wie geht Umbau von Din 1 auf Din2 wegen Radio wechsel auf Android -Navi Radio bei W245
Hallo Allerseits
Habe lange nichts mehr geschrieben. Fahre noch immer meinen B-elch von 2006 ( ohne Probleme und kein Rost) Nun brauche ich eure Hilfe und Rat. Habe zu meinem Thema jetzt hier im Forum alles rauf und runter gelesen, aber nur teilweise fündig geworden. Ich möchte mein altes Audio 5 Radio rausschmeissen und gegen ein Pumpkin Android 9 Radio mit Navi usw. tauschen. Dazu muss ich von Din1 schacht auf Din2 Schacht umbauen. Das heisst, das z.B lt. Sternfreak " die Klimaeinheit mit Sitzheizung eine Etage tiefer muss" Geht das denn so einfach ? Wo wird befestigt ? Natürlich brauche ich eine neue, kürzere Blende. Die Din2 Schacht Radios haben oben und unten je 2 Schraub-Befestigungsaugen und brauchen also keinen Schachtadapter.
Sind in meinem W245 die entsprechenden Gewinde vorhanden, oder muss ich eine Din2 Schachtadapter extra kaufen und irgendwie befestigen.
Habe auch mehrere YouTube Videos geschaut, aber da wird nur der Wechsel der Radios, nicht aber der Umbau gezeigt.
Danke im voraus für eure Hilfe und Rat
Heinzelmann60
Beste Antwort im Thema
Hallo Allerseits
Zunächst der Link zu dem Radio das nicht im W245 passt: PX6 4+64G Autoradio Android 9 Für Mercedes Benz W447 W639 W169 W245 Vito 3 Viano
Ich habe es dennoch wieder gekauft und den Mittelkonsolen Rahmen ausgebaut und mit einem Dremel massiv ausgefräst.
Habe darauf geachtet, daß die Führungsschienen für die seitlichen Radio Halterungen erhalten bleiben.
Bei diesen China Radios muss man auf eine Menge gefasst sein. Entweder sind Kabel vertauscht oder es passt nicht wie vorgegeben oder der Can Bus hat fehlende Funktionen. Bei mir passt jetzt alles und der Umbau ist fertig. Habe leider nicht die passende Wurzelholzblende bekommen, sondern nur eine schwarze die ich mit 3D Folie beklebt habe. Ist nicht ganz perfekt aber erstmal egal. Das Radio ist von den Funktionen schon geil und rein von den Kommunikations Möglichkeiten ist meine alte B-Klasse wieder auf dem aktuellen Stand.
18 Antworten
Stell doch bitte Fotos ein! Man weiß ja gar nicht, welche Klima verbaut ist und wie dein Neugerät aussieht.
Der Konsolenaufbau ist jedenfalls völlig unterschiedlich zwischen DIN und Doppel-DIN Aufnahme.
Hallo Avon
Also das Neugerät habe ich ja noch nicht, ist aber ein Din2 Radio und von der Befestigung glaube ich genormt, wie die z.B das MB Radio .
Anbei ein Bild von meiner Mittelkonsole.
Ist die einfache Klimaanlage.
Hast du dir schon mal die Mittelkonsole mit großem Radioausschnitt zum Vergleich angesehen? Wird nicht ganz billig, auch nicht unkompliziert. Alles anders angeordnet, auch die Schalter für Sitzheizung etc.
Soweit ich weiß, gibt's auch Radios für den normalen DIN-Ausschnitt mit ausfahrbarem Naviteil. Hast du dich da schon mal schlau gemacht? Wäre in jedem Fall sehr viel unkomplizierter, auch sehr viel billiger.
Alternativ mal bei einer guten Autoverwertung nachfragen, vielleicht bekommst du dort die Konsolenteile für kleines Geld.
Hallo Avon
Hab ich alles schon bedacht. Ein Radio im Din1 Schacht mit ausklappbaren Monitor hab ich mir schon angesehen. Ist eine Alternative, aber das Problem ist das bei ausgeklapptem Monitor der Warnblinkknopf nicht mehr zugänglich ist.
Außerdem leuchtet mir nicht ganz ein, wie in der halben Gehäusegröße genau das gleiche drin sein soll.
Schade das Sternfreak das nicht liest, der weis genau wie so ein Umbau geht.
Wahrscheinlich werde ich bevor ich ein Radio kaufe erst mal die Blenden entfernen und mir das Innenleben ansehen.
Bin Handwerker und wenn der Umbau machbar ist, dann schaffe ich das auch.
Gruß Heinzelmann60
Ähnliche Themen
hallo,
also ich würde mir aus aus dem netz erstmal die teile besorgen ,dann das ganze auseinanderbauen und dann versuch einzufügen.
denke schon das es mit handwerklichem geschick und gedult machbar ist ,da die aussenmaße ja dieselben sind somit sollte sich das innere auch verbauen lassen...
lediglich die untere ablage geht dabei in rente...
fahrzeuge die geschlachtet werden gibt es genug bei kleinanzeigen ,wie z.b. der hier...
guten preis aushandeln und dann am besten testen :-)
gruss olli
Hallo Olli
Das sehe ich genauso. Bin ja schon an anderer Blende für die Mittelkonsole in der Bucht dran. Suche immer noch an Beiträgen im Netz, wo jemand den Umbau gemacht hat und dokumentiert.
Die kleine, untere Ablage der Konsole ist dann natürlich in "Rente ".
Gruß,Heinzelmann60
Hallo Allerseits
Ich habe es geschafft !! Lüftergitter abgebaut, dann Audio 5 Radio ausgebaut, untere Konsolen Verkleidung ab. Von der
Konsolenverkleidung die Schaltereinheit Sitzheizung abgeschraubt und dann kam das Schwierigste, nämlich die Klimaeinheit abschrauben und tatsächlich genau eine Etage tiefer wieder einsetzen und anschrauben. Ist sehr fummlig aber es ist alles genau dafür vorgesehen. Brauche jetzt nur noch eine neue, kurze Konsolenverkleidung. Nun werde ich das Android 9 Pumpkin Radio in Din2 kaufen und einbauen.
Anbei Bilder des Umbaus.
Gruß Heinzelmann60
hallo,
super geht doch....😉
bin dann mal gespannt wenn du dein neues radio verbaut hast🙂
Freut mich, daß das so reibungslos geklappt hat. Ich hoffe, du findest die richtige Blende!
Hallo Allerseits
Also den ersten Ärger habe ich schon hinter mir. Hatte ein Radio mit Android 10 , 4 Gb Ram, 64 Gb Rom , Navi, Gps , w-lan, Bluethoth, Doppel Din usw gekauft. Dazu diverse Kabel, habe es Probeweise angeschlossen und es lief sofort. Wollte es nur mal vorsichtig in den Rahmen einschieben und nach 3/4 weg saß es auf einmal fest und ließ sich nicht mehr vor und zurück bewegen ! Ich habe ganz sicher keinen Druck oder Gewalt ausgeübt. Nur mit Hilfe eines Kumpels und viel Druck von der Rückseite ging es raus. Das Radio soll eideutig in meinen W245 passen tut es aber nicht. Habe dann den ganzen Radiorahmen ausgebaut um besser zu probieren, aber es geht nicht. Auch die vier Befestigungslöcher stimmen nicht mit denen im Auto überein. Letzendlich habe ich das Radio zurück geschickt. Werde mir ein anderes kaufen.
Gruß, Heinzelmann 60
Zitat:
@Heinzelmann60 schrieb am 29. April 2020 um 19:36:49 Uhr:
Hallo Allerseits
Also den ersten Ärger habe ich schon hinter mir. Hatte ein Radio mit Android 10 , 4 Gb Ram, 64 Gb Rom , Navi, Gps , w-lan, Bluethoth, Doppel Din usw gekauft. Dazu diverse Kabel, habe es Probeweise angeschlossen und es lief sofort. Wollte es nur mal vorsichtig in den Rahmen einschieben und nach 3/4 weg saß es auf einmal fest und ließ sich nicht mehr vor und zurück bewegen ! Ich habe ganz sicher keinen Druck oder Gewalt ausgeübt. Nur mit Hilfe eines Kumpels und viel Druck von der Rückseite ging es raus. Das Radio soll eideutig in meinen W245 passen tut es aber nicht. Habe dann den ganzen Radiorahmen ausgebaut um besser zu probieren, aber es geht nicht. Auch die vier Befestigungslöcher stimmen nicht mit denen im Auto überein. Letzendlich habe ich das Radio zurück geschickt. Werde mir ein anderes kaufen.
Gruß, Heinzelmann 60
Android 10 ?
Und die Maße des Radios passen auch nicht ?
Wärest du so gut und würdest du uns zum Radio mal "Ross und Reiter" nennen !
(auch gern genommen ... einen Link zum Gerät ... du verstehst bitte)
Schön wäre wenn wir weitere Mitglieder hier vor einem möglichen Fehlkauf bewahren könnten !
Danke 🙂
Hallo Allerseits
Zunächst der Link zu dem Radio das nicht im W245 passt: PX6 4+64G Autoradio Android 9 Für Mercedes Benz W447 W639 W169 W245 Vito 3 Viano
Ich habe es dennoch wieder gekauft und den Mittelkonsolen Rahmen ausgebaut und mit einem Dremel massiv ausgefräst.
Habe darauf geachtet, daß die Führungsschienen für die seitlichen Radio Halterungen erhalten bleiben.
Bei diesen China Radios muss man auf eine Menge gefasst sein. Entweder sind Kabel vertauscht oder es passt nicht wie vorgegeben oder der Can Bus hat fehlende Funktionen. Bei mir passt jetzt alles und der Umbau ist fertig. Habe leider nicht die passende Wurzelholzblende bekommen, sondern nur eine schwarze die ich mit 3D Folie beklebt habe. Ist nicht ganz perfekt aber erstmal egal. Das Radio ist von den Funktionen schon geil und rein von den Kommunikations Möglichkeiten ist meine alte B-Klasse wieder auf dem aktuellen Stand.
Hallo,
hat doch trotz der Hürden super geklappt... :-)
Gratuliere zum Erfolg.
Zusammenfassend heißt das also, daß die Verkabelung wie vorhanden, ggf. per Adapterkabel, verwendbar war ohne Veränderungen. Daß bei solchen "Universal-Geräten" Befestigungen usw. oft 'passend gemacht' werden müssen, ist leider nix neues.
Mich würde noch interessieren, ob du die Geräte-FBb übers Lenkrad ganz oder teilweise noch verwenden kannst.