Wie genau sind Navi-Tempo-Messungen und wie weit weicht der Tacho normal ab?

Audi 80 B3/89

Hallo,

also das ein Tacho immer etwas mehr anzeigt wie man tatsächlich fährt weiss ich, bis jetzt wars nie mehr wie max 3-5%.
Letztens fuhr ich dann wiedermal auf der Autobahn, mit neuem Navi im Handy (iGO8), ich fuhr 220-225 das Navi meinte ich fahre knapp über 200.
Das Coupe soll 206 gehen also würde das ansich schon stimmen. Allerdings scheinen mir 10% mehr auf dem Tacho doch etwas viel, auch wenn es soweit ich von meinem lieben Fahrlehrer damals gehört habe soweit gehen darf.

Geht mir aber eher darum wie genau das GPS ist, zB in der Stadt. 10km kosten ja keine 10€ sofern man überhaupt angehalten wird, man könnte mit den genauen Angaben (wenn sie denn genau sind) das relativ gut ausreizen. Natürlich nicht immer aber wenn man mal zu spät ist.

Darf man also dem GPS zu 100% vertrauen?

20 Antworten

zu 100% kann man keinem messverfahren glauben und es ist bekannt dass die tachos von den alten audis nach oben je schneller man fährt abweichen.

ich schaffe laut tacho auch 220 und in wirklichkeit sind es dann nur 196-197km/h (bei GPS kann man aber auch +/- 2km/h rechnen) die abweichung kommt zum einen von den reifen je nachdem was man verbaut hat gibt das schon ne abweichung und durch den reifenverschleiß wird man auch langsamer je weniger profil man auf dem reifen hat...

215/40R16 sind auf dem qp zu klein,die räder drehen mehr,der tacho stimmt nicht 😁

meine NG-limo mit den selben,aber passenden schlappen läuft in der ebene aber auch knappe 220,möglich dass es beim qp mit geeigneten reifen genauer anzeigt ?!

Im moment sind es noch 185er mit satten 15 zoll 😉 Und auch noch Winterreiffen. Die Woche kommen aber 215er 17 Zöller drauf.
Allerdings haben die 15er mit Winterreifen auch mehr Umfang als die 16er...

Seltsam fand ich aber das ich bergab nicht schneller wurde, von der Drehzahl waren da noch 1000-2000 luft und abgeregelt ist er denke ich auch nicht denn 206 wär da etwas seltsam.

sowas nenntnt man luftwiederstand 😉 der motor kann nicht mehr drehen da er zu schwach ist um die geschwindigkeit zu steigern

Ähnliche Themen

Naja auch wenn der Luftwiederstand da ist... Wenn ich bergab fahre braucht er ja weniger Leistung weil er eben dahin rollt, also sollte mehr da sein für den Luftwiderstand, dachte ich zumindest ;D

wie gesagt der luftwiederstand steigt quadratisch zur geschwindigkeit da hilft ein gefälle nicht wirklich viel. je schneller man ist umso dominanter wird der luftwiderstand.

also mein qp läuft laut Navi seine 206 wie es im schein steht, aber aufgrund meiner 215/40 R16 zeigt der tacho knappe 230 😁
man bin is der schnell 😁

Is aber meiner meinung nach besser so , solange des navi aus ist werd ich bestimmt nicht geblitzt 😁
Mit Navi kann man scho die Geschwindigkeit relativ genau nehmen wenn man konstant fährt da dan delta t gegen Null geht, leicht Messabweichungen sind immer zu berücksichtigen, aber GPS is so ziemlich das genaueste was dem normalen Mensch zur verfügung steht, zumindest meiner Meinung nach.

Meine Erfahrungen dazu:

Tachos von Autos passen nicht genau!

Wenn ich das Navi mit dem Fahrtenschreiber prüfe passt dies ziemlich exakt genau!
Also, wenn ich 97 Fahr, zeigt mir das Navi 97 an und auch der Fahrtenschreiber +- 1 km Toleranz.

Die Autos, in denen ich das ausprobiere zeigen dann immer bis Tempo 100 ca.10 km weniger an.

Bei Geschwindigkeiten um die 50 ist es ähnlich, müsste ich noch mal messen, ich glaub um die 5 - 8 km Toleranz.

und alles was über 120 ist, müsste ich genau messen, auch da ca. 10 km unterschied - müsste ich aber erst ermitteln.

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


zu 100% kann man keinem messverfahren glauben und es ist bekannt dass die tachos von den alten audis nach oben je schneller man fährt abweichen.

die Tachos von den alten (T89,T44,C4,B4) lügen, die von den noch älteren(T81,85) sich erschreckend genau - Beispiel:

Typ 44, bj 89 Läuft nach Tacho 220 - laut GPS sind ziemlich genau 200 - und mit 199 ist er angegeben.
Typ 81 bj 86 Läuft über den Tacho (200) raus - bei Tacho 200 liefern verschiedenen GPS 196-195km/h. Eine Abweichung von 4-5 km/h lässt sich da über den gesamten Tachobereich feststellen. Wurde auch auf nem Tachoprüfstand bestätigt.
Diese Genauigkeit tritt nicht nur bei meinem T81 auf...gibt noch viele weitere 😉

Wer es ganz genau will, muss eben geeichte Messinstrumente (Peiseler-Rad) nehmen. Für Otto-Normalfahrer sind Navis da schon recht genau.

Der Tacho im C4 ist auch so ne Sache 😉 haben wir mal Probiert mein Dad im 318ci E46 mit genau 50 und ich mit dem Audi C4 neben her... Obwohl wir immer auf gleicher höhe waren furh ich 60 😕😰

Zitat:

Original geschrieben von Dievollo


Naja auch wenn der Luftwiederstand da ist... Wenn ich bergab fahre braucht er ja weniger Leistung weil er eben dahin rollt, also sollte mehr da sein für den Luftwiderstand, dachte ich zumindest ;D

Das Gefühl hab ich auch 😁 Iwie kommt es mir vor als wären die im 5 Gang bei ner bestimmten Drehzahl dicht machen? Ökofirlefans der damligen Zeit?! Wenn man zB bergam schnell im 5 auf Drehzahl kommt, dann fühlt sich das irgendwann an wie ne Zündunterbrechnung. Ähnlich wie bei einem Roller mit gedrosselter CDI... mysteriös

Zitat:

Geht mir aber eher darum wie genau das GPS ist, zB in der Stadt. 10km kosten ja keine 10€ sofern man überhaupt angehalten wird, man könnte mit den genauen Angaben (wenn sie denn genau sind) das relativ gut ausreizen. Natürlich nicht immer aber wenn man mal zu spät ist.

Darf man also dem GPS zu 100% vertrauen?

Hi.....

Also 8KM/H bei 50KM/H zu schnell kosten 15 euro...😉 habs erst letzten monat zahlen dürfen...

also bei meinem ist die abweichung auch enorm

bei GPS 210KM/H Zeigt mein Tacho Gigantische 240 an...😁

bei 60KM/H laut Tacho, zeigt das GPS 55KM/H an.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Dievollo



Darf man also dem GPS zu 100% vertrauen?

Ja, darf mann. Ist nach dem heutigem Stand der Technik eine der genausten Geschwindigkeitsmessung.

Was man nicht darf, ist seinem Tacho vertrauen🙁

Bei mir:
235 km/h lt. Tacho (mit Serienbereifung)
214 km/h lt. GPS

ist voll die Verarsche...

mfG

Ich find genauere Tachos besser als ungenauere.
Dann dann fahren die 50 fahrer in der Stadt nicht in Wirklichkeit nur 40 weil Ihnen 50 angezeigt wird.
Hat sich nen Schleicher schonmal gewundert, warum manche LKW Fahrer lichthupe betätigen die mit 90 entlang fahren?
LKWs haben geeichte Tachos drin und die drehen durch wenn jemand mit 80 entlangschleicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen