Wie hoch würdet Ihr euch verschulden ?
Hallo zusammen,
hab ja auch schon mal überlegt mir was richtig "geiles" zu kaufen, musste dann aber auch abzahlen. Naja.
Jedenfalls hat sich ein Bekannter von mir fürn 2008 B7 Avant US Modell mit dem 2,0 TFSI und 70 tkm (Preis 20000) und gleich Fahrwerk und Felgen nochmal 3000 Euro, also für insgesamt ca. 23000 Euro verschuldet. Keine Anzahlung sondern nur Rate zum abzahlen 300 Euro im Monat und das die nächsten 8 ! Jahre lang.
Hättet Ihr das auch gemacht.
Sicher jenachdem was man verdient, aber ich sag gleich, dann noch alleine wohnen geht mit der Belastung nur fürs abzahlen des Autos nicht, wenn man allein lebt oder die Freundin nichts oder nicht viel verdient. Er wohnt wie ich noch bei seinen Eltern.
MFG
Beste Antwort im Thema
Ich würde mich niemals für ein Auto verschulden. Entweder habe ich das Geld und kann mir das Auto leisten oder halt nicht. So ist zumindest meine Meinung zu dem Thema 🙂
77 Antworten
Moin,
heute würde ich es wahrscheinlich nicht mehr machen, aber vor 25 (😁) Jahren habe ich es auch getan - kommt auch immer auf die individuellen Voraussetzungen an.
Wenn das Ganze einigermaßen im Rahmen bleibt und man sich bewusst ist, dass man natürlich Zinsen zahlen muß, warum sollte man dann nicht finanzieren, wenn z.B. die Rate ohne Zinsen in Höhe des Wertverlustes liegt ?
Damit meine ich allerdings nicht, die Rate so hoch werden zu lassen, dass man zum Essen dann nur noch Fensterkitt hat....eine Finanzierung über 8 Jahre bei einem Auto ist schon recht haarsträubend.
Und - wenn finanziert, dann auch vollkaskoversichern....
Grüße
Uwe
Ich würde max. 1/3 und max das Finanzieren..
Egal was passiert.. Du kannst jederzeit wieder raus und hast keine Schulden..
Man weiß nie, was passieren kann!
Vollfinanzieren würde ich nicht.
Einen gebrauchten 8 Jahre finanzieren, ist schon heftig. Wenn nach 3 Jahren der Motor hinüber ist, was dann? Großes rumgeheule...
Peter Zwegat kommen lassen, 2000€ auftreiben und
anschl einen Vergleich heraushandeln und schwupp sind die Schulde weg und der GTI ist meiner.
Wo ist das Problem?
Funktioniert fast jeden Mittwoch bei RTL.
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
Auch wenn es anscheinend out ist, aber irgendwie bin ich stolz darauf dass ich bei keiner Bank, bei keinem Elektronikkonzern oder sonstigen Firmen einen einzigen Leasing- bzw. Kreditvertrag habe oder sonstige Ratenzahlung beanspruchen muss. Besonders bei den Konditionen dieser Geldgeber legt man doch nur drauf.
Meine Rede...
...allein darüber nachzudenken, treibt mir schon die zornesröte ins gesicht 😠
eigentl. sollten schon schulkinder mit ek und fk finanzierungen konfrontiert werden.
leider kriegen viele es allenthalben vorgelebt, daß finanzierungen augenscheinlich auch auf pump funktionieren (nach mir die sintflut).
=> wohlwissend daß im letzten kettenglied der allgemeine steuerzahler herhalten darf und das tv dann mit schuldnerberatungssendungen vollgemüllt wird.
ihr sollt euch auch nicht an den deutschen politikern orientieren, die sich mit dem (fremden) geld der steuerzahler wie huren (t´schuldigung an die damen und herren) an jeden außerhalb und auch innerhalb deutschlands, ob derjenige es hören will -oder auch nicht hören will 😁- anbiedern.
mit dem bewußtsein eines deutschen politikers, daß sein einkommen auch im rentenalter sicher sein wird, dann und nur dann kann eine fk finanzierung funktionieren.
Es kommt halt immer auf die persönlichen Umstände an....aber ich würde es nicht machen wegen einem Auto derart zu verschulden denn
- wer kann schon behaupten er hat einen krisensicheren Job für die nächsten 8 Jahre habe wo jeden Monat die Kohle fliest
- Inspektionen und sonstige Reparaturen wenn es nicht selber machen kannst musst auch berücksichtigen und die sind bei Audi auch nicht ohne ...
Da evtl. lieber ne nummer kleiner/älter/nicht so geiles Auto ... aber muss ja jeder für sich selber entscheiden was ihm wichtig ist...nur wegen der Karre in die Arbeit zu rennen sollte es nicht sein....
Grüsse
Jürgen
Nabend,
wenn das Geld vorhanden ist, und ein guter Zinssatz bei der Finanzierung angeboten wird (ich kenne mich da nicht aus wie die Zinssätze bei einer Fahrzeugfinanzierung sind) dann könnte es schon Sinn machen darüber nachzudenken.
Zum Beispiel habe ich keine Schmerzen damit eine 0% Finanzierung aus einem Elektrogroßmarkt in Anspruch zu nehmen, wenn die Kohle auf dem Konto liegt und da verzinst wird.
Im Bezug auf einen Betrag von 23K€, Gebrauchtwagen und 8 Jahre Finanzierung mit einer Rate von 300€ monatlich never ever!!
Gruß
S.
Man kauft mit Geld, das man nicht hat, Sachen, die man nicht braucht, um damit Leute zu beeindrucken, die man nicht mag.
Tolle Einstellung. Vor allem wenn man dann in der Kneipe sitzt und jammert wie teuer alles ist. Die Banken sind selbstverständlich dran schuld und leistungslose Einkommen des Teufels.
Volle Zustimmung. Ich habe 50% damals finanziert da Audi 2,9% anbot. Bank of Scotland lag deutlich drüber. 😛
Und am 23.12. gibts n 46Zoll-3D-Fernseher mit Ratenzahlung. Weil 0%. Aber sowas macht man nur, wenn man es nicht muss. Evtl. kaufe ich den Fernseher auch bar, bin da noch unschlüssig. 🙂
Bei Immobilien ist das was anderes, weil man da i.d.R. einen Wertzuwachs hat, aber beim Auto gehts nur abwärts, daher nur das kaufen, was man sich auch leisten kann und finanzieren nur, wenn man sein Geld woanders besser arbeiten lassen kann. Wers nötig hat beim Auto, der darf das Modell nicht fahren. Notfalls Bus und Bahn!
@3dition
Das tolle an Konsumelektronik zu 0% in 6-24 kleinen Raten ist, dass sich jeder Proll das Zeugs "leisten" kann. Bis zur letzten Rate gehört das Lifestyle-Geraffel dem Elektro-Aldi und vom ggf. auftauchenden Gerichtsvollzieher darfs daher nicht zur Begleichung anderer Schulden gepfändet werden. Nach Ablauf der Finanzierung lohnt sich eine Pfändung meistens nicht mehr.
ich hab noch das fahren 1990 mit nem Polo 1 von 1981 angefangen, bar bezahlt (ok Geld kam von Omma, aber der Punkt ist halt nicht auf Kredi), heute fahren die 18jährigen ja gleich nen nagelneuen Polo und es geht 2x Jahr in Urlaub, irgendwie paßt da das Verhältnis nimmer ...
Ein junger Arbeitskollege von mir hat sich heuer einen A6 Avant 2,7 TDI Bj. 2005 mit 148000Km für über 23000,- geholt und die komplette Summe finanziert. Die Finanzierung läuft min. 8 Jahre lang.
Vor kurzem hat er auch geheiratet und sie haben ein Kind bekommen. Es ist keinerlei erspartes Geld da, aber jetzt ein Auto zum Angeben. Er muss mit einem Lohn die Miete, den Kredit und drei Mäuler stopfen. (eigentlich vier, da sie auch noch einen Hund haben)
Er zahlt jetzt 8 Jahre für ein Auto, dass es bis dahin wahrscheinlich gar nicht mehr gibt, oder zusätzlich Unsummen in Reparaturen verschlingt.
Im Rechnen hat er wohl nicht aufgepasst, aber Hauptsache nach außen hin sieht es gut für den aus, der ihn nicht kennt. Die ihn kennen haben im alle abgeraten und nur mit dem Kopf geschüttelt, als er es doch gemacht hat.
Fazit: Es gibt viele die sich nur verschulden, um nach außen hin was darzustellen, was sie nicht sind.🙄
@Gary:
Mit Gerichtsvollziehern kenne ich mich nicht so aus, danke für das Teilen deiner Erfahrung. 😉
Im Grunde müsste man GVollz dazu bringen, son Zeug auch wegnehmen zu dürfen mit der Maßgabe, dass die bisher abgezahlte Summe dem Gläubiger zusteht und der Rest weiter abgezahlt wird. Hat der Lump dann alles bezahlt (nach x Jahren) kriegt er den dann veralteten Fernseher wieder. In der Zwischenzeit hatte der Gläubiger seinen Spaß damit.
Ich bräuchte mir dann wahrscheinlich nie mehr einen Fernseher kaufen und hätte alle paar Jahre ein Neugerät (leihweise, bis es eh zu alt ist). 😁
Mich wundert es ein wenig, dass sich hier nur Ratenzahlungskritiker äußern, aber bestimmt jedes zweite Fahrzeug auf den Straßen finanziert / geleast ist.
Also ich selber finanziere auch und kann mir dadurch den Traum verwirklichen V8 zu fahren. Ich kann mir die monatliche Rate ohne Probleme leisten, habe nebenbei noch Frau und Kind (ist unterwegs) und ein Haus zum abzahlen. Zusätzlich habe ich die Möglichkeit auch unangemeldete Kosten (z.B. Reparaturen) zu decken, ohne gleich Herr Zwegat holen zu müssen.
Ich hatte nur einfach keine 30k Euro gespart um das Auto in Bar zu zahlen.
Audi hat mir einen guten Zinssatz (1,9%) angeboten und ich zahle keine 8 Jahre ab.
Sehe da kein Problem, auch wenn mich jetzt hier vll. jeder zweite als Proll bezeichnen mag ;-)
Schönen Sonntag,
Arne