Wie gut ist die Geräuschdämmung des W206?

Mercedes C-Klasse W206

Hallo,
Ich bin kurz davor, eine Bestellung für den w206 All Terrain aufzugeben, und ich wollte fragen - was ist Ihr Gefühl / Ihre Erfahrung in Bezug auf die Schalldämmung der neuen C-Klasse? Ist es leise und gut isoliert von Windgeräuschen, vorbeifahrenden Autos usw.? Reichen die doppelt verglasten Fenster vorne aus, um das Auto ruhig zu halten?

Bei meinem A6 habe ich alle Seitenscheiben akustisch und es ist wirklich leise. Ich habe ein bisschen Angst, dass es mit der C-Klasse noch viel schlimmer sein könnte ...

78 Antworten

Zitat:

@slktorti schrieb am 13. September 2024 um 17:01:07 Uhr:



Zitat:

@roland44 schrieb am 12. September 2024 um 13:37:54 Uhr:


Ich fahre einen 300e mit Panoramadach und ich würde gern darauf verzichten. Bei höheren Geschwindigkeiten ist es als Geräuschquelle tatsächlich gut zu orten.

Gruß
Roland


Das weiß man nicht bevor man ein Auto kauft?
Ich kauf doch auch kein Cabrio und beschwere mich dann, wenn ich bei Regen das Dach zu machen muss.

Welchen Informationsgehalt hat Dein Post? Wenn man nichts zu sagen hat kann man auch mal die......
Das Auto habe ich nicht bestellt sondern musste es von einem Kollegen übernehmen.
Gruß Roland

Zitat:

@slktorti schrieb am 10. September 2024 um 12:18:58 Uhr:


Ja was denn nun relativ laut oder doch leise?

Des Rätsels Lösung ist einfach: Ich besitze privat keinen W206.

Zitat:

@roland44 schrieb am 13. September 2024 um 18:15:32 Uhr:



Welchen Informationsgehalt hat Dein Post?

Der Informationsgehalt ist dabei, wenn ich ein Auto kaufe weiß ich das vorher.

Zitat:

@roland44 schrieb am 13. September 2024 um 18:15:32 Uhr:


Wenn man nichts zu sagen hat kann man auch mal die......
Das Auto habe ich nicht bestellt sondern musste es von einem Kollegen übernehmen.
Gruß Roland

Diese Information an früherer Stelle, hätte wohl einige Aussagen anders gemacht.

Aber besser spät als nie.

Zitat:

@slktorti schrieb am 14. September 2024 um 13:42:46 Uhr:



Zitat:

@roland44 schrieb am 13. September 2024 um 18:15:32 Uhr:



Welchen Informationsgehalt hat Dein Post?

Der Informationsgehalt ist dabei, wenn ich ein Auto kaufe weiß ich das vorher.

Zitat:

@slktorti schrieb am 14. September 2024 um 13:42:46 Uhr:



Zitat:

@roland44 schrieb am 13. September 2024 um 18:15:32 Uhr:


Wenn man nichts zu sagen hat kann man auch mal die......
Das Auto habe ich nicht bestellt sondern musste es von einem Kollegen übernehmen.
Gruß Roland

Diese Information an früherer Stelle, hätte wohl einige Aussagen anders gemacht.
Aber besser spät als nie.

Hier unterscheiden sich leider Theorie von der Praxis, wie ich selbst erleben musste. Europäische Autofirmen bieten eine solche Anzahl an Optionen, dass es nahezu unmöglich ist, das Fahrzeug seiner späteren Wahl zu testen. Was eben auf der einen Seite gut ist und die Flexibilität der Fertigung beweist, ist eben in dieser Hinsicht problematisch. Hinzu kommt, dass sich Fahrzeuge unterscheiden, selbst wenn diese laut Spezifikation des Herstellers identisch sind, ganz einfach weil oftmals - und fast immer bei den Reifen - mehrere Zulieferer eingesetzt werden - und bei der Geräuschentwicklung, von der ja dieses Diskussion handelt, sind dies 2-3dB.

Es besteht immer ein Restrisiko, dass was wir erwarten nicht das ist, was am Ende vor unserer Türe parkt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen