Wie genau ist der Tacho?

Opel Insignia A (G09)

Hi,

da Tachos erfahrungsgemäß immer lügen, wollte ich mal nachfragen, wie genau der Tacho des Insignia ist. Bzw. habt ihre eine Idee, wie ich die genaue Geschwindigkeit rausfinden kann? Der Grund ist der, dass ich gestern auf gerader Strecke laut Tacho 221 km/h draufhatte (weiß nicht, ob noch ein wenig mehr drin gewesen wäre, weil dann leider so ein komisches Schild mit 120 drauf auftauchte).
Laut den technischen Daten ist die vMax von meinem Insignia 204 km/h (2.0 CDTI 96kw, Automatik).

Gruß, Cheesy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cheesy76


Hi,

da Tachos erfahrungsgemäß immer lügen, wollte ich mal nachfragen, wie genau der Tacho des Insignia ist. Bzw. habt ihre eine Idee, wie ich die genaue Geschwindigkeit rausfinden kann? Der Grund ist der, dass ich gestern auf gerader Strecke laut Tacho 221 km/h draufhatte (weiß nicht, ob noch ein wenig mehr drin gewesen wäre, weil dann leider so ein komisches Schild mit 120 drauf auftauchte).
Laut den technischen Daten ist die vMax von meinem Insignia 204 km/h (2.0 CDTI 96kw, Automatik).

Gruß, Cheesy

Hi Cheesy,

Nach meiner Erfahrung gehen die Tacho's in der Regel bei Höchstgeschwindigkeit etwa 5 -7 % mehr.
Heißt im Klartext bist vielleicht so 210 gebraust. Ist sehr ordentlich!

Eins gibt es noch, sollte Dich ein VW-Käfer oder ein Lada bei diesem Tempo überholen, sofort zum FOH und Tacho nachjustieren.

Gruß
CDTI

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cheesy76


Hi,

da Tachos erfahrungsgemäß immer lügen, wollte ich mal nachfragen, wie genau der Tacho des Insignia ist. Bzw. habt ihre eine Idee, wie ich die genaue Geschwindigkeit rausfinden kann? Der Grund ist der, dass ich gestern auf gerader Strecke laut Tacho 221 km/h draufhatte (weiß nicht, ob noch ein wenig mehr drin gewesen wäre, weil dann leider so ein komisches Schild mit 120 drauf auftauchte).
Laut den technischen Daten ist die vMax von meinem Insignia 204 km/h (2.0 CDTI 96kw, Automatik).

Gruß, Cheesy

😕...wie soll man das denn messen?, ich glaube bis zu einer gewissen Geschw. müssen die genau sein, aber alles andere???.

Es kommt ja auch auf die "einjustierten" Reifengröße darauf an.

Dieses "komische Schild" kann man am Bordcomp. (Blinkerhebel) deaktivieren o. eine andere Geschwindigkeit einstellen!

gruß
wastine

Zitat:

Original geschrieben von wastine



Dieses "komische Schild" kann man am Bordcomp. (Blinkerhebel) deaktivieren o. eine andere Geschwindigkeit einstellen!

gruß
wastine

Cool, man kann auch Straßenschilder deaktivieren????? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cheesy76


Hi,

da Tachos erfahrungsgemäß immer lügen, wollte ich mal nachfragen, wie genau der Tacho des Insignia ist. Bzw. habt ihre eine Idee, wie ich die genaue Geschwindigkeit rausfinden kann? Der Grund ist der, dass ich gestern auf gerader Strecke laut Tacho 221 km/h draufhatte (weiß nicht, ob noch ein wenig mehr drin gewesen wäre, weil dann leider so ein komisches Schild mit 120 drauf auftauchte).
Laut den technischen Daten ist die vMax von meinem Insignia 204 km/h (2.0 CDTI 96kw, Automatik).

Gruß, Cheesy

Hi Cheesy,

Nach meiner Erfahrung gehen die Tacho's in der Regel bei Höchstgeschwindigkeit etwa 5 -7 % mehr.
Heißt im Klartext bist vielleicht so 210 gebraust. Ist sehr ordentlich!

Eins gibt es noch, sollte Dich ein VW-Käfer oder ein Lada bei diesem Tempo überholen, sofort zum FOH und Tacho nachjustieren.

Gruß
CDTI

Zitat:

Original geschrieben von Cheesy76


da Tachos erfahrungsgemäß immer lügen, wollte ich mal nachfragen, wie genau der Tacho des Insignia ist. Bzw. habt ihre eine Idee, wie ich die genaue Geschwindigkeit rausfinden kann?

Also wenn die gleiche Bereifung drauf ist wie ab Werk, dann geht der Tacho bis 100 km/h üblicherweise 4 km/h vor, danach wird es so um die 10 km/h Voreilung. Das ist teils aus Sicherheitsgründen (Tacho darf nie nacheilen, auch mit geringem Profil, Winterreifen usw.), teils aus Marketinggründen so.

Rausfinden wie die reale Geschwindigkeit ist, kann man per GPS. Die Geschwindigkeitsangabe ist immer relativ exakt. Dazu kann man entweder externe Navigationsgeräte nehmen oder wenn man ein Navi eingebaut hat in den Testmodus (siehe FAQ) wechseln und sich die Anzeige im (mittleren) Display anschauen.

Die "unverfälschte" Geschwindigkeitsangabe des Fahrzeugs stimmt aber mit der GPS-Angabe so ziemlich immer überein, der Tacho addiert nur die Voreilung drauf. Zieht man diese ab, hat man immer die reale Geschwindigkeit.

MfG BlackTM

Ähnliche Themen

Also das jetzt über Schätzen rauszufinden ist unmöglich. Auch nicht jeder Tacho muss gleich abweichen. Mit einem Navi kannst es relativ genau herausfinden, jedenfalls genauer als mit Tacho. Aber bist du dir denn sicher, dass es wirklich gerade war? Da kann man sich ja schnell mal täuschen. Dazu kommen noch die Windverhältnisse... Wirklich aussagekräftig ist(wäre) sowas, wenn du innerhalb kürzester Zeit die Geschwindigkeit nochmal auf der Gegenfahrbahn ermittelst... Wenn der (fast) gleich ist, dann wirds wohl gerade gewesen sein und auch nicht allzu windig.

Danke schonmal für die Antworten.
Schon klar, dass "gerade" nicht 100% korrekt sein wird. Aber es ist zumindest kein nennenswertes Gefälle festzustellen und ich bin auch auf der Gegenfahrbahn schon ziemlich flott unterwegs gewesen (215 km/h). Allzu windig war es gestern nicht. Das hätte man bei der Geschwindigkeit wohl auch gespürt. Es ging mir ja nur darum, wie genau die Anzeige ist. Mit dem GPS könnte ich es ausprobieren. Auf meinem Handy habe ich ja noch TOMTOM drauf. Damit werde ich es mal überprüfen.

Gruß, Cheesy

Nachtrag:
Natürlich sieht man mit den o.g. Methoden nur wie schnell man fährt, für eine Überprüfung ob die Höchstgeschwindigkeitsangabe erreicht wird muss man Wind und Gefälle berücksichtigen, was sich als schwierig darstellt.

Das sie aber wirklich verfehlt wurde habe ich seit vielen Jahren nicht mehr gehört.

MfG BlackTM

@ BlackTM
oder wenn man ein Navi eingebaut hat in den Testmodus (siehe FAQ) wechseln und sich die Anzeige im (mittleren) Display anschauen.

welches FAQ ?
gibt es sowas, wenn dann wo ?

Danke
null_815

SORRY Gefunden,
HABE TOMATEN AUF DEN AUGEN GEHABT !!!!

Zitat:

Original geschrieben von djdogma



Zitat:

Original geschrieben von wastine



Dieses "komische Schild" kann man am Bordcomp. (Blinkerhebel) deaktivieren o. eine andere Geschwindigkeit einstellen!

gruß
wastine

Cool, man kann auch Straßenschilder deaktivieren????? 😉

das ist kein Strassenschild, sondern eine "Geschwindigkeitswarnung" die man individuell einstellen kann!

Das Opel-Eye mit "Strassenschilderkennung" ist

noch

nicht lieferbar u. konnte auch nicht gemeint sein!

gruß

Ich habe das so verstanden, dass er 221 kmh fuhr und dann ein Schild mit 120 auftauchte - also die Geschwindigkeitsbegrenzung 120 wurde...

Darum habe ich das mit den Straßenschilder deaktivieren geschrieben.😉

Zitat:

Original geschrieben von djdogma


Ich habe das so verstanden, dass er 221 kmh fuhr und dann ein Schild mit 120 auftauchte - also die Geschwindigkeitsbegrenzung 120 wurde...

Darum habe ich das mit den Straßenschilder deaktivieren geschrieben.😉

...sorry, da habe ich wohl was falsch verstanden "Vorteil hat, wer lesen kann" mein Fehler!

gruß
wastine

Oder ich habe es falsch verstanden...
Ist ja auch egal.... hauptsache mein Insignia kommt bald! 🙂

Ich meinte schon das Schild am Fahrbahnrand. Wenn der Insignia die wegblenden könnte, wäre das das Killerargument schlechthin für den Wagen. 😉

Ich habe allerdings auch Tomaten auf den Augen. Wo finde ich denn die FAQ? Hier irgendwo auf der Seite?

Gruß, Cheesy

So Rechts Oben... 😉 Edit: Rechts Oben im "Insignia" Hauptforum. Auf Höhe der oberen Seitenanzeige.

Was hast du denn für ein Handy? Ich hab das 6210 Navigator seit kurzem, dass navigiert eigentlich wie ein großes, ist nur bei der Geschwindigkeitsanzeige etwas träger, aber wenn sich das erstmal eingependelt hat genauso präzise wie ein TomTom(oder unpräzise? Auf jeden Fall der gleiche Wert). Ich benutze Nokia Maps 2.0.

Deine Antwort
Ähnliche Themen