Wie hoch war euer Preisnachlass?
Wieviel % Rabatt habt Ihr bei euren Neukauf bekommen?
Beste Antwort im Thema
45% für selbst konfiguiertes Neufahrzeug.
(das ist natürlich Unsinn, aber ähnlich relevant wie die meisten Angaben in solchen Diskussionen - Ausstattung, Brutto-Listenpreis, Finanzierungsart, Region, Kaufzeitpunkt - all diese wichtigen Faktoren bleiben oft ungenannt, sodass es höchstens Neid schürt oder schlechte Gefühle erzeugt; manche kommen dann sogar mit Konditionen um die Ecke, für deren Vertraulichkeit sie unterschrieben haben)
42 Antworten
Zitat:
@laserlock schrieb am 31. August 2017 um 19:02:56 Uhr:
Zitat:
@Klemens2000 schrieb am 31. August 2017 um 18:49:50 Uhr:
ca. 34% EU import aus Slowakei über Deutschen Händler.Fährst Du einen Diesel? Wenn ja - hat auch der EU-Import das 30. TKM / 2-Jahres-Inspektionsintervall wie mein "deutscher" Wagen ?
ja 2 Jahre oder 30.000 - der Unterscheidet sich ja nicht von allen anderen Mondeos.
(Titanium - 150 PS - Schalter - Turnier)
also um meine 34 % mal zu konkretisieren. Ich war bei meinem FFH, der wollte mir 15% auf einen neuen und 4000 für meinen alten MKIV Tdi Mondeo geben. Den Alten Mondeo hab ich dann über mobile .de für 7.300 an privat verkauft und dann einen Mondeo 150 PS Turnier Titanium incl. div. extras als Re-Import aus Slowenien über einen deutschen Händler/Re-importeur aus Bad Salzungen bestellt, kein Lagerfahrzeug, Abholung dort, Produktion im Nov. 2016 mit Tageszul. 26.11.16, Erstzulassung in D 27.1.17, Preis inclusive abnehmenbarer AHK 26.600€
So, jetzt sieht man wie die Rabatte zustande kommen, Re-Import und Tageszulassung, da sind 34% jetzt nicht mal so besonders. Solche unbedeutenden Details werden leider ebenso gerne "vergessen" wie Sonderkonditionen über irgendeine Organisation.
wieso vergessen, hab ich doch von vornherein geschrieben und in meinem 2. Post konkretisiert. Und dafür, dass sich der Mondeo in keinem Detail von einem bei einem Vertragshändler gekauften unterscheidet ist 26.600 anstatt 38.800 doch super.
Ähnliche Themen
Du schon, aber wie oft wird einfach mal die Zahl von 25-30% ohne weitere Angaben in den Raum geschmissen.
30% sind meines Wissen so ziemlich die höchsten Rabatte über einen Rahmenvertrag, dann ist aber der Händler eh raus da es direkt über Ford läuft und der Händler ein Trinkgeld als Provision bekommt.
Ich habe noch nie begriffen, warum ein Neuwagenkäufer sich auf einen Deal mit Ankauf seines Alteisens abspeisen läßt und dann auch noch an einen günstigen Kauf glauben möchte, anstatt bis unter den Strich das Gesamtpaket eigenständig durchzukalkulieren. 🙄
Es war schon immer deutlich klüger, sein Altwagen selbst zu verkaufen und beim Neukauf sich das günstigste Angebot nüchtern durchzurechnen. Klar, ist lästig selbst zu vermarkten, bringt aber Bares!
Kein FFH hat etwas zu verschenken. Im Einzelfall mag er gute Gründe für ein extremes Zugeständnis an den Käufer haben, auf Dauer geht er aber schlicht weg pleite, wenn er immer jedem den höchsten Rabbat einzuräumen und noch einen guten Preis für sein Altauto zu zahlen. Als Käufer kann man nicht beides aus einer Hand bekommen. Als wird man über den Tisch gezogen, wenn man es selbst zuläßt! 😛
Wir haben uns seinerzeit den Kuga ohne Inzahlungnahme kalkulieren lassen mit interessantem Rabatt. Dann zwei Wochen zappeln lassen und klar gemacht, dass wir unterschreiben, wenn wir 2.000 Euro für unser Alteisen (Marktwert keine 1.000 Euro) bekommen und ein Satz Winterreifen dazu kommt.
Aus unserer Sicht ein guter Deal trotz Inzahlungnahme. Die muss je nach Situation nicht zwingend schlecht sein.
Und ich spar mir Anrufe nach dem Muster wie is letzte Preis, wenn ich selbst inseriere.
Damit habt Ihr Euch klugerweise nicht wie die Masse verhalten und der Händler hat seinen angeblich letzten Preis fürs Altauto doch erhöht. Geht nur, wenn er schon Arbeit investiert hat und den Fisch nicht von der Angel springen lassen will. Setzt voraus, daß er selbst wirklich noch genügend Luft hat.
Der gleiche Effekt hier, wie beim Kauf vom Gebrauchtwagenhändler. Vor der Probefahrt geht´s angeblich auf keinen Fall tiefer, bei für ihn erkennbarem "Zweifel" danach, ob dies das richtige Auto ist, taucht auf einmal doch noch Luft im Preis auf, wenn man ihn vorher lang genug beschäftigt hat. So viel zum letzten Preis...
Zitat:
@artkos schrieb am 2. September 2017 um 10:46:58 Uhr:
Es war schon immer deutlich klüger, sein Altwagen selbst zu verkaufen und beim Neukauf sich das günstigste Angebot nüchtern durchzurechnen. Klar, ist lästig selbst zu vermarkten, bringt aber Bares!
Und dann stehst du da und die alte Karre muss weg weil der Händler deinen Neuen vom Hof haben will.
Da kann es dann sein das der Alte um jeden Preis weg muss weil der Händler Kohle sehen will, wartet sicher nicht bis der Kunde endlich einen ihm genehmen Preis bekommt und er darf die Kiste über Wochen oder Monate zwischenfinanzieren.
Oder der Alte ist zu einem guten Kurs weggegangen und der Neue lässt auf sich warten. 😁
Wenn man sich ein Auto bestellt kennt man den genauen Liefertag nicht was Autoverkauf zu einer schleicht planbaren Sache macht, Meiner ist zb 1 Monat früher gekommen als geplant. Und zwei Kugas kamen in der selben Woche sogar 3 Monate vor dem Liefertermin den Ford bei der Bestellung vorgegeben hat. Jetzt plan mal den Verkauf des Alten ohne zwischendurch zu Fuß gehen zu müssen.
Nächster Punkt, nicht jeder hat die Kohle um den Neuen Zwischenfinanzieren zu können bis der Alte weg ist, 😁 ausser der Alte ist so wenig Wert das es eh nicht drauf an kommt.
Und wenn man ein Lagerfahrzeug kauft wartet der Händler auch nicht gerne bis der Kunde seinen Alten irgendwann verscherbelt hat. Und was auch gerne das Problem ist, das Geld wäre da aber nicht der Platz um beide Fahrzeuge Zuhause parken zu können.
Aber davon mal abgesehen ist es Nervenschonend wenn man den Alten beim Händler stehen lassen kann und mit dem Neuen heimfährt.
Und ob ein Privatverkauf Günstiger ist als Inzahlungnahme sieht man auch erst wenn das Auto verkauft ist.
Wenn man ein wenig flexibel ist, kauft man halt was günstig und verfügbar ist. Privat gehe ich folgendermaßen vor
- schauen was man in etwa möchte
- altes Auto verkaufen
- "neues" Auto kaufen
Da hat man keine blöden Lieferterminverschiebungen und auch eine ganz gute Position.
Die Wunschkombination gibt es dann aber halt nicht zu 100%.
25% WA Rabatt
500 Euro Rabatt auf die Überführungskosten
1. Inspektion Inklusive und einen
Voller Tank
WA = Werks Angehörigen-Rabatt, weiß doch fast jeder, auch wenn er da nicht beschäftigt ist. 🙂