Wie habt ihr den Winteranfang rumgebracht?
Najo gestern wars mal wieder so weit, Chaos überall. Gottseidank bin ich schon gegen 7.00 in der Arbeit nach 35km Landstraße die relativ locker zu bewältigen waren.
Auf nen Pulk mit 70 aufgefahren dann auf einen mit 60 und dann kurz vor Ende hatten wir einen mit 50, bin aber diesmal brav hintendran geblieben.
Andere Kollegen hatten nicht so viel glück und haben ne Stunde später die 3fache Zeit gebraucht. Typisch war mal wieder in Laster in der Gegenrichtung am Berg hängenblieb und alles aufgestaut hat, ob jetzt zu wenig gesalzen oder Sommerreifen (gibts die bei LKW eigentlich???, anfahrketten kenne ich). Auf dem Heimweg um 1600 hat sich lage dann wieder normalisiert.
Mal so bei meinen Kollegen rumgefragt einer mit Winter vorne Sommer hinten (Front) einer mit nem 3er und abgefahrenen Sommerreifen und ein anderer mit Winterreifen allerdings auch abgefahren, najo bin wenigstens froh schon Ende Oktober gewechselt zu haben.
Wie waren eure Erfahrungen??
Bin hier zwischen München und Garmisch also schönstes Voralpenland 😁
36 Antworten
So, nachdem nun auch hier der Winter Einzug gehalten hat, krame ich diesen Thread mal hervor.
simmu hat mich ja 'gewarnt', daß der Signum bei Schnee eher schwierig zu fahren ist. Dementsprechend habe ich heute früh um dreiviertel sieben bei schneebedeckter Straße eine gewisse Vorsicht walten lassen.
Ich muß sagen, daß der Wagen zumindest auf meinen Pirelli Sottozero absolut unproblematisch zu fahren ist. Bremsen funktioniert einwandfrei, beim Beschleunigen wird die Kraft auch gut auf die Straße gebracht und in Kurven ist er absolut spurtreu.
Sicher habe ich ihn nicht an die möglichen Grenzen rangefahren, dazu ist er mir zu teuer, aber ich denke, der Signum verhält sich schon relativ gutmütig.
Eine größere Gefahr geht von den anderen Verkehrsteilnehmern aus, die mit der Situation absolut überfordert sind. Da schleicht man mit Tempo 30 auf einer geräumten und gestreuten Straße rum und gefährdet nicht nur sich, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
....Eine größere Gefahr geht von den anderen Verkehrsteilnehmern aus, die mit der Situation absolut überfordert sind. Da schleicht man mit Tempo 30 auf einer geräumten und gestreuten Straße rum und gefährdet nicht nur sich, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.
-aus diesem Grund bin ich froh, daß mein Arbeitsweg 2 Spuren in jede Richtung hat. Es ist schon erstaunlich wie viele Menschen die Nerven bei Schnee (oder auch Regen) verlieren - und die, die sie behalten haben und trotzdem kutschen fahren auf Sommerpneus. -Gott sei Dank hat das bald ein Ende.
Bartho.
Grundsätzlich hat der Vectra das beste Schneeverhalten aller Fahrzeuge die ich bislang besessen habe. Er liegt einfach supersicher bei Schnee.
Zum Thema Regen - hier habe ich eine diametral entgegengesetzte Meinung: Viele Verkehrsteilnehmer fahren bei Regen unverändert gegenüber Trockenheit weiter und merken gar nicht, wie weit sich der Grenzbereich nach unten verschiebt. Folge: Die Reserven, die diese Fahrer im Notfall noch haben sind oft marginal. Finde ich persönlich nicht so prickelnd.
Hier im nördlichen Bayern hat sich nun auch der Winter gemeldet.
Das in meinen vorigen Post wo ich behauptet hatte, das hier noch alle vernünftig fahren würde ich gerne rückgängig machen.
Heute morgen hätts mich fast zerrissen, was für A********** doch auf unseren Straßen unterwegs sind.
Also ich bin dafür, das es einen extra Führerschein für die Wintermonate geben soll! Diesen würden dann nur Fahrer/innen erhalten, die ihr Fahrzeug auf im Schnee in angemessener Geschwindigkeit bewegen können. Dadurch wären die "mobielen Straßensperren" endlich weg von unseren Straßen.
Das wär mal ein deutliches Sicherheitsplus im Straßenverkehr. Einige sind halt doch überfordert im Schnee zu fahren.
Ach ja..und 1000€ und ein Monat Fahrverbot für Leute die dann noch mit Sommerreifen unterwegs sind, halte ich auch für angemessen. Solche Nappels halten den ganzen Verkehr auf und es kommt zu stauungen, was in wirtschaftlicher Sicht ein hoher Verlust ist!
So..das musste mal raus!
MfG
W!ldsau
oh oh oh mit der Aussage wäre ich sehr Vorsichtig!!!
Ich seh entweder die Leute mit Winterreifen die fahren als würden sie im Schnee versinken oder die die meinen sie könnten fahren wie Walter Röhrl und wie die bekloppten hier durch die Gegend fahren.
Ich wurde heute nämlich von den "bekloppten" Aufgehalten die mit 35Sachen über die Hauptstraße geheizt sind ,weil ja ach so starker Winter in S-H ist(komischerweise alle mit Winterreifen). So oft hab ich noch nie die Spur gewechselt auf dieser Straße(immer schön in die Lücken um vorwärts zu kommen😁).
Hab eigentlich alles gut rumbekommen. Bin um 9:30 hier gestartet und war angenehm überrascht. Ich wohne in einer Nebenstraße wo nicht geräumt und gestreut wird und trotzdem musste die TC nicht ein einziges mal eingreifen ,obwohl ich keine Winterreifen benutze.
Naja wie gesagt Straßen sind frei hier oben😁.
Nahmd,
leider/zum Glück war heute morgen schon alles wieder relativ frei. Mals schauen, ob am WE noch ein paar Flocken fallen, um noch mal zu testen, ab wann sich das schwänzelnde Heck meldet. Vielleicht muss man es wie in den Manta Filmen halten und erstmal n alten Heizkörper in den Kofferraum packen, um mehr Gewicht auf der Hinterachse zu haben 😁
G
simmu
Bei uns in Ö is seit 5 Tagen wirklich schneemäßig was los.
Und dann ham die deppen vergessen früh genug zu schiebn und zu salzen.... Also teilweise schiss ich mich schon an.
Mitn BMW sowieso, da ging mir einmal der Arsch weg, ja hallelujah. Wenigstens war das Fahrsicherheitstraining für etwas gut.