Wie geht mir ein Licht auf?
Hallo
Brauche in der Garage Licht. Habe aber keinen Strom. Habt ihr da vllt. ne Lösung?
Aber bitte schreibt nicht Taschenlampe, ein bisschen mehr sollte es schon sein!
und auch kein Generator, des ist mir zu laut.
Ähnliche Themen
34 Antworten
wie weit ist denn der nächste stromanschluss entfernt?
Zitat:
Original geschrieben von Feinbestäuber
Zitat:
Original geschrieben von anselm80
Ach was campingaz, Petromax ist viel geiler!
Vom Optischen her schon, aber in einer geschlossenen Garage eine Petroleumlampe brennen lassen ist eine ziemlich stinkige und ungesunde Angelegenheit. Da lob ich mir die Campingaz Gaslampe mit sauberer blauer Flamme, noch dazu mit der bequemen Piezo Zündung.
Die sieht nicht nur gut aus, sondern macht auch mehr Licht
als eine Gaslampe.
Und wenn die gut eingestellt ist stinkt sie auch kaum.
Die Gaslampe verbraucht auch Frischluft.
Ich glaube Du verwechselt eine Petrolemfunzel mit
einer Starklichtlampe.
Zitat:
Original geschrieben von anselm80
Die sieht nicht nur gut aus, sondern macht auch mehr Licht
als eine Gaslampe.
Und wenn die gut eingestellt ist stinkt sie auch kaum.
Die Gaslampe verbraucht auch Frischluft.
Ich glaube Du verwechselt eine Petrolemfunzel mit
einer Starklichtlampe.
Eine Gampingaz Gaslampe macht 150 Watt Licht und kostet auch nur 1/4 der zugegeben schönen Petromax Petroleum Lampe, für die Garage reicht das locker und ist auch zweckmäßig, alles andere ist nice to have but useless. Es geht hier auch nicht um das Verbrauchen von Frischluft, sondern um das entstehen von Abgas und da ist eine Petroleumlampe - selbst wenn sie wie du sagst kaum stinkt - einer Gaslampe ganz klar unterlegen, da entstehen wegen der sauberen Verbrennung mit blauer Flamme deutlich weniger Schadstoffe und auch keinerlei Gestank.
Dafür ist sie im Betrieb viel günstiger:
1L Petroleum reichen für 8 Stunden Licht bei der grossen 400W.
Bei der mit ca 200W reichen der Liter für 12-13 Stunden.
Die Gaskartuschen sind auf die Dauer teurer.
Klar ist die neue Lampe teuer, aber auf Flohmärkten
findet man immer wieder mal eine alte für ein Schnäppchen.
Meine Freundin hat eine vermutlich aus den 30er Jahren
im Müll gefunden. Ein bisschen Bastelei und jetzt
macht sie super Licht.
Hast Du so eine Lampe schon mal in Aktion gesehen?
Das Petroleum wird erhitzt, verdampft, durch einen
Vergaser geschickt welcher Luft beimischt, und das Ganze
unter Druck in den Glühstrumpf geschickt.
Das ist schon eine ziemlich saubere Verbrennung.
Wenn da was stinkt liegt's an Zusätzen im Petroleum.
Man kann die übrigens auch auf Spiritusbetrieb umbauen.
Tut mir leid, ich bin halt ein bisschen narrisch für die Teile!
Ist ja ok, die Petromax sind ja auch zweifellos schöne nostalgische Teile, ich betone das auch in jedem post wie du siehst. Und ja - so eine Lampe hab ich schon mal in Aktion gesehen, hat übrigens jeder schon mal der bei der Bundeswehr war und Biwak gemacht hat. Hatte man die Lampe bei der NVA nicht? Bei der Bundeswehr war es auch wegen der giftigen Abgase nicht erlaubt die Petromax in geschlossenen Räumen zu betreiben und darum ist die Petromax auch nichts für die Garage. Eine R907 Gaskartusche hält in der 150 Watt Modell Stellia >38 Stunden und kostet 20 Euro, dafür bekommst du gerade einmal 4 Liter Petroleum für 32 Stunden. Also wenn du glaubst das Petroleum sogar noch "viel günstiger" ist laß dir die Zahlen nochmal durch den Kopf gehen. Petroleum, welches technisch nahe zu Kerosin und Diesel verwand ist, wird aus den gleichen Gründen auch nicht zum Grillen bzw. am heimischen Herd verwendet, sondern Propan/Butan wie in Gaslampen und darauf kommt es nun mal. Auch Gabelstapler in Produktionshallen haben einen Antrieb mit Propangas. Da hilft dir die schönste Petromax Petroleumlampe bei der sich anbahnenden Vergiftung in der Garage nicht wirklich weiter, ausser du legst auf einen besonders stilvoll ausgeleuchteten Abgang Wert
Hole dir doch einfach alte scheinwerfer, mache sie an ne Batterie und dann haste Licht. Aufladen tust du sie zuhause wieder. Hab ich auch so gelöst. in jeder ecke eine und da wo mein Motorraum is (an der seite) sind vier stück. Insgesamt an der Decke 6 stk. und habe mir dann noch 2 scheinis in ne Kiste gebaut zum drunterlegen. Hab dann ne alte Varta batterie (Akku) genommen und eine 08/15 Batterie (Akku) gesamte Leuchtzeit habe ich dann ca 6 Stunden. Wobei ich auch einzelne ausschalten kann!
Zitat:
Original geschrieben von Feinbestäuber
.....
Bei der Bundeswehr war es auch wegen der giftigen Abgase nicht erlaubt die Petromax in geschlossenen Räumen zu betreiben und darum ist die Petromax auch nichts für die Garage. Eine R907 Gaskartusche hält in der 150 Watt Modell Stellia >38 Stunden und kostet 20 Euro, dafür bekommst du gerade einmal 4 Liter Petroleum für 32 Stunden.
.....
Bei der Bunderswehr ist so einiges nicht erlaubt, bloss weil irgendein
Idiot sich oder andere mal verletzt hat. Beim Bund verlässt
man sich halt nicht auf den gesunden Menschenverstand, weil der
leider bei vielen Wehrpflichtigen (ich sag's mal milde) noch nicht ganz
ausgereift ist.
Ich bestehe darauf das Die Abgase von einer gut eingestellten
Petroleum Starklichtlampe nicht grossartig schlimmer sind als
die campingaz teile. Ist halt CO.
Klar, ins Wohnzimmer oder Schlafzimmer würde ich mir
die Lanterne auch nicht hinstellen, aber in der Garage
sehe ich da gar kein Problem mit.
Lüften muss man soweiso.
Wo kaufst Du denn den Liter Petroleum für 4€? Mit 20€ kauf'
ich mir mindestens 10-12 Liter...
was hat das Thema hier zu suchen????
Zitat:
Original geschrieben von anselm80
Bei der Bunderswehr ist so einiges nicht erlaubt, bloss weil irgendein
Idiot sich oder andere mal verletzt hat. Beim Bund verlässt
man sich halt nicht auf den gesunden Menschenverstand, weil der
leider bei vielen Wehrpflichtigen (ich sag's mal milde) noch nicht ganz
ausgereift ist.
Naja zum Glück waren alle bei der NVA so helle Köpfe, dass sie nicht mal eine Petromax brauchten gelle?
Zitat:
Ich bestehe darauf das Die Abgase von einer gut eingestellten
Petroleum Starklichtlampe nicht grossartig schlimmer sind als
die campingaz teile. Ist halt CO.
Ist halt CO... Dir ist wohl nicht klar wie giftig das farb- geruch- und geschmacklose Kohlenmonoxid ist? Das entsteht bei der rotglühenden Verbrennung in einer Petroleumlampe und bei 1,28 Prozent Kohlenstoffmonoxid in der Luft tritt der Tod innerhalb von 1 bis 2 Minuten ein.
Bei den Gaslampen entsteht wegen der perfekten Verbrennung mit blauer Flamme nur Kohlendioxid, das der menschliche Körper beim Stoffwechsel selbst erzeugt und auch ausgeatmet wird.
Ein kleiner aber tödlicher Unterschied. Ich glaube wir einigen uns darauf, dass dir niemand verbieten wird mit deiner Petroleumlampe in der Garage zu hantieren (was du sicher noch nicht gemacht hast, weil du sonst hier nicht mehr schreiben könntest) aber andere Leser die nicht leichtfertig ihr Leben riskieren wollen, deinem Beispiel nicht folgen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Feinbestäuber
Naja zum Glück waren alle bei der NVA so helle Köpfe, dass sie nicht mal eine Petromax brauchten gelle?
Ich versteh' nicht worauf Du hinauswillst....
Zitat:
Das entsteht bei der rotglühenden Verbrennung in einer Petroleumlampe und bei 1,28 Prozent Kohlenstoffmonoxid in der Luft tritt der Tod innerhalb von 1 bis 2
Minuten ein.
Wieso rotglühend? Das ist eine weisse (sehr sehr hellgelbe) Flamme.
Zitat:
Ich glaube wir einigen uns darauf, dass dir niemand verbieten wird mit deiner Petroleumlampe in der Garage zu hantieren (was du sicher noch nicht gemacht hast, weil du sonst hier nicht mehr schreiben könntest) aber andere Leser die nicht leichtfertig ihr Leben riskieren wollen, deinem Beispiel nicht folgen müssen.
Hmmm ja merkwürdig, das ich dann noch nicht tot bin!
Müsst ich ja eigentlich sein, bei dem was ich so gemacht habe...
Einigen wir uns lieber dadrauf, dass wenn man viel Licht
und niedrige Betriebskosten braucht, dann nimmt man
halt eine Petromax.
Und wenn man einfache Bedienung braucht, oder Angst
hat, eventuell zu ersticken, dann halt 'ne Campingaz.
An denen kann man aber genau so ersticken, wie man
es sogar an Kerzen kann. Aber ich glaube kaum, das
die Garage in Frage luftdicht versiegelt ist.
Ich hab eine Handlampe mit Energiesparbirne, die man in den Zigarettenanzünder stecken kann. Dazu 5m Kabel und alles ist gut. Hatte auch schonmal über so ne Led-Lampe gedacht, die man sich um den Kopf schnallen kann. Die machen auch gut Licht auf kurze Entfernung. Zum Schrauben ideal.
@merlin: Ich find diese Spannungswandler super. Kann man da auch nen Fernseher und so dranhängen? Ich hab da nämlich mal was gelesen, dass solche Geräte beim Einschalten sehr hohe Spannungsspitzen produzieren, die den Wandler grillen, wenn der zu schwach dimensioniert ist. Reicht deiner für sowas aus?
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
@merlin: Ich find diese Spannungswandler super. Kann man da auch nen Fernseher und so dranhängen? Ich hab da nämlich mal was gelesen, dass solche Geräte beim Einschalten sehr hohe Spannungsspitzen produzieren, die den Wandler grillen, wenn der zu schwach dimensioniert ist. Reicht deiner für sowas aus?
oder ne Senseo?
Sowas wär schon geil fürs Camping
Was macht man in einer Garage ohne Strom?
Sein Fahrzeug unterstellen??? Und am hellichten Tage basteln.
Mein Problem habe ich gestern anders gelöst! Ich habe meinem Nachbarn gefragt ob ich ein Loch durch die Wand boren darf und bei Ihn Strom entnehmen darf, er bekommt dafür 5 € pro Monat ! Der hat seine Wohnung genau hinter meiner Garage!