Was haltet ihr von dem?
http://www.sportscarla.com/1967_Ford%20_Mustang_143752897.veh#
Ist er die $ 17.500 wert?
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
hab mir jetzt den Wagen angeschaut. Er ist das Geld definitv nicht wert. Die Magnetprobe war ernüchternd. Extrem viel gespachtelt. Und auch der Gesamteindruck war nicht der beste. Der Händler wäre bereit mit dem Preis auf ca. $15.000 runterzugehen aber das ist mir auch zu viel dafür.
Vielen Dank euch nochmal und bis zum nächsten Mal.
VG,
Mark
26 Antworten
Die Beschreibung ist jedenfalls stimmig. Er hat 'ne neue Lackierung, der intake Manifold ist wohl auch neuern Datums, genau so wie die Valve-Caps (hoffentlich hat er die Timing Chains/Belds dann auch gemacht). Etwas Rost ist allerdings am Unterboden Beifahrerseite.
Wegen der Lackierung kann man schwer abschätzen, wie der unter dem Lack aussieht. Kann 'rostfrei' sein, muss aber nicht.
Dann sind noch einige neue Anbauteile aus dem Aftermarked (Blinker hinten, Chromteile usw.) den Mustang dieser Generation kann man sich in den USA mittlerweile komplett aus Neuteilen selber zusammenbauen wenn man will 😉
Die 'Black Plates' deuten darauf hin, daß der Wagen die längste Zeit in Kalifornien registriert war.
Den aufgerufenen Tarif finde ich jetzt nicht zu hoch.
Ok, vielen Dank für die Beurteilung. Werde mir den Wage am am WE anschauen und dann hier meine Eindrücke posten.
abgesehen von dem Lack, der wohl noch nicht so alt ist, sieht er ziemlich vergammelt aus. Viel Pflege hat der nicht bekommen. Neuteile oder irgendwas ausgetauschtes untenrum sucht man vergebens, ist eben alles steinalt, ebenso im Motorraum. Man hält es auch nicht für nötig, die kaputte Lenkmanschette zu erneuern.
Beide Kotflügel vorn von innen vielleicht ,,nur,, Flugrost. Bodenblech Beifahrerseite im vorderen Bereich scheint durch zu sein, böses Erwachen könnte unter den Teppichen lauern. Was unterm Lack lauert weiß man nicht.
Vermutlich wartet da noch viel Arbeit.
Sehe den dir genau an. Vielleicht hat unser Mustang-Guru Spechti noch was zu melden. 😁
Black Plates haben keine Aussagekraft mehr. Hmm, richtig restauriert ist der nicht. Unterboden ist nicht gemacht, Motorraum sieht fruchtbar aus, Innenraum ist auch nur halbherzig (Lenkrad, Blinkerschalter,...). Und viele Extras sehe ich nicht, Mittelkonsole, Servo, Scheiben, Exterieur Trim Paket nicht vollständig. Servozylinder Manschette hinüber, etliche Gummis fehlen und müssen bei den Querlenkern, Stabi ersetzt werden. Beifahrerseite Underboden wahrscheinlich durch. Ich sehe einen Wagen wo noch etliches reinfließt, meinetwegen schöner Lack, aber Technik ist wichtiger. Das Geld definitiv nicht wert.
Ähnliche Themen
lustig sind auch die verkehrt montierten Weißwandreifen, da waren Fachmänner am Werk.
Gruß
Oh man Leute, vielen Dank für diese Analyse. Hat sich voll gelohnt euch zu fragen 😉 Ich schaue mir den Wagen trotzdem an, aber nach euren Meinungen halte ich den Preis definitv zu hoch.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Motorraum sieht fruchtbar aus
Also nur mit Kondom fahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von V8-Triker
lustig sind auch die verkehrt montierten Weißwandreifen, da waren Fachmänner am Werk.Gruß
Das ist gar nicht mal so unüblich bei den Amis. Habe schon oft auf diese Weise montierte Weißwandreifen gesehen.
Manche mögen die schwarze Flanke lieber, als die mit dem weißen Streifen. Ist Geschmackssache (meiner ist es ganz sicher nicht....)
Zitat:
Original geschrieben von Bruumaa
Oh man Leute, vielen Dank für diese Analyse. Hat sich voll gelohnt euch zu fragen 😉 Ich schaue mir den Wagen trotzdem an, aber nach euren Meinungen halte ich den Preis definitv zu hoch.
Wennze schon im Großraum L.A. bist, kannst Du ja auch
hiervorbeischauen, da sind einige klassische Mustangs im Angebot. Oder bei Auto Trader Classic. Schau Dir so viele an wie möglich.
Was ist das fuer ein Hebel unter dem Lenkrad?
Handbremse?
ne, die ist weiter links unten im Fußraum.
Das ist die Balgenpumpe für die Scheibenwaschanlage.
Meine ich jedenfalls.
Die gabs damals halt öfter so pneumatisch-mechanisch-manuell sozusagen.
Und in der Nähe dazu ist der Umschalter für Fern- / Abblendlicht.
Ein Bremspedal sehe ich da nicht.
krass...so eine Pumpe hatte ich zuletzt in einem uralten Unimog gesehen 🙂.