Wie haltet ihr es mit den Inspektionen ?

Opel Astra G

Hei Leutz,

mal ne Frage :

ich fahre einen Astra G Bj 2001 1.6 16V und habe 92.000 km runter

Meine letzte Inspektion war im Frührjahr ( Ölwechsel, Filter, ...) mit 70.000 km

Wann sollte ich wieder Ölwechsel,Filterwechsel,... machen lassen ?
Habe mal was von alle 30.000 km gehört oder 1. Jahr nach letzter Inspektion.
Stimmt das so ?

Wann leuchtet eigentlich die Intervallanzeige auf ?

Danke schonmal für eure Comments

MFG

flo

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von floschlotter


habt ihr schonmal Erfahrungen mit der Inspektion bei ATU gemacht ?

Soll ja angeblich nach Herstellervorgabe sein ...

Yes, allerdings in der Garantiezeit. Der Meister bestätigte trotz alledem volle Werksgantie, was sich aber später als Nullnummer herausstellte. Also Rechtsanwalt einsetzen, Produkthaftungsgesetz und schon übernahm ATU den Materialwert (ABS-Sensor usw.)

Ferner wurden bei der Inspektion bei ATU Dinge berechnet, die von mir aufs schäfste persönlich moniert wurden: 2 Tage zuvor wurde der Wasserbehälter der Scheibenwaschanlage von mir mit Frostschutz gefüllt. Aber ATU besaß die Frechhit, erneut 1 Liter in Rechnung zu stellen (das war aber nicht alles)

Mein Sohn fuhr mit seinem damaligen Fiesta bei ATU vor. Herber Ölverlust am Getriebe. "Null Problemo" bei ATU. Also für gutes Geld neuen Simmering inkl. Kupplung eingebaut. Diese sollte ja verölt sein. Nach Entrichten der Kosten fuhr Sohnemann strahlend nach Hause. Nicht wissend, dass er einen Kondensstreifen in Form von Getriebeöl hinter sich herzog und letztlich auch die frisch gepflasterte Hofeinfahrt versaute. Was war los??? Das Getriebe hatte ein Loch (irgend ein Bauteil hatte die Getriebeglocke bereits im Vorfeld durchschossen. Aber ATU hatte nichts gesehen)

Die Inspektionsintervalle waren beim Astra bis Bj. 2000 1x im Jahr oder 15000 Km. Ich glaube irgendwann ab Bj. 2000 wurden die Intervalle auf 1x Jahr und 30000 Km verlängert.
Es hat nichts mit dem Streckenprofil zu tun, es ist ein starrer Intervall, die Inspektionsanzeige geht entweder nach einem Jahr oder nach 15000 bzw. später dann 30000 Km an.
In den ersten 3 Jahren lasse ich die Inspektionen bei Opel machen, danach werden pünktlich die Ölwechsel gemacht und je nachdem wenn nötig der Luftfilter und die anderen Kleinigkeiten.
Wenn man die Belege für die Ölwechsel, Luftfilter, evtl. Zündkerzen usw. aufhebt, ist es für den Wiederverkauf auch ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen