Wie habt ihr den Winteranfang rumgebracht?
Najo gestern wars mal wieder so weit, Chaos überall. Gottseidank bin ich schon gegen 7.00 in der Arbeit nach 35km Landstraße die relativ locker zu bewältigen waren.
Auf nen Pulk mit 70 aufgefahren dann auf einen mit 60 und dann kurz vor Ende hatten wir einen mit 50, bin aber diesmal brav hintendran geblieben.
Andere Kollegen hatten nicht so viel glück und haben ne Stunde später die 3fache Zeit gebraucht. Typisch war mal wieder in Laster in der Gegenrichtung am Berg hängenblieb und alles aufgestaut hat, ob jetzt zu wenig gesalzen oder Sommerreifen (gibts die bei LKW eigentlich???, anfahrketten kenne ich). Auf dem Heimweg um 1600 hat sich lage dann wieder normalisiert.
Mal so bei meinen Kollegen rumgefragt einer mit Winter vorne Sommer hinten (Front) einer mit nem 3er und abgefahrenen Sommerreifen und ein anderer mit Winterreifen allerdings auch abgefahren, najo bin wenigstens froh schon Ende Oktober gewechselt zu haben.
Wie waren eure Erfahrungen??
Bin hier zwischen München und Garmisch also schönstes Voralpenland 😁
36 Antworten
Alos bei uns hier im Saarland ist noch nicht viel von Wintereinbruch zu sehen. Außer die Temperaturen liegen um die Null Grad. Hab gestern meine neuen Winterreifen bekommen. Vorriges Jahr hatte ich noch welche auf Stahlfelgen. 15" Fulda Kristall Montero. Ich muß sagen der Reifen war auf Schnee der Beste den ich bis jetzt gefahren hatte. Grip an jeder Steigung. Ich war wirklich beeindruckt. Jetzt hab ich mir einen 16" Ceat genommen... für meine neuen Signa Felgen 🙂 ... Ceat ist eine Pirelli Firma. Bin mal gespannt ob der auch so gut ist.
Gruß Easy
Hier im 'oberschwäbischen Gebirgsmassiv' ging es heute früh noch relativ problemlos.
Allerdings sind viele Autofahrer für meinen Geschmack ein wenig zu übervorsichtig. Man kann es auch übertreiben.
simmu hatte wohl gestern mit seinem V6 auf Schnee aber ein paar Probleme. Vielleicht kann er was dazu schreiben.
Mit zwei Worten beschrieben: Völlig entspannt 😁
OK, ich hatte noch keinen Schnee aber heute früh gab's wegen Glatteis doch ein ziemliches Chaos auf den Straßen. Also beim Frühstück Verkehrsnachrichten gehört und dann mit dem 2013 und etwas Ortskenntnis ganz gemütlich um alle Staus herumgefahren. Klar, das hat etwas länger gedauert als sonst aber wirklich gestanden hab ich nicht, mit Ausnahme einer nicht gemeldeten Tagesbaustelle - die aber nichts mit dem Wetter zu tun hatte 😉
Feine Sache übrigens der Zuheizer - schon nach ein paar hundert Metern sind die Scheiben frei und ein paar Kilometer weiter ist auch der Innenraum venrünftig temperiert 🙂
Winter? Was fürn Winter? Hier ist, wie fast das ganze Jahr, gemütlicher Herbst 😁
Ich hab am Fr die Winterreifen draufgegeben und so wie es ausschaut genau zur richtigen Zeit. Am Sa gabs den ersten Schnee, der ist aber wieder schnell geschmolzen. Heute Früh wars teilweise schon recht glatt (hat gestern Abend geregnet und dann wurde es kalt).
Die Standheizung hat das Eis aber schön weggeschmolzen und die TC hat beim flotteren Wegfahren auch bis zum 3. Gang Arbeit gehabt.
Momentan schneits hier in Wien (bisher bleibt aber kaum was liegen). Erwarte den ersten Schnee auf der Straße in den nächsten Tagen.
Bei uns hier in Hannover ist die Hysterie zum Winteranfang auch extrem. Heut morgen war etwas Raureif auf der Straße mit freigefahrener und trockener Spur und schon wurde mit 50 auf der Bundesstraße gefahren. Echt ätzend. Viele haben für witterungsangepaßtes Fahren kein Feeling. Ich nenn es mal "Übervorsicht", geprägt durch Medien und physikalisch-technisches Unverständnis. (In die selbe Sparte fällt übrigens auch das übereifrige Fahren mit Nebelschlußleuchte bei noch 300m Sicht...völlig sinnlos, aber irgend einen Reiz hat es wohl....)
Und da der Gesetgeber pauschalisierte Überholverbote als sinnvollste Unfallprävention auf unseren Bundesstraßen erachtet, kommt man an solchen Schleichnasen auch meistens nicht legal vorbei. In der Solidargemeinschaft der Autofahrer richtet sich halt immer alles nach dem schwächsten Glied. Und das sind nun mal die Sozialversager, die den Nutzen von Winterreifen nicht einsehen wollen... Unser Pech halt!
So genug gemeckert! 🙂
TheCatbat
Winteranfang? Welcher Winter? Hier muß man die Flocken suchen.
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
Bei uns hier in Hannover ......
... heute Nacht Tiefsttemparatur -2,1 Grad
... derzeit +0,7 Grad und sonnig
... Schnee in den letzten Tagen nur im Fernsehen gesehen 😁
Zusammengefasst: Der richtige Winteranfang kommt erst noch !!
Schelpi: Hab ja auch von "RAUREIF" gesprochen! Und nicht von "Schneechaos"!!!!!
Außerdem glaube ich in weiter Ferne als erstes Fahrzeug der Schlange noch so n silbernen GTS gesehen zu haben. War das nicht Deiner???? 🙂 🙂 🙂
*grins*
*schnellwegduckundschonmalschnellvorfahren*
Björn
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
Schelpi: Hab ja auch von "RAUREIF" gesprochen! Und nicht von "Schneechaos"!!!!!
Is ja schon jut - bezog sich nicht auf Deinen Beitrag 😉
Zitat:
Außerdem glaube ich in weiter Ferne als erstes Fahrzeug der Schlange noch so n silbernen GTS gesehen zu haben. War das nicht Deiner???? 🙂 🙂 🙂
klar war das meiner, bin doch nur so langsam gefahren, weil Du mit deiner Diesel-Kiste am Strassenrand standest und einen Schlepp-Sport-Wagen (höhergelegt 😁) gesucht hast, der dich an den Haken nimmt. *hähähähähähähä*
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Winteranfang? Welcher Winter? Hier muß man die Flocken suchen.
Hallo
Hoffentlich findest du mal einen Meter in der Höhe!😁
Gruss Bernd
Keine Probleme in der rheinischen Tiefebene (was für ein Wunder). Lediglich Eis kratzen und einige Nebelbänke mit ausreichender Weitsicht. Den einzigen "Kampf" hatte ich (und der Rest der Umherfahrenden) mit einem "beratungsresistenten" Autofahrer der die NS-Leuchte unbedingt anlassen wollte. Die wilden Gesten in seinem hell ausgeleuchteten Wageninnenraum waren aber sehenswert 😁 . Bevor sich unsere Wege trennten hat er sich aber bei mir noch mit hupen bedankt (ich denke mal das er sich bedanken wollte 😁 )...denn die NS-Leuchte war dann (endlich) aus.
grüsse
vielleicht ist sie auch nur einfach durchgebrannt... *g*
Umso besser...dann nervt der Sagg morgen früh nicht schon wieder 😁
Übrigens...weiß jemand ob Audi A4 sowas wie Check-Control haben? 😉