Wie häufig ist ein Ölwechsel mit LongLife sinnvoll?
Hallo zusammen,
ich stelle mir schon seit einiger Zeit die Frage, wie häufig ein Ölwechsel sinnvoll ist und ob mein VW-Händler hier tatsächlich die richtigen Einstellungen vornimmt. Zum Hintergrund:
- Sharan 7N, Baujahr 2016, 220 PS
- Letzter Ölwechsel mit Castrol Edge LongLife im Juli 2022 bei 92.000 km
- Flexibler Ölwechsel eingestellt
- Seit kurzem Hinweis auf nächsten Wechsel im Display für ca. Ende Juli 2023, aktuell ca. 104.000 km
- ca. 70 % Stadt- / 30 % Autobahnverkehr
Das kommt mir sehr spanisch vor, denn eig. sollte LongLife doch länger halten als 1 Jahr und bei 12.000 km Fahrleistung und flexiblem Wechsel halte ich es für verfrüht.
Was ist eure Einschätzung? Ist evtl. doch ein festes Intervall eingestellt, obwohl auf der Rechnung "flexibel" angegeben ist?
Ich bringe das Öl immer mit, bin bisher aber beim VW-Händler. Wahrscheinlich sollte ich zu einer freien Werkstatt wechseln, oder?
Vielen Dank vorab
Christoph
16 Antworten
Zitat:
@Arktos1988 schrieb am 10. Juli 2023 um 13:48:39 Uhr:
Unser Sharan 2.0 TDI bekommt nach gut 30 tkm neues öl, immer das das Grade im Angebot ist läuft bisher problemlos bei aktuellen 193.000 km, das altöl bekommt das die c Klasse (CDI) bei 450tkm verbraucht der leider etwas ca. 0,2 l auf 1000 km
Wie ich oben schrieb, kostet 1L Öl 6€. Warum zum Teufen bekommt deine arme C-Klasse die 30tkm alte Plörre? Du musst alle 5.000 km 1L für 6€ nachfüllen. Ich wette mit dir, dass du die 6€ am Sprit sparen würdest, wenn die C-Klasse frisches Öl bekäme. Was ist das für eine C-Klasse? Vergammelter w202 oder W203?
Diese alten OM611/646 waren so verdammt gut. Leider wird so etwas nicht mehr gebaut.
Jo ist ein OM 611 im w203 der steht ganz ordentlich da braucht im normalen überland Betrieb ca. 5 l diesel.
Die Kiste hat ihr Geld lange verdient, der ist seit fast 200. Tkm bei mir und macht absolut keinerlei Mucken alles funktioniert und er frisst weiterhin das altöl auf, warum ? Weil er es kann und liebt 😉
Der bekommt halt das was da ist, dies ganze Premium öl und alle 5tkm wechseln muss anscheinend nicht sein. Es läuft absolut problemfrei...
Ich denke das er sich das öl über die vertilschaftdichtungen zieht, hab Mal kurz drüber nachgedacht die zu tauschen, denke aber das noch im Rahmen mit dem Ölverbrauch.
Man kann auch mit fast 0 pflege lange und weit fahren
Diese Motorengeneration wird so nicht mehr gebaut stimmt wohl, das aber vom Verbraucher so bestimmt, keiner will heute mehr 2,2l Hubraum mit knapp über 100 PS es muss ja immer mehr sein mehr PS mehr Drehmoment weniger Partikel, wenn ich den Verbrauch von machen Autos in der Klasse sehe kann ich nur lachen. Das kein Fortschritt...
Aber der Sharan läuft meist auch gut