Wie gut ist Hyundai?
Hallo,
ich habe erst vor kurz mein Führerschein gemacht und schaue mich jetzt nach einem Auto um. Bei Mobile.de habe ich in meiner Umgebung einige Autos gefunden. Sie sollen möglichst günstig, aber gut sein. Mir ist aufgefallen, dass es hier viele günstige Autos von Hyundai gibt, die aber sonst von EZ und Kilometerstand sehr gut zu sein scheinen.
u.a. war es Hyundai Atos Prime 1.0i GLS für 3490 €
(Gebrauchtfahrzeug, 47.000 km
40 kW (54 PS), Benzin, Schaltgetriebe,
Erstzulassung: 11/00, HU/AU - Neu, grün-metallic, 4/5 Türen )
Hyundai Lantra 1.6i GLS für 2900 €
(Gebrauchtfahrzeug, 99.000 km
85 kW (116 PS), Benzin, Schaltgetriebe,
Erstzulassung: 01/99,
rot-metallic, 4/5 Türen )
Hyundai Atos GLS Klima für 2699 €
(Gebrauchtfahrzeug, 76.332 km
40 kW (54 PS), Benzin, Schaltgetriebe,
Erstzulassung: 10/00,
Klimaanlage, grün-metallic, 4/5 Türen)
Sind diese Autos nicht so gut? Oder haben sie nur so gutes Preis- Leistungs- Verhältnis? Welche Vor- und Nachteile haben die Autos dieser Marke? bzw. Welche andere Marken würdet ihr mir empfehlen oder davon abraten und wieso?
Danke.
49 Antworten
Motorschaden
Hallo Zusammen!
Für Alle, die auf meine Antwort gewartet haben:
Wir haben ungefähr eine Woche mit dem Händler über die Kostenübernahme gestritten, da dieser meinte, ich hätte evtl. einen "Fehler" gemacht und er die Kosten, trotz bestehender Werksgarantie, nicht übernehmen wollte.
Was war passiert???
Vom 4. Zylinder ist ein Pleuel gebrochen und durch den Motor "geflitzt" und hat wohl alles "kapput geschlagen" ( Auskunft des Werstattmeisters ).
Welchen Fehler sollte ich da nur gemacht haben???
Kurzum, wurden die Kosten dann doch übernommen ( über € 5000 ! ).
Jetzt ein weiteres Problem:
Unser Tuscon ist von unten her total verrostet.
Es besteht keinerlei Hohlraumkonservierung, oder annähernd sichtbarer Rostschutz.
Das Leder vom Lenkrad löst sich ( durch die Wärme ??? ).
Mal sehen, was sich die Werkstatt hierzu einfallen läßt.
Achja: Bei der Reparatur des Motors wurde ein Airbag Sensor getauscht, weil dieser einen defekt hatte.
Dafür mußte ich einen Zettel unterschreiben, der diese Reparatur ( die wohl noch Andere Tuscon betrifft ) bestätigt.
Fragt mal bei Eurer Werkstatt diesbezüglich nach!
Evtl. Rückrufaktion, die nicht öffentlich gemacht wurde?
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
LiebenGruß,
der_Sani
Ich hab da mal ne Frage und zwar würde ich mir gerne einen Hyundai coupe GLS Bj 2005 zulegen.
wollt ma fragen wie das mit den dingern aussieht ob die technisch schon auf nem höheren niveau sind als noch vor 10 jahren.... und wie es allgemein so bei der baureihe aussieht ob es da probleme gab oder so..
Lg
Der Fred ist zwar UUUUUralt aber wenn er eh schon ausgegraben wurde will ich auch etwas senf dazu geben..😎
Unser 98er Accent ist eigentlich kein schlechtes Auto! Recht Sparsam, Zuverlässig, und wenn man keinen Leder und Edelholz im Innenraum erwartet ist der nicht schlechter wie eine Golf 3 nur mit weniger Rost. Bisher gibts nämlich keine Rostprobeleme ausser an einer winzigen stelle am Scheibenrahmen der Li. Tür. Aber das kommt vielleicht von einer Lackstelle!
Der Motor ist sogar recht Modern mit MPI, 3 Ventiltechnik und Rollenschlepphebeln. Klima gibts auch. Das Fahrwerk ist ziemlich schwammig aber in dem Bereich werden ja eh meist "Tiefere" Teile eingebaut.
Die Gurte auf der Rückbank sind etwas zu kurz um einen Kindersitz zu befestigen. Die Standard Vordersitze sind wenig Langstreckentauglich, ab 300km am Stück zwickts im Rücken. Die Kofferaumdichtung lässt wohl mal etwas Wasser durch, die werd ich eventuell mal erneuern.
Bei 90.000 hab ich den Zahnriemen und die Zylinderkopfdichtung erneuert. Ansonsten waren bisher nur Verschleißteile und ein zerMardertes Zündkabel nötig.
Auf die nächsten 90.000km .... 🙂
Ähnliche Themen
Zum thema Hyundai coupe kauf das auto habe es damals wo ich meinen gekauft hab ich bei der probefahrt gestaunt wie sich die hyundais verbessert haben ich empfehle dir den V6 der 2 und 1.6 liter sind mir persönlich zu schwach
mfg