wie hoch ist der gewinner-Caddy wirklich?
Hallo!
bezüglich meiner sehr niedrigen Garage für meinen zukünftigen Caddy möchte ich nochmal um Hilfe bitten.
Bei meinen Recherchen im INternet habe ich zu ziemlich jedem Modell des Life-Caddys eine andere Höhe gefunden. Wobei sich die Schwankungen teilweise um 12 cm handeln! Ich finde das ist echt eine Menge!!!!
Nur zu dem Gewinner habe ich keine Angaben gefunden. Kann mir jemand sagen wie hoch der nun genau und wirklich ist????
Herzlichste Grüße, Meike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jumpi66
Normal ist die Praxis am besten, gibt es keinen Caddy in der Nachbarschaft, den du mal hinrollen lassen kannst. Bitte beachte, wenn du aussteigst, geht er eventuell auch noch 2 cm. höher
Das kann ins Auge gehen. In meinen Kindertagen hat der Nachbar mit einem T2 für seine reiche Kinderschaar (Pfarrer...) geliebäugelt. Dem Ausmessen nach hätte es passen müssen. Beim einfahren in die Garage ging es über eine kleine Schweller, der T2 schaukelt auf und "krrr". Das Dach ist mit dem Schießmechanismus auf der Innenseite kollidiert.
Ich sehe noch eine andere Lösung. Umbau der Garage auf Flügeltüren.
Ein schönes Eibach-Fahrwerk bringt Dir ja nichts, Dir fehlen die cm ja oben und nicht unten 😁
25 Antworten
morgen, lt. masszeichnung hat er eine höhe von 183 cm
Zitat:
Original geschrieben von Tom32
morgen, lt. masszeichnung hat er eine höhe von 183 cm
Kommt auch auf die Bereifung an. Eventuell. Auf die Antenne, und auf den Dachgepäckträger. Aber beachte dass die Heckklappe auch noch höher aufgeht. Wenn die ans Garagentor stößt, wird für den Lack unangenehm. Alternativ kannst du ja eventuell auf die Seitentüren ausweichen.
Höhe lt. Zeichnung 183 cm.
Ohne Antenne und auf ebenen Untergrund. Wenn du aber beim Einfahren in die Garage noch über eine Schwelle o.ä. musst, dann kippt der Wagen und wird so "höher". Ich würde als Minimum 2,0 m nehmen.
Das mit der Heckklappe kann man entschärfen, wenn man an die Garagen- Decke etwas "Dämmmaterial" klebt.
Hi.
Und welche Höhe sollte ich jetzt für die Waschsstrasse hernehmen?
Bei uns in Nürnberg gibts Mr. Wash.
Bei dem ist die max. Durchfahrtshöhe nämlich 1,85 Meter.
Ist mein Caddy mitsamt der Naviantenne dann größer, wenn er ohne Antenne in der Standartausführung schon 1,83 Meter haben soll ???
Würd mich über eine kleine "Caddy-Höhenkunde" freuen.... 🙂
Viele Grüße,
clubcaddy
Ähnliche Themen
Offizielle Höhenkontrolle!
mit der SuFu wäre man zu diesem Ergebnis gelangt! 😁 Und wer dann immer noch von Unsicherheit geplagt ist, sollte den guten alten Zollstock oder Gliedermaßstanb bemühen! 😉
Ich bin schon 1,85 m groß!
CADDYHOOD
Moin Ihr alle!
Danke für die Antworten! 🙂
Das mit dem Zollstock ist eben so eine Sache wenn der Wagen noch gar nciht da ist. 😉
Und mein Problem wird es sein das Auto in die Garage zu kriegen. Wenn es erstmal drin ist, wäre die Höhe okay.
Aber das olle alte Schwenktor, das beim Öffnen oben unter der Decke klebt macht die Garage irgendwie nur so 1,80m hoch, das ist echt dämlich.
Ich habe mich schon drauf eingestellt das Teil ausbauen zu lassen und die Garage notgedrungen zum Carpot zu machen *grummel*
Ich messe erst nochmal nach, vielelciht kann man das Tor noch etwas höher aufhängen.
Ansonsten habe ich die Exterieur-Bereifung, aber keine Dachreling oder Antenne oder so auf dem Dach...
Grüßli, Meike
Hi!
Nochmal zu den Ergebnissen der Suchfunktion:
Was ist denn ein Caddy LR oder so?
Ich habe zu jedem Modell, also Caddy Life, caddy blue motion, caddy schlag mich tot usw. eine andere Höhenangabe gefunden, das hat mich total irritiert.
Nur zum Caddy 'Gewinner' habe ich gar nix gefunden, aber vielleicht war ich da auch wieder ungeschickt mit dem Internet oder so. keine Ahnung, deshalb habe ich Euch ja gefragt. 🙂
Gruß, Meike
Zitat:
Original geschrieben von FirstCaddy
Hi!
Nochmal zu den Ergebnissen der Suchfunktion:
Was ist denn ein Caddy LR oder so?
Ich habe zu jedem Modell, also Caddy Life, caddy blue motion, caddy schlag mich tot usw. eine andere Höhenangabe gefunden, das hat mich total irritiert.
Nur zum Caddy 'Gewinner' habe ich gar nix gefunden, aber vielleicht war ich da auch wieder ungeschickt mit dem Internet oder so. keine Ahnung, deshalb habe ich Euch ja gefragt. 🙂
Gruß, Meike
Caddy LR=langer Radstand auch Caddy Maxi genannt 🙂
Wieso sollte der Gewinner Caddy denn andere Maße haben?Der Gewinner Caddy ist ein ganz normaler Caddy Life von daher hat er auch die gleichen Außenmaße 🙂
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von FirstCaddy
Moin Ihr alle!
Danke für die Antworten! 🙂
Das mit dem Zollstock ist eben so eine Sache wenn der Wagen noch gar nciht da ist. 😉
Und mein Problem wird es sein das Auto in die Garage zu kriegen. Wenn es erstmal drin ist, wäre die Höhe okay.
Aber das olle alte Schwenktor, das beim Öffnen oben unter der Decke klebt macht die Garage irgendwie nur so 1,80m hoch, das ist echt dämlich.
Ich habe mich schon drauf eingestellt das Teil ausbauen zu lassen und die Garage notgedrungen zum Carpot zu machen *grummel*
Ich messe erst nochmal nach, vielelciht kann man das Tor noch etwas höher aufhängen.
Ansonsten habe ich die Exterieur-Bereifung, aber keine Dachreling oder Antenne oder so auf dem Dach...
Grüßli, Meike
Es kostet, aber vielleicht wäre eine Falttor eine Lösung. Oder ein Rolltor, das von aussen wie ein Rolladenkasten zu montieren ist. Wenn die dieses inverstieren willst. Ich glaube die Rolltorlösung wäre am Praktikabelsten.
Wenn die Garage etws breiter ist.
Zitat:
Original geschrieben von FirstCaddy
Hallo!
bezüglich meiner sehr niedrigen Garage für meinen zukünftigen Caddy möchte ich nochmal um Hilfe bitten.
..... Kann mir jemand sagen wie hoch der nun genau und wirklich ist????
Herzlichste Grüße, Meike
Moin, bestellt ist er aber schon, ja?
Und sagen kann dir das der, bei dem du das Autochen bestellst 🙄
Und poste doch mal, wie hoch deine Garage denn nun exakt ist. Sehr niedrig ist ja nicht so wirklich präzise.
Ganz viel Glück weiterhin,
Thomas
hallo Thomas!
ja, stimmt, eine präzise Höhenangabe der Garage habe ich nciht gerade geliefert. *grins*
Das liegt aber auch daran dass ich es noch cnith genau wei´ß. Mien Cousin hat mir versprochen das Tor noch ein wenig höherzu hängen, da würde man dann so 2 cm noch gewinnen.
Hmm, ich bezweifle dass das reicht, aber abwarten.
Bestellt ist er nun, die Idee dass das knapp werden könnte kam mir definitiv zu spät *seufz*
Das Autohaus soll mir genauere Angaben machen?
Na, ich weiß nciht, ich glaube auf deren Angaben verlasse ich mcih ungern diesbezüglich.
Die hatten auch behauptet es gäbe beim Caddy kein Schiebedach und so....
Ich messe nochmal nach und melde mich dann nochmal.
Gruß, Meike
Zitat:
Original geschrieben von FirstCaddy
hallo Thomas!
ja, stimmt, eine präzise Höhenangabe der Garage habe ich nciht gerade geliefert. *grins*
Das liegt aber auch daran dass ich es noch cnith genau wei´ß. Mien Cousin hat mir versprochen das Tor noch ein wenig höherzu hängen, da würde man dann so 2 cm noch gewinnen.
Hmm, ich bezweifle dass das reicht, aber abwarten.
Bestellt ist er nun, die Idee dass das knapp werden könnte kam mir definitiv zu spät *seufz*
Das Autohaus soll mir genauere Angaben machen?
Na, ich weiß nciht, ich glaube auf deren Angaben verlasse ich mcih ungern diesbezüglich.
Die hatten auch behauptet es gäbe beim Caddy kein Schiebedach und so....
Ich messe nochmal nach und melde mich dann nochmal.
Gruß, Meike
Normal ist die Praxis am besten, gibt es keinen Caddy in der Nachbarschaft, den du mal hinrollen lassen kannst. Bitte beachte, wenn du aussteigst, geht er eventuell auch noch 2 cm. höher
Zitat:
Original geschrieben von jumpi66
Normal ist die Praxis am besten, gibt es keinen Caddy in der Nachbarschaft, den du mal hinrollen lassen kannst. Bitte beachte, wenn du aussteigst, geht er eventuell auch noch 2 cm. höher
Das kann ins Auge gehen. In meinen Kindertagen hat der Nachbar mit einem T2 für seine reiche Kinderschaar (Pfarrer...) geliebäugelt. Dem Ausmessen nach hätte es passen müssen. Beim einfahren in die Garage ging es über eine kleine Schweller, der T2 schaukelt auf und "krrr". Das Dach ist mit dem Schießmechanismus auf der Innenseite kollidiert.
Ich sehe noch eine andere Lösung. Umbau der Garage auf Flügeltüren.
Ein schönes Eibach-Fahrwerk bringt Dir ja nichts, Dir fehlen die cm ja oben und nicht unten 😁
Wenn´s bekanntermaßen knapp ist mit der Deckenhöhe in der (Tief-)Garage, dann ist´s hilfreich, wenn bei der ersten Fahrt hinein ein möglichst groß gewachsener '2. Mann' den Freiraum über dem Dach im Auge behält. Bei so einer 'Probefahrt' sollten die Reifen Maximaldruck haben und sich keine schwere Ladung im Fahrzeug befinden. Wenn man trotz aller Vorsicht 'hängenbleibt'😰, nicht weiterfahren (auch nicht zurück) sondern ersteinmal Luft aus den Reifen ablassen und dann vorsichtig zurücksetzen.
Grüsse,
Tekas