Wie groß ist die Dynamik zwischen G7 2.0tdi vs. 1.5eTsi

Hallo zusammen,
Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir einen aktuellen Neuwagen G8 1.5eTsi 150ps zu kaufen.
Leider konnte ich bis dato aus beruflichen Gründen das Auto noch nicht Probe fahren.
Mein momentaner 2.0tdi G7 ist dieseltypisch schon im unteren Drehzahlbereich kräftig im Durchzug. Demnach habe ich jetzt bedenken, daß mich der neue von der Dynamik her eher enttäuschen wird?? Hat jemand die gleiche/ähnliche Konstellation wie ich gehabt und kann berichten wie der direkte Vergleich ist?

11 Antworten

Der Tsi packt sogar schneller zu, bei der Radzugkraft ist er fast gleichauf.
Es wird sich nur nicht so anfühlen. Gerade mit DSG.

So kenne ich das auch. Der Benziner will ein wenig gedreht werden und geht dann sehr flott voran. Der Diesel ist der gemütliche „Schieber“.
Praktisch ist das hinsichtlich der Fahrleistungen fast vernachlässigbar, nur die Charakteristik ist eine andere.

Gerade als eTSI finde ich den Wagen durchaus gefühlt stärker als er wirklich ist.

Habe Golf 8 eTSI, Leon 2.0 TSI und Octavia 2.0 TDI als direkten Vergleich. Untenrum hat der eTSI keinerlei Turboloch, ich bin Fan von dem Antrieb.

Und richtig nett wird es dann mit dem eHybrid/GTE ;-) .

Ähnliche Themen

Der nächste wird BEV - aber ja, die FL PHEV sind top für fast jeden Alltag 🙂

Und bei mir wird es nach viel BEV als nächstes mal der GTE ;-) .

Vielen Dank für die Antworten von euch. Ha e mich heute für das Auto entschieden und zugeschlagen. Die Probefahrt hat mich wirklich überzeugt. Und diese himmlische Ruhe im Auto ;)

Bild #211498445

Glückwunsch und viel Spass mit dem schönen Auto ;-) .

@MacV8 vielen Dank. ;)

Allzeit gute Fahrt!

@Danielson16V danke dir :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen