wie heiss werden eure mitteltunnel ?
habe bei meinen autos das problem, dass die mitteltunnel immer recht warm werden.
beim vr6 ist es mir klar, da der fächer komplett mit thermoband umwickelt ist und somit die wärme am kat stärker abstrahlt.
aber bei meinem einser ist es mir jetzt auch aufgefallen, dass wenn ich "zügig" unterwegs bin, der mitteltunnel so warm wird, dass ich nicht mehr an die schienen von der sitzführung fassen kann.
wärmeleitbleche sind an beiden kats montiert.
hatte mir schon überlegt an beiden autos jeweils ein windleitblech unterhalb des achsträgers zu montieren, dass etwas frischluft durch den mitteltunnel geleitet wird.
oder ist das bei den generationen golf 1 und 2 normal ?
habe vorher nie drauf geachtet ...
39 Antworten
hab letztens n 2er mit dem amaturenbrett vom golf 4 gesehen...sah auch sehr gut aus. schön mit alcantara bezogen usw.
Ja, das hat hier auch (mindestens) einer. Schaut extrem gut aus, wäre mir aber zu arbeitsintensiv. Da hätte ich dann auch die Klima vom 4er übernehmen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
Ja, das hat hier auch (mindestens) einer. Schaut extrem gut aus, wäre mir aber zu arbeitsintensiv. Da hätte ich dann auch die Klima vom 4er übernehmen müssen.
ist das umschweißen der lenkung nicht schon arbeitsintensiv? ^^
Na klar. Aber ein Klacks im Vergleich dazu, was mich beim 4er-Brett erwartet hätte.
Ähnliche Themen
Du hast natürlich die umgeschweiste Lenksäule erst beim Tüv vorgezeigt,bevor das neue Brettchen reinkanm😁
Na klar doch.
die Säule sitzt mindestens genausofest wie vorher. das hat auch jmd gemacht der das gut kann..
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
Na klar doch.
die Säule sitzt mindestens genausofest wie vorher. das hat auch jmd gemacht der das gut kann..
ich würde auch nicht mit einer von mir selbst geschweißten lenksäule rumfahren 😁 i-wann wäre ich nur noch beifahrer...
Nur um das noch klarzustellen:
Die Lenksäule an sich ist natürlich weiterhin die alte. Nur die Haltekralle der Säule oben hinterm KI ist dem neuen KI im Weg gewesen. Daher mussten die beiden oberen Haltearme entfernt und die Halterung dafür eben weiter unten verstärkt werden.
Zitat:
ch würde auch nicht mit einer von mir selbst geschweißten lenksäule rumfahren
Ich würd NUR mit einer von mit umgeschweisten Säule fahren....dann weis ich dases hebt😉
Vielleicht solltet ihr hier weiter machen 😉 http://www.motor-talk.de/.../...rrado-armaturenbrett-t2728926.html?...