wie hoch ist euer Spritverbrauch?

Opel Meriva B

Hallo,

so ich hab jetzt meine erste Tankfüllung hinter mir und bin ehrlich gesagt etwas entäuscht.
Nach 447km hab ich 40,5 Liter Super getankt und komm somit auf einen errechneten Verbrauch von 9,06 Liter🙁 und der BC kam auf 9,1 Liter also sehr genau.
Das Streckenprofil lag bei ca. 60% Stadtverkehr, ca.30% Landstrasse und nur 10% Autobahn und das alles mit moderater Fahrweise und dabei hab ich ich möglichst an die Schaltempfehlung gehalten.

Gut ich hab die 18 Zöller mit den 225er Reifen auf meinem Meriva und es ist ein 1,4er mit 140PS, aber find den Verbrauch doch recht hoch.
Hab den Wagen bei mir in der Arbeit auf die Waage gefahren und die zeigte 1480kg bei 3/4er Tankfüllung.😰

Hab jetzt auch mit ein paar Leuten über den Spritverbrauch gesprochen und die meinen das der Verbrauch noch sinken wird, wenn der Wagen erst mal richtig eingefahren ist.

Was meint ihr dazu?

Gruß Mike

PS: bin jetzt auch bei Spritmonitor angemeldet

Beste Antwort im Thema

So liebe Leute

Heute war ich tanken und was soll ich sagen. 7,52 Liter auf 100.

Werde mich an die neue Fahrweise auf jeden Fall gewöhnen. Kann ich
jedem nur empfehlen weil es echt was bringt.
Der Drehzahlbereich von 2000 bis 3000 U/min ist wirklich optimal.
Mindestens bis 2500 U/min beschleunigen und dann erst in den
nächsthöheren Gang schalten.

Meine bisherige Erfahrung ist wie folgt:

1. und 2. Gang nur zum anfahren und leicht rollen lassen.
3. Gang zwischen 30 und 38 km/h nutzen.
4. Gang optimal zwischen 40 und 58 km/h.
5. Gang optimal zwischen 60 und 68 km/h.
für alles was dann kommt nutz ich den 6. Gang (wobei hier mind. 73 km/h).
Für´s beschleunigen natürlich runterschalten und die angegebenen
Geschwindigkeitsbereiche funktionieren am besten wenn man konstant
fahren kann (Tempomat).

Naja, werde weiter Berichten wenn der Tank das nächste mal gefüllt wird.

Gruss
Blody

1106 weitere Antworten
1106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


...
Ansonsten auf der Landstraße im 5. fahren....

Nicht nur auf der Landstraße - immer wenn's geht !

Hallo, auch ich habe den 120 PS, 12000 km und meiner verbraucht wenn ich nur Stadt fahre höchstens 6,9 sonst ohne Stadtverkehr, nur Landstr./AB höchstens 6,4 / 6,6 .
Zu allen anderen Aussagen hier im Forum, besonders der von morbsch kann ich nur sagen, den Verbrauch bestimmt eindeutig der rechte Fuß des Fahrers, der wiederum wird ganz einfach gesteuert vom Kopf desselben.
Das ist aber nichts neues, ein alter Hut, weis eigentlich jeder.
Gute Fahrt
womeis

Hallo
Meiner 140ps, verbraucht auf Kurzstrecke(5km) zwischen 10-11 Liter, lang Strecke(ca520km) 6,38 Liter, fahre hauptsächlich mit tempomat selbst in der Stadt.

Zitat:

Original geschrieben von costlyteddy76


Hallo
Meiner 140ps, verbraucht auf Kurzstrecke(5km) zwischen 10-11 Liter, lang Strecke(ca520km) 6,38 Liter, fahre hauptsächlich mit tempomat selbst in der Stadt.

Das Klingt realistisch 🙂

Gut, dass wir nicht den 140 PS Motor gekauft haben...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Gut, dass wir nicht den 140 PS Motor gekauft haben...

Ich hatte den 140 PS Benziner 3,5 Jahre / 80 tkm und hab ihn mit 8,3 l/100km gefahren ...

Mir persönlich ist egal was der verbraucht, mein alter Corsa B Bj 96 (1.4L 60PS) hat auf der kurzstrecke genauso viel verbraucht.
Im gesammt verbrauch seid 10.08.2012 bin ich bei 9,7L.

Zitat:

Original geschrieben von costlyteddy76



Im gesammt verbrauch seid 10.08.2012 bin ich bei 9,7L.

Bei dem Verbrauch kannst Du eine Schrankwand vor Dir herschieben.

Zitat:

Original geschrieben von morbsch



Zitat:

Original geschrieben von costlyteddy76



Im gesammt verbrauch seid 10.08.2012 bin ich bei 9,7L.
Bei dem Verbrauch kannst Du eine Schrankwand vor Dir herschieben.

Auf Kurzstrecke säuft jeder Verbrenner.

120Ps, 90% Kurzstrecke, BC zeigt 8,3l, also ca. 8,5l

Moin,moin
100 %Stadtverkehr laut BC 8,3
Gruß
ThoBi, mit 120 Pferden

Mein 1.7 CDTI 110 PS Laut BC in den letzten 35000 km 5,0 L bei einer Durchschnitzgeschwindigkeit von 60,2 KMH wie gesagt laut BC nachgerechnet fahre ich zwischen 5,3 bis 5,6 l . Der Diesel bekommt 1:200 Monzol5c dadurch werden die DPF weniger belastet er Reinigt sich alle 1000km vorher alle 500km.

Zitat:

Original geschrieben von alasia1


Mein 1.7 CDTI 110 PS Laut BC in den letzten 35000 km 5,0 L bei einer Durchschnitzgeschwindigkeit von 60,2 KMH wie gesagt laut BC nachgerechnet fahre ich zwischen 5,3 bis 5,6 l . Der Diesel bekommt 1:200 Monzol5c dadurch werden die DPF weniger belastet er Reinigt sich alle 1000km vorher alle 500km.
1:200 Monzol5c...was ist das denn? Woher beziehst du das? Wird das dem Tank zugeführt. Wie oft? ....fragt redburger

2-Takt-Öl Beigaben, dazu gibt es wohl in allen Foren bereits x-threads (!).

So auch hier ausgiebig...
http://www.motor-talk.de/.../...-2-takt-oel-im-diesel-t424653.html?...

@ redburger Mercedes Motoren Forum 2-Takt-öl+Dieselkraftstoff? oder www.monzol.de

@adi
Scheinbar säuft nicht jedes Auto. Der von Womeis nippt nur am Tank (6,9 L Stadtverkehr). Naja, wer's glaubt.
Das auf Kurzstrecke mehr verbraucht wird, ist klar.
Allerdings bringe ich meinen auch auf Landstr. und/oder BAB nicht unter 8 L.
Das die Sache auch etwas mit dem rechten Fuß zu tun hat, ist logisch.
Wenn ich den Fuß ein bißchen Freiraum verschaffen will, dann steige ich um auf meinen SAAB. Da sitzen ein paar mehr Pferdchen unter der Haube.
Ein Meriva ist für das Gasfüsschen nicht gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen