühne, wenn überhaupt. Du wirst kaum etwas von Deinem Hochton haben, weil sich alles im Fußraum abspielt, dann nimm lieber n bißchen Knetmasse und kleb sie Dir in die Ecken zwischen Frontscheibe und A-Säule und richte sie ein wenig aus, da hast Du mehr von. Meine Meinung, aber probier doch erstmal verschiedene Positionen aus, vielleicht überlegst Du Dir ja dann doch noch, Deine A-Säulen umzugestalten oder auch die Spiegeldreiecke. Mfg! DannyNRW