Spritverbrauch Polo Diesel

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo im Neuen Jahr,
ich habe einen Freund, der einen Polo-Diesel fährt. Dieser hat Verbrauchssparmaßnahmen eingeführt um den Verbrauch drastisch zu senken.
1. Fahren ohne Klimaanlage
2. Fahren ohne Heizung
3. Fahren ohne Sitzheizung, Radio und Heckscheibenheizung
4. Fahren solang wie möglich ohne Licht
Soll dies wirklich etwas bringen?
Übrigens betreibt er das ernsthaf!!!
Gruß Ligija

11 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ligija


1. Fahren ohne Klimaanlage
2. Fahren ohne Heizung
3. Fahren ohne Sitzheizung, Radio und Heckscheibenheizung
4. Fahren solang wie möglich ohne Licht
Soll dies wirklich etwas bringen?

Außer der Heizung bringen alle anderen Punkte schon etwas. Nur sollte dein Kumpel schon die Verkehrssicherheit nicht aus den Augen verlieren.

Sicherlich bringt es eine Spritersparniss, aber ob es ihm selbst was bringt... wage ich mal zu bezweifeln.
Sparen ist ja schön und gut, aber ohne Heizung im Winter und ohne Licht... klasse Idee....
Ne, so viel ist mir dann das kleine bißchen Luxus wert.
Auf der anderen Seite drängt sich mir dann die Frage auf, warum er sich Sitzheizung und Klimaanlage bestellt hat??? Oder Gebrauchtkauf???
Ich denke aber mit vernünftiger Fahrweise und etwas erhöhtem Reifenluftdruck erreicht er sicherlich auch schon mal ne ganze Menge.
Ob das bißchen Ersparnis es wert ist auf jeglichen Komfort zu verzichten? Für mich persönlich nicht....

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Ligija


Hallo im Neuen Jahr,
ich habe einen Freund, der einen Polo-Diesel fährt. Dieser hat Verbrauchssparmaßnahmen eingeführt um den Verbrauch drastisch zu senken.
1. Fahren ohne Klimaanlage
2. Fahren ohne Heizung
3. Fahren ohne Sitzheizung, Radio und Heckscheibenheizung
4. Fahren solang wie möglich ohne Licht
Soll dies wirklich etwas bringen?
Übrigens betreibt er das ernsthaf!!!
Gruß Ligija

ich fahre immer mit Klima und mit Heizung immer Radio an. Im Winter die Heckscheibenheizung und mache auch immer das Licht an.

Verbrauche bisher im Schnitt max. 5% mehr als Werksangabe. In guten Tagen auch mal unter der Angabe.

Bringt es was? Ja natürlich wird es was bringen. Aber nur wenn er auch sonst sparsam ist.
Lohnt es sich? Nein, die paar Milliliter die gespart werden sind wahrscheinlich nicht der rede wert.

MFG MArcell

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Außer der Heizung bringen alle anderen Punkte schon etwas. Nur sollte dein Kumpel schon die Verkehrssicherheit nicht aus den Augen verlieren.

Könnte mir vorstellen das die Sache mit der Heizung schon etwas bringt weil die spritfressende Warmlaufphase dann schneller abgeschlossen ist. Danach kann man die aber ruhig anmachen...

Ähnliche Themen

Wenn er die Klimaautomatik hat und diese komplett abschaltet, dauert die Warmlaufphase wesentlich länger !!!
Vom grunde ist es zwar richtig, dass die Wärme, die dem Kühlmittel nicht zum aufheizen des Innenraums abgezweigt wird, dem Motor zu gute kommt.
Aber, dann läuft beim Diesel auch der Zuheizer nicht, der die Aufwärmphase wesentlich beschleunigt. Ob sich das gegeneinander wieder aufrechnet, weiß ich allerdings nicht!

Läuft der Zuheizer, wenn ich die Klimaautomatik auf ECONO habe? Oder erst dann wenn die Klimaanlage wirklich voll automatisch (also nur AUTO angezeigt) läuft?

