Wie haltet ihr das mit dem Grüßen?

Es gab da kürzlich einen schönen Beitrag auf MT:

https://www.motor-talk.de/.../...-mit-gruss-garantie-t6475217.html?...

Mir kommen die Ami-Fahrer da irgendwie zu kurz.

Also wen grüßt ihr und wen nicht und warum? Was waren eure schönsten Grußerlebnisse?

Beste Antwort im Thema

Ich grüße fast alle(s), ausser moderne Mustangs und Rams. Die allerdings dennoch natürlich gerne, wenn der- oder diejenige zuerst grüßt. Was EXTREMST selten ist. 🙄
Dafür grüße ich auch andere Old- und Youngtimer... gerade bei Letzteren merkt man... das sind doch erstaunlich oft Leute, die das Auto einfach GERNE fahren, und umsichtig sind 'se wohl auch - weil da wird OFT ebenfalls gegrüßt... was weiß ich... was ich so in letzter Zeit hatte, E30-Fahrer oder z.B. 'n Corrado.
Aber das ist natürlich mehr so die "generelle" "car guy"-Schiene. Was nett ist.

Richtig FEIERN tu ich natürlich, wenns 'n baugleicher Wagen ist - und der-/diejenige auch meist. Ist halt EXTREM selten. Aber kam auch schon vor. ('91-'96 Caprice und Baugleiche).

Dumm wie's iss' und was ich mich ja kaum traue zu schreiben... aber mit eines der schönsten Gruß-Erlebnisse war... als ich mitm Kumpel 'n 05er Vauweh Touadreck geholt hatte... und AUF der Rückfahrt vom Kauf direkt jmd. gegrüßt hatte. Ich hab' das mehr als Spass gemacht... aber... das war schon cool dann. Der andere hat sich auch total gefreut. 🙂

34 weitere Antworten
34 Antworten

Es gibt genügend jüngere die von Amis träumen und sich diesen Traum auch schnell erfüllen können. Gibt ja zum Glück Modelle die man echt günstig schießen kann. Die sind dann nicht weniger enthusiastisch bei der Sache. Also ich mach das weniger an meinem gegenüber fest. Gibt natürlich so paar schnösel die nicht zurück grüßen - bei ersten mal kanns ja passieren. Nach dem zweiten mal können die mich dann auch mal.

Da erinnere ich mich an die 80er Jahre - das BMW 3er Cabrio (E30) kam raus. 1993 hatte ich selbst eins - es war voll in, dass man sich grüßt. Doch niemals ein Golf Cabrio bzw. irgend einen andern - nur die BMW Cabrios grüßten sich.
Bei den Motorrädern kommt die Grüßerei ja noch aus der Zeit, als man als Biker als Verbrecher verrufen war. Heute ist es noch immer nett mit anzusehen, wie manche fast einen Krampf bekommen, wenn sie einer Horde Biker begegnen und jeden einzeln grüßen wollen.

Bei Vette-Fahrern ist es auch irgendwie Sitte, dass man sich grüßt. Hin und wieder werde ich auch von Camaro oder Mustang gegrüßt. Warum nicht. Ein Gruß kann ja nicht falsch sein. Manchmal ist man jedoch irritiert und denkt, man hat jemand nicht erkannt, den man eigentlich kennt.

Aber, wie schon gesagt wurde: Am nettesten ist der Gruß an die Leute, die mit "Daumen hoch" grüßen - und zeigen, dass Sie sich freuen, ein seltenes Auto zu sehen. Das macht natürlich Spaß und wird stets korrekt erwiedert.

@rekordverdaechtig

Nett geschrieben.

Tja, so sind wir, die Freunde, Fahrer und Besitzer US - amerikanischer Fahrzeuge.
- freundlich, aufgeschlossen, hilfsbereit und stets für ein wenig Small Talk zu haben -
in der Regel. -

Sicher gibt es Ausnahmen,
aber die gibt es ja bekanntlich immer.

Gruß
Al

Zitat:

@al-de56 schrieb am 12. November 2018 um 11:06:06 Uhr:


Ich persönlich halte das Grüßen für eine nette und höfliche Geste des Erkennens und der Wertschätzung einer Gemeinsamkeit und werde es auch zukünftig so halten,...wenn mir denn mal einer begegnet. -

Sehe das auch so und bin nun beruhigt, dass es in OS doch noch lohnt nach einem zweiten Cadillac Ausschau zu halten. Dachte schon, ich wäre hier ein Unikat. Werde grüßen, wenn ich Dich sehe.

Ähnliche Themen

Zitat:
@Labo schrieb am 4. Dezember 2018 um 10:47:36 Uhr:
Sehe das auch so und bin nun beruhigt, dass es in OS doch noch lohnt nach einem zweiten Cadillac Ausschau zu halten. Dachte schon, ich w

äre hier ein Unikat. Werde grüßen, wenn ich Dich sehe.

Grüß' Dich, Labo,

hört sich fast an wie "Lobo" (Der Wolf), aber ich will Dir natürlich nicht zu nahe treten. Fiel mir nur auf.
Ich bin hoch erfreut, dass es in diesem Örtchen einen weiteren "Amerikaner" gibt, noch dazu einen Cadillac.
Menschen, die in diesen Zeiten und in diesem Land einen Cadillac oder auch ein anderes US-Fahrzeug steuern, sind für mich persönlich grundsätzlich erst einmal mit dem Sympathie-Bonus ausgestattet.
Leider steht mein Eldorado derzeit mit einem Defekt in der Garage, deshalb können wir uns im Moment nicht auf der Strasse begrüßen.
Das erste Problem seit 3 schönen Jahren mit dem Auto. Ich schreibe hier in den nächsten Tagen mehr, weil ich einige Fragen dazu habe.

Ich hoffe, Dir geht es in jeder Hinsicht gut und Deinem CT6 ebenso. Ein schönes Modell, einer der neueren, die mir rundum alle gefallen. Vor allem ist der ATS aber mein Favorit.
Leider habe ich nur ein Geldbeutelchen mit der Betonung auf "chen"
Hoffe, Du grüsst mich trotzdem noch in meinem alten 97er Eldorado.

Letztlich sind wir ja eine Familie !
Ride free
Gruss Peter (al-de56)

Deine Antwort
Ähnliche Themen