Wie habt ihr den Winteranfang rumgebracht?
Najo gestern wars mal wieder so weit, Chaos überall. Gottseidank bin ich schon gegen 7.00 in der Arbeit nach 35km Landstraße die relativ locker zu bewältigen waren.
Auf nen Pulk mit 70 aufgefahren dann auf einen mit 60 und dann kurz vor Ende hatten wir einen mit 50, bin aber diesmal brav hintendran geblieben.
Andere Kollegen hatten nicht so viel glück und haben ne Stunde später die 3fache Zeit gebraucht. Typisch war mal wieder in Laster in der Gegenrichtung am Berg hängenblieb und alles aufgestaut hat, ob jetzt zu wenig gesalzen oder Sommerreifen (gibts die bei LKW eigentlich???, anfahrketten kenne ich). Auf dem Heimweg um 1600 hat sich lage dann wieder normalisiert.
Mal so bei meinen Kollegen rumgefragt einer mit Winter vorne Sommer hinten (Front) einer mit nem 3er und abgefahrenen Sommerreifen und ein anderer mit Winterreifen allerdings auch abgefahren, najo bin wenigstens froh schon Ende Oktober gewechselt zu haben.
Wie waren eure Erfahrungen??
Bin hier zwischen München und Garmisch also schönstes Voralpenland 😁
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wodaso
Feine Sache übrigens der Zuheizer - schon nach ein paar hundert Metern sind die Scheiben frei und ein paar Kilometer weiter ist auch der Innenraum venrünftig temperiert 🙂
Das sind mir die liebsten....2 kleine Gucklöcher von je 5cm (für jedes Auge eins) freigekratzt und sich dann Durch den Straßenverkehr bewegen wollen 😛
Naja...S-Klasse-Fahrer können sich das ja erlauben..mit Nachsichtgerät und Bremsassistenten on Mass, geht das :d😛
Also ich hab von Wintereinbruch noch nichts gemerkt...das Auto ist komischerweiße jeden morgen abgetaut und innen schön warm (obwohl alles andere hier kratzt...komisch..versteh ich nicht 😉)und mitn Verkehr gibts auch noch keine gravierenden Probleme. Immo Flutscht noch alles bzw. haben hier die meisten die richtigen Gummies drauf.
Aber schau ma mal wenn der richtige Schnee kommt. Hab ja nun extra nen ESP-Schalter nachgerüstet 😁
Grüßle
W!ldsau
Servus an alle,
seit 21. bahnt sich hier im Bereich Gäuboden Richtung Landshut der Winter mit recht ordentlich seinen Weg, ich bin bloß froh daß ich meine neuen Winterreifen aufgezogen habe. 😛
Wenn ich so aus dem Fenster schaue sehe ich in LA wegen dem Schneefall gerade mal 150 m, wird wieder eine nette Fahrt... naja ist ja nicht weit, sind ja nur ca. 80 km nach Hause. 😠
Ansonsten ist die Fahrt im neuen Vectra, auch bei der Witterung, regelmäßig Top.
So Long!
PW
Nahmd Jemeinde,
ich wollt zwar fast nen neuen Thread aufmachen, aber da war wohl wieder jemand schneller als ich.
Gestern war hier im Oberschwäbischen das große Chaos angesagt, Straßen um 0°C und dann kam es zu heftigstem Schneefall. Notgedrungen musste ich ca. 20km über verschneite/vereiste Strassen zurücklegen und kann nicht viel gutes berichten, denn es war ganz schön glatt.
Traktionsprobleme waren kaum zu verzeichnen, auch berghoch ist anfahren mit der feinregelnden TC weniger das Problem. Nur bergrunter hatte ich schon mehr „Muffensausen“. Auf der Vorderachse lag der Sigi sehr stabil und ließ sich eigentlich auch ganz gut dirigieren, nur das Heck ist ganz schon von links nach rechts geschwänzelt. Hatte echt nen ungutes Gefühl.
An den Reifen kanns kaum gelegen haben, denn die sind nagelneu und beim Test eigentlich ganz gut abgeschnitten. ContiWintercontact TS 810 in 225/45R17.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Bitte mit entsprechenden Rad/Reifenkombination posten.
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Naja...S-Klasse-Fahrer können sich das ja erlauben..mit Nachsichtgerät und Bremsassistenten on Mass, geht das :d😛
Dann aber net vergessen die Kamera beim Regensensor auch frei zu kratzen ... also 3 Gucklöcher 😁 bzw. eins reicht dann ja auch 😁
Zitat:
Original geschrieben von simmu
An den Reifen kanns kaum gelegen haben, denn die sind nagelneu und beim Test eigentlich ganz gut abgeschnitten. ContiWintercontact TS 810 in 225/45R17.
Naja, n bissle breit für Schnee... aber bei nem V6 lass ich mit mir reden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Naja, n bissle breit für Schnee... aber bei nem V6 lass ich mit mir reden 🙂
*grrrrr*
..ich glaub, diesen Part haben wir zur genüge ausdiskutiert...
😁
simmu
Zitat:
Original geschrieben von simmu
*grrrrr*
..ich glaub, diesen Part haben wir zur genüge ausdiskutiert...
du wolltest es doch wissen 😛
@Simmu,
das tänzelte Heck hat der Siggi auch bei trockener Straße - ist einfach zu wenig Gewicht drauf. Der Signum ist, gerade mit dem V6 / den Dieseln absolut kopflastig, noch schlimmer als der GTS (bei dem das Heck nur bei hohem Tempo unruhig wird).
Darauf wird aber in jedem erstgemeinten Test hingewiesen. Abhilfe - langsamer fahren.
P.S.: Schaut euch mal die Schneetests in den aktuellen Winterreifentests an - und dann sagt noch mal einer 195iger seien besser als 225iger auf Schnee 😁
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Dann aber net vergessen die Kamera beim Regensensor auch frei zu kratzen ... also 3 Gucklöcher 😁 bzw. eins reicht dann ja auch 😁
Nee schon drei, sonst sieht er das Brett nicht 😁
casabinse
Also hier um Ulm herum ging es die letzten Tage noch. Aber ich war heute Richtung Allgäu (Memmingen, Mindelheim) unterwegs, und da waren schon teils recht heftige Schneeberge zu sehen und zu spüren. Aber bei meinen tollen ´15 😁 Winterreifen auf Alufelgen 😁bin ich locker überall durchgekommen. War auf jeden Fall schon mal ein Test für den Ernstfall!
Alle, die auf den letzten München-Treffen waren haben ja hoffentlich nicht soviel Schwierigkeiten beim Kratzen! *maleinbißchenineigenersache*😁 Dann kann das Väterchen Frost ja kommen!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von casabinse
Nee schon drei, sonst sieht er das Brett nicht 😁
OT: Nee, nicht Brett! In Original-DC-Sprech ist das eine
"mechanische Zusatzinformation"über Distronic Plus (2668 EUR) mit BAS Plus hinaus. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von aefe
Alle, die auf den letzten München-Treffen waren haben ja hoffentlich nicht soviel Schwierigkeiten beim Kratzen! *maleinbißchenineigenersache*😁 Dann kann das Väterchen Frost ja kommen!
Kratzt sich wirklich gut... danke nochmal 😁
du hast aber auch immer Meba ähh... Mega Ideen 😁
MfG
Bochen
Seit heute ist in NRW auch Winter,
weil ich fahre jetzt auf Winter Pirellis spazieren.
Bin mal wieder erstaunt, wie leise und komfortabel das Auto sich jetzt bewegen läßt. Was tu ich mir da im Sommerhalbjahr eigentlich freiwillig an?
casabinse
Re: Wie habt ihr den Winteranfang rumgebracht?
Na wo schon ?
Auf der BAB natürlich !!
Habe da 2 Tage Langsamfahrer und Linkespurblockierer vor mich hergeschoben 😁
Was hat mich bloß geritten Tagsüber zu fahren ? .................Ansonsten war es eigendlich genauso wie im Sommer 😁 😁 😁
mfg
Omega-OPA
Winteranfang:
Bei mir komplett entspannt.
Rein in's warme Auto (Standheizung sei Dank) und ab auf die B10 und ganz brav auf der Linken an den anderen vorbeigefahren.
Beste Grüße,
Bartho.