Wie hoch war Eure Jahresfahrleistung 2018?

Ich denke, meine geschätzten rund 500 km dürften wohl der Negativrekord sein. Ich habe im gesamten Jahr 2018 nur ganze zwei Mal getankt (insgesamt 22,44 Liter). Der Grund war Krankheit und eine Operation am Hals, die es mir lange Zeit unmöglich machte einen Helm zu tragen. Inzwischen könnte ich wieder fahren. Deshalb warte ich ungeduldig auf besseres Wetter. In der Hoffnung, 2019 wieder normal viel zu fahren. Kalt darf es sein, aber bitte trocken und schön.

Und wie sieht es bei Euch aus? Wie viele Kilometer habt Ihr auf Euren Mopeds geschafft? Waren es mehr, weniger oder gleich viel Kilometer wie die Jahre davor? Das Wetter von 2018 lässt ja erwarten, dass der eine oder andere deutlich mehr gefahren ist. Schönwetterfahrer hatten immerhin viel mehr Gelegenheit als in anderen Jahren.

Gruß Michael

52 Antworten

Bei mir sind es bis jetzt etwas mehr wie 10.000km. Da ich aber fast das ganze Jahr fahre, kommt noch was dazu.

Bei mir wars ziemlich genau 1 Satz Reifen daher weis ich es recht genau

Ich habe 2 Sätze Sportec M7 RR ersetzen müssen 😁. Nächstes Jahr sind dann der Roadattack und der PilotPower fällig

Zitat:

@Brolly89 schrieb am 5. Januar 2019 um 14:06:52 Uhr:


Da ich aber fast das ganze Jahr fahre, kommt noch was dazu.

Wäre blöd wenn nicht. Ist ja erst der fünfte Tag im Jahr.
Oder wann ist bei dir Jahreswechsel?

Ähnliche Themen

Zitat:

@twindance schrieb am 5. Januar 2019 um 15:37:32 Uhr:


Ich habe 2 Sätze Sportec M7 RR ersetzen müssen 😁. Nächstes Jahr sind dann der Roadattack und der PilotPower fällig

Bei mir wollt der Dunlop Roadsmart einfach nicht zu Ende gehen...

Mit der Prima: ca. 5500 Km
Mit der K125 BW: ca. 4500 Km
Mit der Ape: ca. 8000 Km
Mit der Miele: ca. 200 Km

Das amtliche Endergebnis ist ermittelt:

Suzuki GSX-R 600 mit 4393 km (Weserbergland, Autobahnrekorde und Sauerland)
Ninja 250R mit 4189 km (Kaltwetterfahren im Flachland, Stadtverkehr und ein ganz klein wenig Autobahngezuckel durch die allgegenwärtige Baustellenparade. Ich verspreche der ärmsten jedes Jahr, dass sie auch mal wieder richtig gefahren wird, sobald sie hinten einen neuen Reifen hat und sie miefzt mich immer kläglicher an, dass es wirklich so kommen möge. Irgendwie habe ich das Gefühl, sie empfindet es nicht als Entlastung, wenn sie so sanft behandelt wird. Lieber sind ihr Verfolgungsjagden irgendwelche Serpentinen hinunter. Hoch ist schon ein Fall für sich. Aber immerhin durfte sie einmal zwei Große nach Ottenstein hoch verfolgen, die wir oben angekommen erst durch die Anwesenheit eines entgegen kommenden Treckers in einer weiteren Kurve vollständig aus dem Blick verloren. Sie ist dennoch die coolere von beiden. Einfach unmöglich, sie heiß zu fahren! Ganz anders die Suzi. Einmal Stop-and-Go im Stadtverkehr und schon schmort der Hintern... Okay, für Ottenstein hoch mit der Ninja, muss erst die Frühjahrsdiät greifen.)

8538 km insgesamt

Weit mehr als im verkorksten Vorjahr, aber deutlich weniger als in einem "normalen" Jahr. Als ich Zeit hatte war's zu heiß, als das Wetter gut war, hatte Suzi einen Platten. Das Dumme ist, dass jetzt beide "kurz "vor der nächsten Inspektion bzw. TÜV stehen und das wird womöglich wieder schrecklich mit dem Werkstatt-Boom im Frühjahr zusammentreffen. Und eigentlich brauchen beide auch dann noch einen neuen Reifen. Die Ninja hinten, die Suzi vorne, aber das entscheide ich dann kurzfristig. Kilometermäßig müssten beide fertig sein, aber mit dem Profil hab ich offenbar gut gehaushaltet. Zuerst die Ränder und nun die Mitte...

Mal sehen, wie meine strategische Lösung aussieht! Ich baue jetzt einfach auf sehr warmes Januar-/Februar-Wetter :-)

Keine Ahnung wie viele Kilometer, auf jeden Fall zu wenig!

500 Km :-(

Ich schließe mich mit irgendwas zwischen 500 und 1.000 km an.

Diverse größere Bauprojekte Haus/Garten und die perverse Hitze bei uns in Südbaden haben das ziemlich limitiert.

Gruß
Frank

Etwa 10.000km. Allerdings nur Tagestouren, denn bei 36grad auf zwei folgenden Tagen wäre ich wohl eingegangen...

Gut 11000 km auf der Harley, inclusive Mallorca und zurück ;-)

Zitat:

@stratoman schrieb am 6. Januar 2019 um 02:20:06 Uhr:


500 Km :-(

Und welchen Grund hatte das bei Dir, wenn man fragen darf?

Gruß Michael

Zitat:

@hansaplast18 schrieb am 6. Januar 2019 um 07:58:43 Uhr:


... und die perverse Hitze bei uns in Südbaden haben das ziemlich limitiert.

Sagen wir mal so: Das lange Zeit zu warme Wetter hat dafür gesorgt, dass es mich nicht zu sehr störte dass ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mit dem Moped fahren durfte. Die Sommerhitze machte das Fahren im Cabrio besonders schön, so dass für mich der Verzicht aufs Moped den Sommer über kein Problem war.

Seit ein paar Wochen ist das anders, denn nachdem der nahtlos auf den Sommer folgende Altweibersommer endgültig vorbei war, konnte ich ja auch nicht mehr im offenen Auto fahren. Und seitdem spüre ich den Entzug und hoffe jeden Tag auf schönes, also trockenes Wetter. Damit ich wieder mit dem Moped fahren kann.

Gruß Michael

ich habe es auf knapp 2000 km gebracht
da ich noch (immer) hausbau.... - aber es wird! (wieder!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen