ForumPolo 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Wie hoch ist euer Spritverbrauch

Wie hoch ist euer Spritverbrauch

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)
Themenstarteram 28. März 2006 um 7:36

Ich hab meiner Frau nen Polo 9N3 1.4, 75PS gekauft. Die Kiste braucht ca. 9,5l/100km. Das ist doch nicht normal oder?

Tankt ihr Super oder Normal?

Ähnliche Themen
142 Antworten

Hey miteinander,

also ich hab einen Polo Tour 1,4 16V Benziner 80Ps mit jetzt ca. was über 4500km auf der Uhr!Ich bin mit meinem Verbrauch mehr als zufrieden!Muss immer im Wechsel 5 Wochen am Tag eine Strecke v. 60km fahren und dann wieder 5 Wochen Kurzstrecke (am Tag 8km) fahren.Also auf der langen Strecke gláub ich manchmal ich fahr nen Diesel Verbrauch liegt da zw. 5.5 und 6.2! Einfach Genial für einen Benziner mit 80Ps im Kurzstreckenbetrieb braucht er dann so ca. 8 Liter aber auf 4km wird er ja auch nicht richtig warm!Also bin vom Verbrauch einfach begeistert.Zuvor hat ich einen Vectra-B 1.8 16V mit 115 Ps,der hat sich immer um die 10Liter gegönnt.Also einfach genial mein Kleiner!

Eine Frage noch, wenn ich die Fahrertür öffne surrt der Kleine.Ich weiß, dass dies normal ist,aber was macht er da???

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter!!!

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von Polo1.2-5

Also, da habe ich Gestern meiner Frau einen nagelneuen Polo 1.2 gekauft,44KW, 3 Zylinder, EU-Fahrzeug in Grundausstattung, gigantische 40 Liter Super getankt und nach 290 km Überführungsfahrt gerade mal die Tankuhr auf knapp unter den 3/4 Strich gebracht, ich denke mal das müßte ein Verbrauch von weit unter 5 Liter sein, ich bin begeistert, so einen spaarsamen Wagen hatten wir eigentlich noch nie, abgesehen das das Teil wie ein Panzer klingt beim anlassen, absolut spitze!

da werden trotzdem so um die 6 L rauskommen, die Tanknadel ist nicht linear! aber trotzdem ein sehr guter Wert für den kleinen, oft zum saufen, neigenden Motor

am 18. April 2008 um 10:29

Meine Freundin hat einen Polo 9N 1.4 FSI 86 PS und einen Verbrauch von 6,1 l (normale Fahrweise). Allerdings mit 17 Zoll Cross Polo felgen!

ich hab nen 1,4tdi mit 70ps

den fahr ich, wenns hoch kommt, mit 5 litern auf hundert kilometern! mit der letzten tankfüllung bin ich auf 960km gekommen!

am 19. April 2008 um 14:14

5,3 Liter sind rausgekommen, Respekt, der Polo ist spitze

Zitat:

Original geschrieben von Polo1.2-5

5,3 Liter sind rausgekommen, Respekt, der Polo ist spitze

nur falls du mich meinst!?

mein polo hat nur einen 45 liter tank! und dann kommen da lediglich 4,7 liter bei rum! und nicht 5,3, denn dann müsste mein tank sogar 50,88 liter beinhalten können.

am 20. April 2008 um 14:26

also bei unserem Polo 1.4 mit 75 PS Bauj 2006 ist mir der Spritverbrauch einfach zu hoch. Da ich oder besser meine Frau im Durchschnitt so bei 6,8 ltr. liegt. Was mich besonders aufregt ist ja der vergleich zu meinem Astra bauj 1993 1.6 und 75 PS, den mit dem habe ich einen besseren Verbrauch obwohl die technik wesendlich älter ist.

Zitat:

Original geschrieben von youweb

Zitat:

Original geschrieben von Polo1.2-5

5,3 Liter sind rausgekommen, Respekt, der Polo ist spitze

nur falls du mich meinst!?

mein polo hat nur einen 45 liter tank! und dann kommen da lediglich 4,7 liter bei rum! und nicht 5,3, denn dann müsste mein tank sogar 50,88 liter beinhalten können.

nein, er meint Dich nicht sondern seinen eigenen Polo, siehe seinen Beitrag etwas weiter oben

Zitat:

Original geschrieben von foxi58

also bei unserem Polo 1.4 mit 75 PS Bauj 2006 ist mir der Spritverbrauch einfach zu hoch. Da ich oder besser meine Frau im Durchschnitt so bei 6,8 ltr. liegt. Was mich besonders aufregt ist ja der vergleich zu meinem Astra bauj 1993 1.6 und 75 PS, den mit dem habe ich einen besseren Verbrauch obwohl die technik wesendlich älter ist.

ich finde 6,8L eigentlich sogar richtig gut, kommt halt auch drauf an wie und wo man fährt (Lang/Kurzstrecke und wieviel Stadtanteil etc.)

der Astra wird leichter sein, evtl. auch schmalere Reifen, vielleicht wird er auch auf anderen Strecken bewegt und durch den Hubraumvorteil wird er sicherlich auch mit niedrigeren Drehzahlen zu fahren sein, was dem Verbrauch im Alltag zu gute kommt, ebenso seine wahrscheinlich schlechtere Schadstoffnorm, denn um bessere Schadstoffnormen einzuhalten wird der Motor Softwaremässig an manchen stellen einfach eingeschnürt, was Dynamik kostet und somit auch Verbrauch, weil man das nur durch den Gasfuß ausgleichen kann, daran ist nicht der Autohersteller sondern die Politik Schuld!!!!!!!

am 6. Februar 2010 um 17:11

Mein Polo 1.2 hat zwar nur 55PS aber da ich sehr sparsam unterwegs bin, kann ich auch weit fahren.

Mein rekord lag bei 750km, 100 km über der Werksangabe.

Damit lag mein Durchschnittsverbrauch bei ca. 5,1l/100km.

(Kann spritsparen wirklich so schwer sein?)

Mfg. Polo679

am 6. Februar 2010 um 17:24

Zitat:

Hallo, da bin ich ganz deiner Meinung.

Mein Polo 9N hat ein 1.2 Liter Binziner mit 55PS und wenn ich (Was ich ständig mache) spritsparend fahre, ist eine Reichweite von 750 km drin.

Das ist dann so ca. ein Durchschnittsverbrauch von 5-5,5 Liter.

(PS:Bin sehr zufrieden mit diesem Auomobile)

Gruß Polo679

Hab meinen 1,2l mit 64 Ps bei sparsamer Fahrweise mit 5,9 Liter bewegt.

Ab einer Geschwindigkeit von 120km/h steigt der Spritverbrauch aber enorm.

Das Mobil 1 0W40 hat bei mir den Spritverbrauch gesenkt. Warum auch immer.

Es ist aber so.

Ich fahre den 9N Bj. 2002 mit der 1.4 / 75 PS Maschine.

Habe einen Durchschnittverbrauch von 5,44 l auf 100 km. Mein Wagen hat allerdings keine Klimaanlage.

4,76 l / 100 km war der Minimumverbrauch, somit habe ich mit einer Tankfüllung tatsächlich 915 km geschafft. Moderate Fahrweise, aber nicht verkehrsverhindernd!

Ich kann nur sagen: vorausschauende Fahrweise und regelmäßige Wartung sowie Pflege...

Meine Werte sieht ihr auch in meiner Unterschrift, mein anderes Auto verbraucht sogar noch weniger: 5,09 / l auf 100 - Resultat aus 36 tkm.

am 7. Februar 2010 um 23:02

Mein 9N,Bj.2002 mit Motor AZQ 64PS, 120 000km auf der Uhr liegt zur Zeit bei 7,3l/100km. Ich fahre täglich 55 km, davon die hälfte Autobahn. Ich muß sagen, daß ich nicht übertrieben sparsam fahre, auf der Bahn geb ich auch mal Vollgas. Im Stadtverkehr im Sommer mit Klima komme ich ohne Probleme auf 9l.

Hallo,

mein Polo ist zwar ein Blue Motion, da kann ich über Eure Verbrauchswerte nur grinsen, aber folgendes gilt sicher auch beim Benziner:

1. Nach den 1.500 (?) km Einfahrzeit den Wagen eine Weile ordentlich "treten", auf der Autobahn ruhig ausfahren. Dann ist der Wagen gut eingefahren und sollte tendenziell weniger verbrauchen.

2. Wer fast nur in der Stadt fährt, sollte hin und wieder auf der Autobahn Vollgas fahren, damit der Motor nicht versumpft. Einmal im Monat 15 Minuten Vollgas reichen völlig.

3. Hochschalten, hochschalten, hochschalten!!! Sogar mein Diesel läßt sich fast bis auf Leerlaufdrehzahl runtertreiben, mit einem Benziner sollte das erst recht gehen. Es kann sein, daß der Motor, solange er nicht eingefahren ist, dann ruckelt; das sollte aber mit der Zeit verschwinden.

Mit Verlaub noch eine Anmerkung: Den Basis-Benziner zu kaufen, ist fast bei jedem Hersteller und Modell eine Todsünde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Wie hoch ist euer Spritverbrauch