Wie hoch war Eure Jahresfahrleistung 2018?

Ich denke, meine geschätzten rund 500 km dürften wohl der Negativrekord sein. Ich habe im gesamten Jahr 2018 nur ganze zwei Mal getankt (insgesamt 22,44 Liter). Der Grund war Krankheit und eine Operation am Hals, die es mir lange Zeit unmöglich machte einen Helm zu tragen. Inzwischen könnte ich wieder fahren. Deshalb warte ich ungeduldig auf besseres Wetter. In der Hoffnung, 2019 wieder normal viel zu fahren. Kalt darf es sein, aber bitte trocken und schön.

Und wie sieht es bei Euch aus? Wie viele Kilometer habt Ihr auf Euren Mopeds geschafft? Waren es mehr, weniger oder gleich viel Kilometer wie die Jahre davor? Das Wetter von 2018 lässt ja erwarten, dass der eine oder andere deutlich mehr gefahren ist. Schönwetterfahrer hatten immerhin viel mehr Gelegenheit als in anderen Jahren.

Gruß Michael

52 Antworten

12000 km. Darunter franz. Seealpen und viiiiele Tagestouren.
Übers Wetter trau ich mich nicht motzen, weil ich mich über jeden trockenen Tag freue (als Biker). Bin halt da gefahren, wo ich nicht stehen muß.

~ 2000 km.
Wegen Renovierungsarbeiten leider zu wenig Zeit für die Q gehabt.
Normal sind 8.000 - 10.000 km im Jahr.

Meine erste echte Saison (hab ja erst seit Anfang 10/17 den Moppedführerschein) hat bei mir knapp 6.000km auf den Tacho gebracht. Vorwiegend Tagestouren, aber auch einen beträchtlichen Anteil an Fahrten auf die Arbeit, trotz heißem Sommerwetter.

Für 2019 steht dann zum ersten Mal eine Mehrtagestour auf dem Programm, mal schauen, wie sich die km-Leistung dieses Jahr dann entwickelt.

Bei mir knapp über 10.000 km. Mir hat die Hitze dieses Jahr relativ wenig ausgemacht.

Wenn ich nicht immer erst so spät aus dem Büro gekommen wäre, wären es wohl eher 13 - 14.000 km geworden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Bei mir knapp über 10.000 km. Mir hat die Hitze dieses Jahr relativ wenig ausgemacht.

Bin morgens um 6 aus dem haus und mittags spätestens um 12 wieder zurück. Sonst war es kaum auszuhalten. Dennoch habe ich gute 15.000 wieder geschafft.

Gut 5.000km.
3.500km davon in Rumänien und Moldawien.

Ich bin diese Jahr mehr gefahren als sonst. Klar, bei dem Sommer!
Empirisch brauchbare Analysen über Fahrleistungen (auch wenn schon leicht in den Jahren, die Verhältnisse stimmen noch) finden sich übrigens z.B. hier:, vor allem der dritte Link ist recht interessant:

https://www.bikeundbusiness.de/.../

https://www.kba.de/.../verkehr_in_kilometern_node.html

https://www.heise.de/.../...immer-weniger-gefahren-werden-2804848.html

Knapp 2000km in ganzen 6 Fahrtagen. Ich glaub mit den Fahrrädern hab ich mehr Kilometer gemacht.

Für die viele Zeit die ich habe eigentlich zu wenig. Bin 2018 max. auf 10.000 km gekommen. Da wäre eigentlich noch viel Luft nach oben.

Hab fast alles auf Tagestouren mit 200 - 300 km gesammelt, nur eine Mehrtagestour nach Italien!

Ich habe dieses Jahr 39000 km gefahren mein Auto hab ich den Kindern gegeben ,Ich fahre nur noch 2 Rad aktuell zwar 4 rad Dose wegen dem Schnee aber sobalt es wieder schneefrei ist geht es weiter.

4000 mit der Z900, ca. 17000 mit der Gudrun (R 1100 RT), 500 mit Testmoppeds, meist BMW (800 GT, R 1200 RT LC).
Zu Beginn des Jahres hatte ich noch die XLR 350, die hatte 2018 Herzversagen. Schade, so ein Stoppelhopser fehlt mir ein bisschen.

Fahre seid August mopped
1000 km mit aprilia pegaso 650
7000 km mit honda cb 500 pc26
700 km mit kreidler dice
800 km mit honda CB650F
Die acht Monate davor halt mit auto.. Ca 10000km

Hallo, ich hatte letztes Jahr ca 11 000 KM auf meine alte Africa Twin drauf geschruppt .War eine längere Tour dabei nach Spanien runter und eine in die Alpen.
Sonst nur bisschen bei uns oben rum an der Ostsee.

Markus

Ich merk mir die KM-Stände leider nicht, aber ich vermute mal so um die 10.000 km wie jedes Jahr. Davon ca. 80% mit der Ducati Scrambler und 20% mit der Brutale.

Ich hab da eine tolle Werkstatt, die notieren die km-Stände beim jährlichen Service auf der Rechnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen