wie hoch ist euer Spritverbrauch?

Opel Meriva B

Hallo,

so ich hab jetzt meine erste Tankfüllung hinter mir und bin ehrlich gesagt etwas entäuscht.
Nach 447km hab ich 40,5 Liter Super getankt und komm somit auf einen errechneten Verbrauch von 9,06 Liter🙁 und der BC kam auf 9,1 Liter also sehr genau.
Das Streckenprofil lag bei ca. 60% Stadtverkehr, ca.30% Landstrasse und nur 10% Autobahn und das alles mit moderater Fahrweise und dabei hab ich ich möglichst an die Schaltempfehlung gehalten.

Gut ich hab die 18 Zöller mit den 225er Reifen auf meinem Meriva und es ist ein 1,4er mit 140PS, aber find den Verbrauch doch recht hoch.
Hab den Wagen bei mir in der Arbeit auf die Waage gefahren und die zeigte 1480kg bei 3/4er Tankfüllung.😰

Hab jetzt auch mit ein paar Leuten über den Spritverbrauch gesprochen und die meinen das der Verbrauch noch sinken wird, wenn der Wagen erst mal richtig eingefahren ist.

Was meint ihr dazu?

Gruß Mike

PS: bin jetzt auch bei Spritmonitor angemeldet

Beste Antwort im Thema

So liebe Leute

Heute war ich tanken und was soll ich sagen. 7,52 Liter auf 100.

Werde mich an die neue Fahrweise auf jeden Fall gewöhnen. Kann ich
jedem nur empfehlen weil es echt was bringt.
Der Drehzahlbereich von 2000 bis 3000 U/min ist wirklich optimal.
Mindestens bis 2500 U/min beschleunigen und dann erst in den
nächsthöheren Gang schalten.

Meine bisherige Erfahrung ist wie folgt:

1. und 2. Gang nur zum anfahren und leicht rollen lassen.
3. Gang zwischen 30 und 38 km/h nutzen.
4. Gang optimal zwischen 40 und 58 km/h.
5. Gang optimal zwischen 60 und 68 km/h.
für alles was dann kommt nutz ich den 6. Gang (wobei hier mind. 73 km/h).
Für´s beschleunigen natürlich runterschalten und die angegebenen
Geschwindigkeitsbereiche funktionieren am besten wenn man konstant
fahren kann (Tempomat).

Naja, werde weiter Berichten wenn der Tank das nächste mal gefüllt wird.

Gruss
Blody

1106 weitere Antworten
1106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von darkside_1977


Be mir liegt der BC immer weit daneben. siehe Spritmonitor. War bei meinem Agila (Benziner) aber auch nicht anders. Also würd ich es grundsätzlich nicht auf die Antriebsart schieben. Vielleicht liegts an meinem Fahrprofil...

Ich fahre seit 2 Wochen den 1,7 CDTI mit Automatik und bei mir zeigt der BC auch an, was er will. Nach dem ersten Volltanken laut BC 7,5 l, berechnet waren es allerdings 9,1 l (man muss sich ja erst mal an´s neue Auto gewöhnen). Bei der zweiten Tankfüllung zeigte der BC 6,1 l an, die sich dann in der Realität in 7,3 l verwandelt haben. Es könnte also durchaus sein, dass es Probleme bei der Berechnung des Verbrauchs von Diesel-Fahrzeugen gibt.

Grüße aus Köln

Ein nach 30 Wochen Wartezeit endlich glücklicher Meriva B - Besitzer

Hallo Meriva B fans,

bin hier als Mitglied mit einer anderen Automarke hinterlegt und fahre seit 2 Jahren einen Golf 6 110ps (119g) Commenrail.
Seit 2 Wochen befasse ich mich mit dem Kauf des neuen Meriva B, der wirklich gelungen zu sein scheint. das Platzangebot, das Fahrverhalten und die Übersicht im Fzg. vermitteln einem sofort, das man sich " zuhause" ind dem Fzg fühlt. Ich habe 4 Motenvarianten ausgibieg getestet.
Vom Golf 6 Commenrail 120 Ps 2.0 sehr verwöhnt, habe ich zuerst die beiden Dieselvarianten 1,7 CDi gestested:
110 PS 6 Gang im Vergleich zum Golf muss man ihn "treten" was den verbrauch hochschnellen lässt.
Der Duschschnittsverbrauch lag immer bei 7,2 l/100. Bei BAB Fahrten und schneller Fahrt (170km/h sogar 10,2l.
130 PS Cdi: Die einzigste Motorvariante, die dem Golf mit 110 Ps ebenbürtig ist, Sehr spritzig, dreht leicht hoch, wird aber ab 180 km/h schwerfällg und kommt sehr mühsam auf die Höchstgeschgwindigkeit von 196km/h. Spritverbrauch dabei: 10,4 l !! zu hoch.
Hier spürt man das höhere Gewicht gegenüber dem Golf.
Die VW Dieselagregate sind einfach Klasse, leider kommt das Raumangebot und der Fahrkomfort nicht an den Meriva B heran.
Die beiden Benzin Motoren 100 & 120 PS:

100 Ps: einfach untermotorisiert und schluckt 8-9 l/100
Die 120 PS Variante läuft gut dreht gut hoch, auch auf die Höchstgeschwindigkeit, aber der Verbrauch.... steigt dann aud 10,5, l/100. Unrentabel für Vielfahrer.

Fazit: Der Meriva ein tolles Auto, wer zügig fahren will, sollte auf jeden Fall den 130

Tja, wie erkannt sind die "modernen Klopse" von Opel da gewiss im Defizit und haben ihre Mühe, freilich ist der Golf dann halt auch nicht ganz der fairste/passende Gegner (kleiner, leichter, kompakter, niedriger) !

Zitat:

Original geschrieben von MarkusNeu



Zitat:

Nach 605 Kilometern diese Woche habe ich wieder getankt

Nein sicher nicht hat nur diese Woche mal wieder etwas mehr Zeit und Lust und dann wird er halt auch mal wieder mehr bewegt.

Ende der Woche wird denn die 15000er Marke geknackt,nur um vor der Tür zu stehen war der einfach zu teuer.😉

l.g  Sunny Melon🙂

Ähnliche Themen

Naja, ich versuch neben dem hier propagierten relativen Verbr. (l/100 km), denn auch weiterhin den absoluten, über reduzierte Jahres-km, weiter zu drücken !
Muß mir den Benziner statt Diesel ja auch damit legitimieren..;o)

100 Ps: einfach untermotorisiert und schluckt 8-9 l/100
Die 120 PS Variante läuft gut dreht gut hoch, auch auf die Höchstgeschwindigkeit, aber der Verbrauch.... steigt dann aud 10,5, l/100. Unrentabel für Vielfahrer.

Fazit: Der Meriva ein tolles Auto, wer zügig fahren will, sollte auf jeden Fall den 130Kleiner Tipp, teste mal den 140 PS Benziner der wird für Dich perfekt sein....

Zitat:

Nein sicher nicht hat nur diese Woche mal wieder etwas mehr Zeit und Lust und dann wird er halt auch mal wieder mehr bewegt.
Ende der Woche wird denn die 15000er Marke geknackt,nur um vor der Tür zu stehen war der einfach zu teuer.😉
l.g Sunny Melon🙂

Vielfahrer Respekt, unserer steht wie gesagt die Woche über in der Garage mit ist der für den Stadtverkehr zu unwirtschaftlich und auch zu Schade, da fahre ich lieber den Agila A weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon



Zitat:

Original geschrieben von MarkusNeu

Nein sicher nicht hat nur diese Woche mal wieder etwas mehr Zeit und Lust und dann wird er halt auch mal wieder mehr bewegt.
Ende der Woche wird denn die 15000er Marke geknackt,nur um vor der Tür zu stehen war der einfach zu teuer.😉
l.g  Sunny Melon🙂

Die 15000 hab ich letzte Woche schon gepackt... 1ster 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ralf08



Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


Nein sicher nicht hat nur diese Woche mal wieder etwas mehr Zeit und Lust und dann wird er halt auch mal wieder mehr bewegt.
Ende der Woche wird denn die 15000er Marke geknackt,nur um vor der Tür zu stehen war der einfach zu teuer.😉
l.g  Sunny Melon🙂

Die 15000 hab ich letzte Woche schon gepackt... 1ster 😁

Wenn wir die Spritpreise wie in Österreich oder der Schweiz hätten,wäre ich sicher schon bei 20000😉

Habe mal meinen Verbrauch über einen längeren Zeitraum(Nov.`10 bis heute) nach der alten Methode (Tanken, fahren, wieder voll tanken,verbrauchte Liter notieren) beobachtet. Beim Tanken (fast immer an der gleichen Tanke) solange getankt bis die Pistole das erste mal stoppt, einen Moment gewartet, dann bis zum nächsten Pistolenstopp nachgetankt.
Ich bin bis zum heutigen Tag genau 2890 KM gefahren und habe einen Durchschnittsverbrauch von 8,2 L ermittelt.
Fahrprofil: 85% Stadtverkehr; 5% BAB 140-150 km/h und 10% Landstraße.
Auf Grund der kalten Jahreszeit denke ich mal, dass der Verbrauch für den 120 PSer in Ordnung geht.

Original geschrieben von MarkusNeu

Zitat:

unserer steht wie gesagt die Woche über in der Garage mit ist der für den Stadtverkehr zu unwirtschaftlich und auch zu Schade, da fahre ich lieber den Agila A weiter.

Das nenn ich doch mal ein "Luxusproblem" 😛

[

Zitat:

Original geschrieben von grappa24



Zitat:

unserer steht wie gesagt die Woche über in der Garage mit ist der für den Stadtverkehr zu unwirtschaftlich und auch zu Schade, da fahre ich lieber den Agila A weiter.

Das nenn ich doch mal ein "Luxusproblem" 😛

Na ja eh ich das Auto für nen Appel und nen Ei verscherbele fahre ich es lieber weiter, der hat gerade mal 40.000 Km runter und ist 8 Jahre alt. Leider nur die Basisausführung mit Null Ausstattung.

Für die fahrt zur Arbeit reicht der allemale...

joh, dafür bekommst du "nix" obwohl er auch noch nix runter hat (an km) und bleibt somit besser im bestand für flexible/parallele nutzung. verbrauch/motor vom agila ?!?

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


joh, dafür bekommst du "nix" obwohl er auch noch nix runter hat (an km) und bleibt somit besser im bestand für flexible/parallele nutzung. verbrauch/motor vom agila ?!?

Motor natürlich der Basis 3 Zylinder mit 58 Ps, zieht nicht die Wurst vom Teller, Verbrauch keine Ahnung bisher noch nicht erfaßt, jedoch in der Stadt spürbar weniger als der Dicke Meri....

Na das würde ich aber mal "nachholen" (!), allein zum Vgl. der Fakten, statt nur des vermeintlich "spürbaren"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen