Wie habt ihr euren Motor eingefahren?
Hallo Leute,
an alle die ihren SL (R230 oder R231) neu gekauft haben: Mich wuerde interessieren ob ihr den Motor speziell "eingefahren" habt oder nicht. Also, seid ihr die ersten x-Tausend km ohne Kick-Down gefahren (das muss hard gewesen sein dieser Versuchung zu widerstehen 😁 ) und habt hohe Drehzahlen vermieden? Und was empfiehlt eigentlich MB in dieser Hinsicht? Hat die Art und Weise wie man die ersten x-Tausend km faehrt einen signifikanten Einfluss auf den spaeteren Verbrauch? Also, beschreibt mal eure Einfahr-Strategien.
Habe die Suchfunktion bemueht aber allzu viele Infos kommen dabei nicht zu Tage ...
Gruss
Uwe
25 Antworten
@gamby,
so ist es , zeitgemäße Fertigungsverfahren bilden ber. nach der Bearbeitung die Form und Oberflächenstruktur , unter Gleitreibung laufender Teile ab , die "früher" erst durch "einfahren" zu erreicht wurde. Das ist auch der Grund , der zum Wegfall der "Einfahröle" geführt hat. Diese Öle wurden i.d.R. nach ca. 1000 km gewechselt. Der Empfehlung , die ersten 1500 km max. 2/3 der Höchstdrehzahl(vor dem roten Bereich) zu nutzen und auf kick down zu verzichten , wäre allein aus therm. Gründen zu folgen. Den ersten Ölwechsel vorzuziehen , ist sicherlich kein Fehler.
Wir haben unseren R 230 als Jahreswagen mit 4.500 km (EZ: 09/2010) gekauft. Vor der Auslieferung wurde von der DB-Vertretung ohne Aufforderung die erste Jahresinspektion in 10/2011 kostenlos durchgeführt. Hinzu kam die zweijährige "Junge-Sterne-Garantie" bis 10/2013.
Bei dem vor ein paar Wochen neu angeschafften Beetle 1,2 TSI werde ich auf jeden Fall in der nächsten Woche, wenn 2.000 km erreicht sind, auch das Öl samt Filter wechseln. Ausserdem wurde das Auto mit max. 3/4 der Höchstgeschwindigkeit "eingefahren".
Das mag manchem als überflüssig erscheinen. Ich habe das immer so gemacht, geschadet hat es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Chief_SL
Das ist ein Mini-Trecker!
😉
Nicht schlecht. Wie entscheidest du ob du bei gutem Wetter am WE mit dem SL oder dem Iseki fahren willst? Wahrscheinlich keine einfache Entscheidung... 😁😁
Gruss
Uwe
😁
OK OK,dann habe ich ebend nur einen MINI-MINI Treckerchen
..ich habe das Teil erst frisch gekauft,hat 700ccm und 20 PS,das ist schon was,immerhin habe ich 4 Hektar Land und davon 2,5 Hektar Gras.Mein voriger Aufsitzmäher war nur mit einer Schnittfläche von 60 cm ausgestattet,jetzt sind es immerhin 107 cm mit zwei Schneidwerken.
Ps,ich bin kein Bauer😛,sondern habe einen Resthof.
Da isser nochmal etwas näher aufgenommen.
Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rollo-andi
😁
UWE,für mich ist das ein Minitrecker(grosser Aufsitzmäher) und deiner ein Trecker.Ist doch deiner,oder ?
Meiner? Nein, sowas brauche ich nicht. Das war eine Antwort auf einen Post von Chief_SL - ich nehme an es ist seiner da er Iseki auch in seiner Signatur stehen hat.
Gruss
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von rollo-andi
habe schon gedacht das du ein vermumter Bauer bist Uwe,hast nochmal nGlück gehabt😁
Ja, schaetze da haben wir beide Glueck gehabt. 😁😁😁
Gruss
Uwe
Guten Abend,
Da wir hier ueber Oelwechsel reden.
Ich hatte heute einen boesen Tag, und war auf 700.
Zu allem Ueberfluss ist unser Micra faellig fuer eine Oelwechsel. So weit so gut.
Ich habe herumtelefoniert;.... wer denn geruhe so etwas zu erledigen.
Dumme Antworten, ....." Sind Sie Kunde.... wir brauchen die Motornummer, wir brauchen die Chassisnummer das Baujahr, die Laenge Ihres Schniedels und den Unfang Ihres Kopfes, ferner Ihre Religion und das Datum des letzten Eisprungs Ihrer Frau ! Sie muessen den Oelfilter hier im Hause bestellen und dann On-line einen Termin anfragen . "
Ich habe mich aufgefuehrt wie drei Idioten.
Aber mal ehrlich. Ein Oelwechsel.... an einem Micra.
Man oeffnet unten die Schraube laesst das Oel ab, schraubt wieder zu ( vielleicht eine neue Dichtung ) und giesst oben wieder Oel rein . Wenn noch so einer mir herkommt mache ich es selbst und gebe das Altoel dem Eerstbesten der mich anmacht zu saufen.
Wir leben in einer Welt von Arschloechern und Wichtigtuern, alles aber auch alles wird kompliziert gemacht.
Jetzt stellt euch mal vor. Dies ist ein Micra. Angenommen ich haette vom SL gesprochen, die haetten nich eingebuchtet und mein Vermoegen beschlagnahmt.
Keiner braucht sich zu wundern wenn Schwarzarbeit blueht. Ich kenne eine Portugiesen der macht mir den Oelwechsel auf dem Kuechentisch.
Keine Rechnung, keine Mehrwertsteuer kein Gelaber.
Beste Gruesse
Zitat:
Original geschrieben von ortler
so ist es , zeitgemäße Fertigungsverfahren bilden ber. nach der Bearbeitung die Form und Oberflächenstruktur , unter Gleitreibung laufender Teile ab , die "früher" erst durch "einfahren" zu erreicht wurde. Das ist auch der Grund , der zum Wegfall der "Einfahröle" geführt hat.
...
Den ersten Ölwechsel vorzuziehen , ist sicherlich kein Fehler.
Wie soll das zusammenpassen? Es gibt kaum noch Abrieb, einen vorzeitigen Ölwechsel empfiehlst Du dann aber dennoch?
Hallo Aruba,
Zitat:
Original geschrieben von Aruba1
Ich hatte heute einen boesen Tag, und war auf 700.
Zu allem Ueberfluss ist unser Micra faellig fuer eine Oelwechsel. So weit so gut.
Ich habe herumtelefoniert;.... wer denn geruhe so etwas zu erledigen.
Dumme Antworten, ....." Sind Sie Kunde.... wir brauchen die Motornummer, wir brauchen die Chassisnummer das Baujahr, die Laenge Ihres Schniedels und den Unfang Ihres Kopfes, ferner Ihre Religion und das Datum des letzten Eisprungs Ihrer Frau ! Sie muessen den Oelfilter hier im Hause bestellen und dann On-line einen Termin anfragen . "
wie gut ich Dich verstehe! Wir leben mittlerweile in einer Welt voller Hotline-Roboter. Bevor die überhaupt einen Finger krümmen bzw. andere dazu beauftragen, fragen die prophylaktisch alle möglichen Daten ab, die in jedem erdenklichen Fall auch nur eventuell irgendwie benötigt werden könnten (oder auch nicht). Wenn man auch nur die geringste Unlust während dieser Datenabfrage-Orgie durchblicken lässt, wird man als unkooperativ hingestellt und im Extremfall sogar angemacht. Wenn ich "Kundenservice", "Hotline", "Customer Care" o.Ä. schon höre, könnte ich mittlerweile jedes Mal k...
Zitat:
Original geschrieben von SL_Rider
Hallo Aruba,
Zitat:
Original geschrieben von SL_Rider
wie gut ich Dich verstehe! Wir leben mittlerweile in einer Welt voller Hotline-Roboter. Bevor die überhaupt einen Finger krümmen bzw. andere dazu beauftragen, fragen die prophylaktisch alle möglichen Daten ab, die in jedem erdenklichen Fall auch nur eventuell irgendwie benötigt werden könnten (oder auch nicht). Wenn man auch nur die geringste Unlust während dieser Datenabfrage-Orgie durchblicken lässt, wird man als unkooperativ hingestellt und im Extremfall sogar angemacht. Wenn ich "Kundenservice", "Hotline", "Customer Care" o.Ä. schon höre, könnte ich mittlerweile jedes Mal k...Zitat:
Original geschrieben von Aruba1
Ich hatte heute einen boesen Tag, und war auf 700.
Zu allem Ueberfluss ist unser Micra faellig fuer eine Oelwechsel. So weit so gut.
Ich habe herumtelefoniert;.... wer denn geruhe so etwas zu erledigen.
Dumme Antworten, ....." Sind Sie Kunde.... wir brauchen die Motornummer, wir brauchen die Chassisnummer das Baujahr, die Laenge Ihres Schniedels und den Unfang Ihres Kopfes, ferner Ihre Religion und das Datum des letzten Eisprungs Ihrer Frau ! Sie muessen den Oelfilter hier im Hause bestellen und dann On-line einen Termin anfragen . "
Guten Abend,
Ach, bei mir werden bei solchen " Frageboegen " boese Erinnerungen wach.
Aber es ist ja immer nur " zum Wohle des Kunden "
Ich habe mich vor 5 Jahren geweigert so weiter zu machen. Und wurde hinausgeekelt.( nach 30 Jahren )
Wir hatten ein internes Computerprogramm in dem wir + Religion, Name der, oder des Lebensgefaerten, eventuelle Laster und Neigungen sammeln sollten, ja sogar ob jemand ein Haustier hat. +
Wir nannten uns " Bank ".
Es hat mich den roten Sessel gekostet,.... vor allem gab es Indizien dass die Daten nicht nur bei uns gesammelt wurden, sondern dass wir sie sogar weiterverklickerten.
Das ist der Grund weshalb " Aruba " manchmal so geheimnisvoll tut.
Mit Informationen kann man ein Schatten-Schema anfertigen, .... wofuer ist dieser Kunde ansprechbar ?, welchen Ladenhueter kann man ihm andrehen?
Kann man gegen ihn spekulieren? Kann man versuchen Gebuehren ohne sein Wissen herauf zu schrauben? Kann man, sollte er sich selten zeigen auch mal kurzzeitig sein Geld in Risikopapiere stecken.
Und sei es nur um Provision zu ergattern. Ich war halt immer der Meinung wir waeren da um das Geld der Leute zu betreuen;.... nein wir haben es veruntreut. Ich gehe davon aus dass es im Finanzwesen besonders schlimm ist, aber man braucht ja nur die Zeitungen zu lesen. Ueberall werden die Leute verarscht.
So, jetzt ist mir besser.
Bis bald.