Wie heißen diese Felgen?
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wie diese Opel Felgen heißen??
Beste Antwort im Thema
Ich habe jetzt alles für diese Thema unwichtige herausgelöscht und ein pdf daraus gemacht. Besser krieg ich es leider auf die Schnelle nicht hin, ich hoffe das ist so okay für euch.
49 Antworten
Nur weil andere das machen, heißt das noch lange nicht, dass es legal ist.
Fakt ist, dass es keine Serienräder sind. Also brauchst du ne ABE (gibt es nicht) oder eine Einzelabnahme. Ansonsten erlischt die Betriebserlaubnis. Viel Spaß für den Fall der Fälle.
Ich würde mal zum nächsten TÜV fahren. Der soll dann mal in den PC schauen, ob die Felgen ggf. bereits schon für den Insignia eingetragen wurden oder was man für eine Einzelabnahme machen muss. Von Vorteil ist, dass Insignia und Saab auf der gleich Plattform basieren und die ET übereinstimmt.
Wenn der erste "unflexibel" ist, fahr zum nächsten.
Ich würde erstmal bei Opel direkt anfragen.
Kann mir vorstellen, dass die die Felgen "verwertet" haben, nachdem Saab keinen "Bedarf" mehr hatte.
Nur sehr seltsam das viele die gleiche Idee hatten sich 2014 mit nicht zugelassenen Felgen vom Saab 9-5 zu fahren.....
GM Felge auf GM Fahrzeug...
Ähnliche Themen
Die Nummer ist vom Nabendeckel. Das hat nichts zu sagen, ich montierte auch Opel Nabendeckeln auf meine Ronal Winterfelgen.
Hier --> https://www.tuev-hessen.de/.../ sind die Reifenkataloge zu finden und von der besagten Felge ist dort keine Spur, auch wenn es trügerisch ähnlich wie die AACT Felge aussieht.
Dann frag ich mich wie diese Felgen auf die Insignia kommen?? Ich bin doch nicht der einzige der die auf seinem Auto hat oder hatte. Warum steht da dann immer in den Anzeigen der Felge für Saab 9-5 und Opel Insignia......
Text unterm Bild 1 "Opel Insignia"
im Bild 2 steht eindeutig "GM"
Ich habe mal die umgekehrte Suche gemacht (siehe Bild). Der Saab 9-5 bei Wikipedia hat auch diese Felgen drauf...
Und in den Anzeigen steht immer Saab und Opel, weil beide die gleichen Felgendimensionen haben und sich die Verkäufer so gerne einen größeren potentiellen Käuferkreis sichern. Da wird doch nur geschaut ob es von den Daten passt, aber keiner schaut ob es auch zugelassen ist. Dann noch Copy Paste aus anderen Anzeigen und fertig. Halt die die Merkt-doch-eh-keiner-Philosophie....
Keine Ahnung wie die auf den Insignia drauf kommen. Ist ja auch egal.
Die sehen aus wie von Opel und sind quasi originale passende GM-Felgen. Was Du mit der Information jetzt machst bleibt Dir überlassen, jeder ist erwachsen....
Zitat:
@steel234 schrieb am 14. November 2018 um 22:06:12 Uhr:
Keine Ahnung wie die auf den Insignia drauf kommen. Ist ja auch egal.Die sehen aus wie von Opel und sind quasi originale passende GM-Felgen. Was Du mit der Information jetzt machst bleibt Dir überlassen, jeder ist erwachsen....
Eben, ein 5l Reservekanister passt auch in jeden Tankeinlass, was im Kanister ist ist unbekannt, reinkippen oder nicht?
Dein Kommentar ist so... typisch.
erstens ist es bekannt was drin ist. es ist eine Felge mit identischen Maßen, Traglasten, Lochkreisen, ET und sonstigen Abmessungen wie die originale Opel Insignia Felge.
Dein Beispiel hinkt daher, es ist wenn schon mit dem Kanister, dann so zu vergleichen: es ist ein passender Kraftstoff drin, aber die firmeneigene Auflagen erlauben die Betankung nur von ARAL und der Sprit in der Kanister ist von Shell.
Zweitens ist wie ich schrieb jeder ist erwachsen und jeder denkende Mensch wird verstehen was man damit meint.
Für Dich definiere ich es jedoch nochmal gerne ausführlicher-
die Felge ist offiziell NICHT für den Opel Insignia A freigegeben und benötigt daher eine Einzelabnahme nach Ph. 21 iVb mit dem Ph. 19.2 StvZo.
Da die Felge jedoch komplett identische Abmaßen hat, sogar ähnlichen Design aufweist und eine GM Felge mit passenden GM Nummern ist, wird es vermutlich nie auffallen.
Daher kann der TE für sich selbst eine Gewissensentscheidung treffen.
Ich bin auf weitere hilfreiche Posts zum diesen Thema von Dir gespannt.
Zitat:
@Collosus schrieb am 13. November 2018 um 20:22:56 Uhr:
Ja waren als Winterräder auf nem Country Tourer
So wie es scheint, waren die Felgen ja bereits montiert.
Ich würde die wieder montieren. Der Insignia A und der 9-5 haben dieselbe Plattform. Von dem her gesehen wird die Felge auch für dieselben Belastungen ausgeführt sein. Ich sehe keinen Grund, ein grosses Tamtam zu machen. Das ist meine gaaaanz persönliche Meinung. Und nein, ich bin sonst überhaupt nicht einer der Fraktion; "drauf schraben, wird schon keiner merken".
Ich kauf sie dir sonst ab.. ;-)
@steel234 Nicht alles was passt ist auch erlaubt. Warum kannst du den günstigsten Insignia nur mit 17" Felgen konfigurieren?
ach echt jetzt?
ich habe das Gefühl Du trollst einfach nur rum und bist nicht aufnahmefähig. Jeder hier hat es kapiert wie es gemeint ist- inklusive den von mir verlinkten Reifenkatalog vom TÜV Hessen ist es keine Hexerei rauszufinden was zugelassen ist und was nicht.
jetzt kommst du von der Seite und wirfst wie so oft schlaue Sprüche ohne jegliche Substanz zum Thema was wirklich schön jeder begriffen hat.
bei der Bundeswehr hat man gesagt im Funkbetrieb:
Denken-Drücken-Sprechen.
dasselbe gilt hier. lese den kompletten Post und die Hinweise darin bevor Du zu jedem Thema mit der eigener Meinung salopp von der Seite reintrollst. gilt beinähe bei für jeden deiner Beiträge.
Doch, doch ich weiß wie es gemeint ist, merkt ja eh keiner.
Das Problem im Schadensfall muss der Schaden nur hoch genug sein um Versicherungen zu Nachforschungen zu animmieren, weil zahlen wollen die dann nicht freiwillig. Was dann?
Also besser eintragen lassen.
Im übrigen lasse ich mir von Dir meine Meinung nicht verbieten!