Wie heisst das Teil? (Luftzufuhr)
Hallo, weiss jemand zufällig wie das Teil da heisst? Bitte nur den roten Pfeil mit dem Fragezeichen daneben beachten, hab das Bild aus dem Internet raus deshalb ist der blaue Kasten und der andere rote Pfeil da.
Habe damit folgendes Problem: Das ganze Teil wird durch einen Zapfen in dem anderen Teil gehalten und der is bei mir ausgeleiert. Hat jemand ein ähnliches Problem? Weiss vielleicht jemand ob es das einzeln zu kaufen gibt??
Ach ja und vielleicht weiss einer noch eine Antwort auf diese Frage: ist es möglich beim 4er Tdi 100ps einen Turbo von einem stärkeren Modell mit merklichem Leistungszuwachs ohne große Änderungen einzubauen? Wenn ja von welchem Motor?
Danke schon mal!!
22 Antworten
Ich hatte exakt das gleiche Problem. War damals bei VW und die meinten, dass man das nur komplett tauschen könne, da es das Teil, was ausgeleiert war nicht einzeln tauschen könne. Das hätte mich mit dem ganzen Schlauch über 100 Euro an Material gekostet.
Ich war daraufhin in einer freien Werkstatt, die haben da einfach an den Seiten 3 kleine Löcher reingebohrt und dann das Metallendstück mit 3 Schrauben verschraubt. Es muss ja nur halten aber achte, dass die Schrauben möglichst kurz sind. Ich bin mir zwar nicht sicher aber es wäre eher suboptimal, wenn da irgendwelche Schrauben den Luftstrom oder sonstwas stören.
Hat mich 5 Euro Trinkgeld gekostet und hatte seit dem Ruhe!
Ganz ehrlich, für eine Schelle die kompletten Schläuche für über 100 Euro tauschen zu müssen fand ich eine Frechheit.
Es gibt keinerlei Probleme. Es hält perfekt, man kann es auch jederzeit abmachen, es hat keinerlei negativen Auswirkungen und kostet nichts.
Leute, es ist nur eine Schelle, die ausgeleiert ist und jetzt stattdessen mit zwei oder drei festgeschraubt wird. 😉
Wem das aber zu "getürkt" ist, kann ja auch trotzdem das bei VW neu bestellen. 😉
Hallo, es handelt sich hier um eine so genannte Henn-Kupplung die auf den Ladeluftschlauch mittels Spezial Ringpresse aufgepresst wird. Ich würde hier nichts "rumpfuschen" und entweder für 50€ einen neuen Schlauch kaufen oder mir einen vom Schrottplatz holen. Man darf auch nicht vergessen, dass dort 2 bar Ladedruck anliegen und auch der Schlauch altert.
Gruß und viel Glück
rahau
Ähnliche Themen
Ich verstehe irgendwie dein Problem nicht. Der Schlauch ist ja noch in Ordnung und mit der aufgepressten Kupplung hat das ganze auch nichts zu tun. Diese hat an den Seiten kleine Nasen, um die die Klammer letzendlich greift und ein Abrutschen des Schlauchs bzw. der Kupplung verhindert. Sind diese nämlich ausgeleiert, so fliegt der Schlauch durch den Ladedruck einfach raus. Folge: Kaum Motorleistung, extremer Rußausstoß, sehr lauter Motor.
Ist mir das erste Mal auf der Autobahn passiert und ich dachte nur "Toll, Turbo hin".
Also ich finde nicht, dass da rumgepfuscht wird und 50 Euro kostet das Teil auch nicht. Nur für 2 abgenutzte Haltenasen würde ich nicht alles tauschen aber wie gesagt, das waren meine Erfahrungen und ich hab es nicht eingesehen, dafür so viel Geld auszugeben. Da hab ich das Geld lieber in andere sinnvolle Sachen reingesteckt.
Ich wollte zunächst auf die abgenutzten Haltenasen zwei kleine Scheißpunkte machen lassen und diese dann so abfeilen, dass der Schlauch wieder von der Klammer gehalten wird aber die Schweißpunkte haben einfach nicht gehalten, sodass die verschraubt wurden.
Bei mir ist dieser Schlau auch etwas locker, man kann den ca. 1 mm hin und her bewegen. Ist das soweit noch in ordnung?
Ich hab den Schlau mal abgemacht, da bei mir da etwas Öl raus sifft. Schaut euch das foto mal bitte an, muss das so aussehen?
Etwas Spiel ist normal, vor allem wenn es nur 1mm sind. Hauptsache es ist fest und dicht aber etwas Spiel hatte ich bei mir früher auch und nachdem es verschraubt wurde überhaupt kein Spiel mehr.
Dass es etwas zugesifft ist, ist normal. Würde ich aber saubermachen, wenn du es schon gesehen hast.
@ silver: genau sowas hab ich mir auch gedacht mir schweißpunkten...blöd dass das nicht geht. den zapfen müsste man aber doch irgendwie nachmachen können?
es stimmt schon, ich sehe das genau wie du, sehe es nicht ein für einen völlig intakten schlauch nur weil ein zapfen augeleiert ist den ganzen schlauch zu wechseln.
aber das mit den schrauben muss ich mir noch überlegen...
würd lieber den zapfen irgendwie nachmachen.
ps. @ frog: vielleicht mal nen neuen dichtring reinmachen und schauen obs hilft. aber ein bisschen ölen ist normal, solange es nicht rausläuft.