Der Zuheizer läuft, wenn es für nötig gehalten wird, weil die Kühlmitteltemperatur zu niedrig ist und soweit ich weiß unter 6 Grad Außentemperatur.
Und nur, wenn die Steuerung NICHT auf ECON steht. Ist ECON eingeschaltet/wird angezeigt sollte der Zuheizer nicht aktiv sein.

Beim Polo ist der Zuheizer meines Wissens nicht mit der Climatronic gekoppelt. Das ist nur bei Golf&Co. so.
Man kann das Zuschalten des Zuheizers sehr schön beobachten. Ein Relais macht "Klick", das Licht wird für einen Moment etwas dunkler und man hört wie der Motor die Drehzahl nachregelt.

Original geschrieben von Ligija
Hallo im Neuen Jahr,
ich habe einen Freund, der einen Polo-Diesel fährt. Dieser hat Verbrauchssparmaßnahmen eingeführt um den Verbrauch drastisch zu senken.
1. Fahren ohne Klimaanlage
2. Fahren ohne Heizung
3. Fahren ohne Sitzheizung, Radio und Heckscheibenheizung
4. Fahren solang wie möglich ohne Licht
Soll dies wirklich etwas bringen?
Übrigens betreibt er das ernsthaf!!!
Gruß Ligija

Hallo zurück,
1. Fahren ohne Klimaanlage = mache ich jetzt nur an bei beschlagenen Scheiben
2. Fahren ohne Heizung = Bei diesen Temperaturen ?? Kann ich mir ja gleich einen Termin beim Arzt holen.
3. Fahren ohne Sitzheizung = Auf diesem Komfort im Winter möchte ich nicht mehr verzichten, wo ich die doch habe. Ist jetzt ständig an
4. Fahren so lange wie möglich ohne Licht = Gefahr für alle anderen Verkehrsteilnehmer. Hab ich jetzt auch fast immer an.

Meiner Meinung nach kann dein Kumpel den meisten Sprit sparen, wenn er sein Auto stehen lässt. 😁 Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen soll ja auch bei diesen Temperaturen gesund sein.
Der Diesel Preis liegt jetzt bei ca. 1 Euro,🙂 warum soll ich jetzt alle Spritfresser ausmachen 😕 Und so hoch ist der Verbrauch vom Diesel sowieso nicht. Liegt je nach Fahrweise bei ca 5 Liter. Vielleicht sollte dein Kumpel das Auto wechseln und sich einen BM anschaffen. Da soll ja der Verbrauch bei 3,9 Liter liegen. Dann kann er sogar mal die Heizung wieder anstellen 😉

Gruß
🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ligija



2. Fahren ohne Heizung

4. Fahren solang wie möglich ohne Licht
Soll dies wirklich etwas bringen?
Übrigens betreibt er das ernsthaf!!!
Gruß Ligija

🙁 da fällt mir nur eins ein...

Der ist nich ganz dicht....

😁 Ich weiß wie er nur gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz wenig verbraucht
.
.
.
.
.
.
.

Polo schieben!!

Die Maßnahmen sparen schon alle Sprit (Vorteil der Sachen mal ausgenommen). Allerdings sparen die meisten dieser Maßnahmen so wenig Sprit, dass sich mit anderen Mitteln wie mehr Luft in den Reifen, vorausschauend fahren, beim beschleunigen Gänge Überspringen, vor Ampeln im Gang ausrollen mehr sparen lässt als man denkt! Wenn man will über einen Liter, mit den vorher genannten Maßnahmen nichtmal einen halben Liter, schätze sogar eher viel weniger. In der Summe vielleicht 0,2l, bei einem Diesel sogar eher weniger, weil der durch das höhere Drehmoment mehr last durch Klimakompressor oder der Lima besser verträgt! Dafür ist beim Diesel sinnvoller im Winter anfangs mit Heizung auf Null loszufahren bis er warm ist, allerdings würde ich dann, wenn vorhanden die Sitzheizung anmachen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen