Wie grünes "Moos" von Cabriodach entfernen?

VW Golf 3 (1H)

hallo leute,

wie bekomme ich am besten das auf den bildern zu sehende "moos" vom stoffverdeck und wie halte ich es am dauerhaftesten fern?

danke für eure hilfe im voaraus.

gruß
akki

22 Antworten

Bei dem Samt hilft es, nach dem Reinigen dünn VG Adeline mit einem Q-tip aufzutragen.

Bei dem Samt hilft es, etwas Vaseline dünn mit einem Q-tip aufzutragen.

Zitat:

@900scabrio schrieb am 5. Mai 2016 um 14:17:04 Uhr:


Bei dem Samt hilft es, etwas Vaseline dünn mit einem Q-tip aufzutragen.

Was hast du genau vor? 🙂

Es geht ganz einfach.alleswas ihr dafür braucht ist eine Dose teppichreiniger.das Dach kräftig einsprühen und mit einer nicht zu harter Bürste ordentlich einarbeiten.hinterher mit viel Wasser abspülen.ich nehme einen gartenschlauch.wenn das Dach wieder trocken ist Imprägnieren.hat bei mir super geklappt.. Gruß D.losch

Ähnliche Themen

Waschmittellauge und ne Bürste ist schon OK.Da brauch man sich keinen teuren Reiniger kaufen.Ich nehm auch zum spülen einen Hochdruckreiniger.Nur nachher wieder imprignieren sonst kommt es schnell wieder

Zitat:

@akki13 schrieb am 27. Januar 2007 um 16:53:18 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von GmK


Na also für die Frage, wie du es wegbekommst, müsste man dich eigentlich ohrfeigen. 😉 Wasser und Bürste und los geht's. Tse...

sorry, da hab ich mich ungenau ausgedrückt. wollte wissen, ob es da ein spezialmittel gibt, oder ob es wirklich mit wasser und bürste reicht!?

hast du denn nen tip, wie ich es verhindern kann? was ist das eigenmtlich für zeug´s und woher kommt es? ist nämlich nur auf einer seite.

gruß
akki

Ich habe gehört, dass Fliesen Zemetschleier Entferner das Dach schön sauber macht. Keine Kalk und Algenablagerungen mehr.

Versuch's mit Grünbelag-Entferner aus dem Bau- / Gartenmarkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen