wie heissen diese "gummilager" hinten ?

BMW 3er E36

guten abend an alle

muss nun leider wieder zum TÜV und schon beim letzten mal meinte der TÜV Prüfer zu mir ,dass hinten diese "gummilager" langsam ein wenig zu viel spiel haben , er hatte es aber nicht reingeschrieben sondern mir nur so nebenbei gesagt und daher hab ich es damals aber leider auch nicht mehr weiter beachtet...seid kurzem ist es aber so , dass wenn ich über kleinere löcher oä fahre , dass es"knackt/schießt" , als treffe da genau metall auf metall , also als wäre da das "gummilager / der gummipuffer" hin .... habe dann auch mal vor kurzem drunter geschaut und wenn ich das richtig gesehen hab , dann sind die mittlerweile schon ganz runter....
kann das knacken also daran liegen ? wie heissen die dinger den richtig und weis einer was die kosten und wie lang die arbeiotszeit beträgt beim wechsel ??

schönen abend noch

Beste Antwort im Thema

Sind die Längslenkerlager.....deine Reifen freuen sich über die "adaptive" Spur an der Hinterachse.Da wird auf jeden Fall ne Achsvermessung fällig......

Stell dich auf Werkstattkosten von etwa 150-200 Euro ein (freie Werkstatt).

Greetz

Cap

32 weitere Antworten
32 Antworten

Nein,da gibts auch nur eins.Das sitzt vorm Hinterrad.Wenn du seitlich am Hinterrad vorbeiguckst,siehst du auch nen dicken Metallarm,das ist der Längslenker.

Am besten beidseitig tauschen,denn wenns auf einer Seite hinüber ist,dann wird das auf der anderen Siete auch bald folgen,dann hast Achsvermessung zweimal gezahlt......

Greetz

Cap

Koennen das nicht auch die Stuetzlager sein?
Also die Dinger wo hinten die Daempfer rein gehen!
Meine waren letztens auch kaputt und das hat auch geschlagen wie Sau!!!

Der TÜVer hat ihn ja drauf hingewiesen und die Längslenkerlager sieht man viel besser auf ner Hebebühne,als die Stützlager.Zudem würde es dann nur klappern und ned regelrecht schlagen.

Das kommt daher,weil der Längslenker hin und herrutschen kann und dann immer wieder gegen die Karosserie schlägt.

Greetz

Cap

Ahso, ok...
Dann hab ich da wohl nicht richtig gelesen...🙄

Ähnliche Themen

Macht ja nix,hab mich auch schon öfter verlesen und Mist geschrieben. 😉

Greetz

Cap

C.F:

komisch das deine Beiträge alle Rot sind 😁
Dieses Bewertungssystem entwickelt sich immer mehr zum Kinderspielzeug.Kann mir mal jemand diesen Beitrag auch Rot malen!!!! 😁

Einmal rot! 😁

Greetz

Cap

Vielen Dank.Toll,lass ich meinen Sohn gleich alle hier rot anmalen 😁

hab heute mal bissl unterm auto geguckt und noch mal andre gummilager gefunden und mal bilder gemacht , die sehen alle auch nicht mehr sooooo unbedingt gut aus....aber darum gehts ersteinmal nicht .... meine frage ist eher ob die villt auch was damit zu tun haben können ?

einmal hier dieses gummilager , das mit bei der einen halterung von der stabi stange ist hinten :

was sind denn das jeweils für lager ?

hier nochma eins , das is quasi bei der "aufhängung" vom differenzial ......

Das sind die Gummilager des Hinterachsträgers.Nennen sich einfach nur Gummilager. 🙂
Teilepreis ist nicht besonders hoch.
Schwierigkeit des Wechsels ist mir unbekannt,da ich da bisher nix dran gemacht hab.

Greetz

Cap

I. welche denn ? also beide bilder ? weil ich hab ja jeweils beide male 2 verschiedene sachen fotografiert .........

II. soooooo.........und um das ganze mal hier zu einem ende zu bringen 🙂 , hab ich grad mal mein alten TÜV bericht rausgekramt , da hat er mir das nicht als mängel sondern nochmal unten als "hinweis" sogar aufgeschrieben:

- Hinterachse links u rechts Metallgummilager Gummi löst sich ab .

Das ist ja jetzt recht eindeutig dass es um die länkslenkerlager geht oder ??

III. kann mir einer noch sagen wodrum es da ging , mit dem "spalt zum auge " den man bei der anleitung messen sollte , was ich da ein paar antworten vorher geschrieben habe

puhhhh , dann is das thema ja fast durch , herzlichen dank an alle , vorallem an future 🙂)

Jepp,beide Bilder.Das obere Bild zeigt eins von den hinteren Hinterachsträgerlagern und das untere zeigt eins der vorderen.Sind insgesamt 4,jeweils 2 verschiedene. 🙂

Was mit dem Auge usw. gemeint ist,kann ich mir denken,aber nicht erklären.... 🙁

Und ja,damit hat der TÜV-Prüfer wohl die Längslenkerlager gemeint.Das ist ein Lagergummi in einer Metallhülse,welche in den Längslenker eingepreßt wird.

Greetz

Cap

ahhhh super...villt meinte ja auch der teilemensch genau diese hinterachträgerlager ( wegen vorn und hinten ) was er verwächselt hatte....na dann ma gut , dann wollte er mir ja die falschen gummis bestellen ..... also vielen dank nochmal an alle , und noch ein weiteres mal an cap , dann werd ich mich jetzt auch mal zu ruhe legen 🙂

gute nacht

eine sache würde mich dennoch interessieren....sry 🙂

hab die lager mal im internet gesucht , und überall steht immer:

Einbauseite: vorne
Verpackungseinheit: 1
Lenkerart: Längslenker
verstärkte Ausführung
Standard
Einbauseite: Hinterachse

vorne - hinterachse ? das doch n wiederspruch...oder wie darf ich das verstehn ?

ps: das ist dann auch das letzte was ich zu diesem thema wissen will 🙂

lieben gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen